
Am Samstag, den 23.10.2021 stand um 17.00 Uhr unser zweites Heimspiel gegen die ungeschlagene Mannschaft des TSV Niederraunau auf dem Programm. Nach der konstruktiv genutzten Lehrstunde vom letzten Wochenende, wollten wir weitere Schritte unserer Spielentwicklung gehen. Wir sind eine neu zusammen gewürfelte Mannschaft mit vielen Anfängern und neuem Trainer. Dies ist ein großer Unterschied zu vielen Mannschaften in unserer Staffel, die jahrelang zusammen spielen. Aus diesem Grund nehmen wir uns auch die Zeit, das Spielsystem Stück für Stück besser umzusetzen und dann in 3-4 Monaten da zu sein, wo wir eigentlich hin wollen. Von außen betrachtet, mag es vielleicht richtig oder leicht sein, nur auf die Ergebnisse zu schauen und daraus dann Rückschlüsse zu ziehen. Das Trainerteam ist stolz auf diese Mannschaft, dass sie versteht, welche kurz-, mittel- und langfristigen Pläne verfolgt werden und das sie trotz diese Niederlage erkannt hat, was sie heute schon viel besser umgesetzt hat und dadurch erkennbar wurde, dass diese Mannschaft schon jetzt eine klare Daseinsberechtigung in der Bayernliga hat. Das äußere Umfeld darf dann gerne etwas ungeduldig sein, dass ändert aber nichts an der mannschaftsinternen Zeitplanung und den Zielsetzungen.
Zu Beginn des Spiels haben wir bis zum Stand von 4:5 nach 7 Minuten noch zu einseitig auf Einzelaktionen gesetzt. Das hat unser Gast durch seine wendigen und schnellen Spieler viel besser gemacht. Klar erkennbar, dass diese Mannschaft lange zusammenspielt und die Laufwege sauber aufeinander abgestimmt sind. Damit taten wir uns schwer und lagen zur Mitte der ersten Halbzeit mit 5:11 zurück. Dann spielte die Mannschaft besser zusammen und konnte auch über die Außenpositionen Akzente setzen. Trotz der noch fehlenden Eingespieltheit hat die Mannschaft immer mehr angesprochene Punkte besser umgesetzt. So gab es bis zur Pause einen 5-Tore-Rückstand (13:18).
In der zweiten Hälfte war unser Ziel, dran zu bleiben und konsequent an den Sachen zu arbeiten die aktuell noch nicht so rund laufen, wir haben uns auf 1-2 Sachen konzentriert, die wir heute weiter entwickeln wollen. Für weitere Punkte, werden wir dann andere Spiele nehmen. Nach einer nahezu straffreien ersten Hälfte, kassierten wir dann in der zweiten relativ schnell 5 x 2min-Strafen. Über die ein oder andere kann man diskutieren, was aber vollkommen unnötig ist. Auch das Unterzahl-Spiel
muss eingeübt werden und an manchen unnötigen Bewegungen in der Abwehrarbeit. Durch die vielen Strafzeiten gerieten wieder dann etwas weiter ins Hintertreffen (15:25), trotzdem hielten sich die Jungs in der Phase wacker und konnten nach längerer Zeit der vollständigen Starke auf dem Feld wieder etwas aufholen. Am Ende stand eine verdient Niederlage mit 25:33.
Das Trainerteam war sehr zufrieden mit der Entwicklung, die die Mannschaft heute gemacht hat. Kaum technische Fehler und Fehlpässe, bessere Position der Angriffsformation und mehr Zutrauen in das eigene Handeln waren heute die wichtigen Schritte in die richtige Richtung. An einigen Punkten fehlt uns noch was und diese Themen werden wir in den nächsten Wochen intensiv im Training bearbeiten, um dann noch höher auf Augenhöhe zu sein, als dass heute schon der Fall war. Ausgehend vom Zeitplan sind wir heute schon etwas weiter, als vorgenommen. Das mannschaftliche Zusammenspiel und das blinde Verständnis, welche zum heutigen Zeitpunkt noch fehlen muss, wird immer besser. Man merkt der Mannschaft die innere Ruhe an, sich diese Zeit der Entwicklung zu nehmen und deswegen mit noch folgenden Niederlagen richtig und konstruktiv umzugehen, in der Gewissheit, dass auch wir in dieser Saison unsere Siege einfahren werden.
Das nächste Spiel findet dann nach den Ferien am 13.11.2021 um 11.20 Uhr beim TSV Allach statt.
Es spielten: Mohammed (TW), Sinan, Elias (3), Jeremy (1), Petar (11), William (4), Leonard (5), Lukas (1), Theo, Anton und Karl

