
Am 23. Februar 2025 trat die C-Jugend des FC Bayern München im Heimspiel in der Halle an der Riesstraße gegen den TSV Schleißheim an und gewann verdient mit 36:29. Die Partie war von beiden Teams fair und sportlich geprägt, wobei Bayern vor allem in der ersten Halbzeit mit einer außergewöhnlichen Leistung überzeugte.
Die Münchener begannen das Spiel mit einer starken Vorstellung und spielten die beste erste Halbzeit ihrer Saison. Das Team zeigte beeindruckenden Teamgeist, was sowohl in der Offensive als auch in der Abwehr sichtbar war. Besonders der Rückraum rund um Lino Sigmund, Roko Tenzera und Jakub Memic – alle drei Spieler trugen entscheidend zum Erfolg bei – glänzte mit präzisen Angriffen und Torabschlüssen. Zur Halbzeit führten die Bayern mit 18:12 und hatten das Spiel fest im Griff.
Leider musste der TSV Schleißheim kurz vor der Halbzeit auf ihren besten Torschützen, A. Gambert, verzichten, der sich eine Verletzung zuzog und in der zweiten Halbzeit nicht mehr spielen konnte. Wir wünschen ihm gute Besserung und hoffen, dass er bald wieder auf dem Spielfeld stehen kann. Vor seiner Verletzung hatte er jedoch einen wichtigen Beitrag geleistet.
In der zweiten Hälfte blieb Bayern konzentriert und verteidigte mit bemerkenswerter Stabilität. Torwart Max Treybitsch zeigte mehrere entscheidende Paraden und hielt Schleißheim von einer ernsthaften Aufholjagd ab.
Neben den Stammkräften trugen auch die beiden D-Jugend-Spieler, David Blumtritt und Emilio Tarizzo, mit jeweils zwei Toren zum Sieg bei. Ihre starke Leistung verdeutlichte das Potenzial des Nachwuchses, das sich in dieser Saison zunehmend zeigt. Die Abwehr der Bayern zeigte eine starke Teamleistung und machte es den Gästen schwer, zu klaren Chancen zu kommen.
Trotz der Niederlage zeigte der TSV Schleißheim eine starke Leistung. Besonders E. Armbruster (11 Tore) setzte sich trotz der schwierigen Umstände tapfer durch, während A. Gambert durch seine frühe Verletzung nicht mehr ins Spiel eingreifen konnte. Das Spiel war stets fair, und die Schiedsrichterin sowie der Trainer beider Teams zeigten großes Verständnis, als der Anpfiff aufgrund technischer Probleme etwas verzögert wurde.
Am Ende war der Sieg für Bayern verdient, und die Mannschaft konnte sich über eine starke Teamleistung und die besten 30 Minuten ihrer Saison freuen. Die Fans beider Seiten sorgten für eine großartige Atmosphäre, und wir freuen uns, den TSV Schleißheim, der sich stets fair verhielt, in der Zukunft wieder in unserer Halle begrüßen zu dürfen.