
nach einer endlos erscheinenden Pause des Spielbetriebes war es für die immer noch mit Corona - bedingten Ausfällen geplagte U17 am vergangenen Sonntag an der Zeit, sich mit einer Mannschaft aus Allach zu messen. Der Spielfilm ist schnell erzählt. Nach einem 13:13 zur Pause entwickelte sich in den ersten 2/3 der zweiten Hälfte ein Schlagabtausch mit vielen Führungswechseln.
Die gezeigten positiven Aspekte des Bazispieles (Einsatz, Blockverhalten, Auslösehandlungen) machten die Faktoren, dass die Verteilung der Zeitstrafen (Allach 0/ Bayern 6) zu 12 Minuten Unterzahl führte und den Fakt, dass der Unparteiische leider alleine pfeifen musste und daher bei vielen Kreisübertritten nicht optimales Sichtfeld hatte, insgesamt nicht ausreichend wett. In den letzten 5 Minuten kippte dann das Spiel zu Gunsten des Allacher Nachwuchses und die überhasteten Abschlüsse brachen den Männern vom Campus das Handballgenick. Trotz allem sahen die zahlreichen Zuschauer ein gutklassiges Nachwuchsspiel mit dem Endergebnis von 27:31.
Automatismen der Allacher Mannschaft, welche zumindest bei einem gut einstudierten Tempospiel vom Mittelkreis zu beobachten waren, siegten noch gegen die individuellen Fähigkeiten beim Bayernnachwuchs. Die fehlenden Spieler konnten somit leider nicht mit einer positiven Sonntagsbotschaft beglückt werden. Im Rückspiel hingegen hofft man auf eine volle Bank und weiter entwickelte Qualität in mehreren Bereichen unseres tollen Sportes. Der faire Umgang zwischen den Kontrahenten und Trainern sei auch noch positiv zu erwähnen!
Wir freuen uns auf das Kräftemessen in Allach vor einem handballverrückten Publikum.
Es spielten: Toepel, Schirmer (Tor)
Rottmüller 6, Berger 6, Regodic 4, Oginski 4, Bubanovic 3, Muller Bischoff 2,
Britz 1, Beuthan L. 1, Paliga, Beuthan J.





