
Wie viel Spaß es macht, in einer sich gemeinsam entwickelnden Mannschaft zu spielen, sieht man derzeit in der U17. Die Bazis kommen regelmäßig geschlossen in die recht fordernden Trainingseinheiten, geben dort alles und profitieren spürbar als Einzelner und als Team.
Die Freude kommt durch die Erkenntnis, dass harte Arbeit in einem modernen Trainingsaufbau zu Wachstum und Erfolg führt. Ehrlich und meist ausreichend sensibel wird auch über Potenziale und Ressourcen gesprochen.
Die Quali gestaltete sich, weil sehr früh angesetzt für einen Kader, welcher sich erst findet, wechselhaft, aber insgesamt recht erfolgreich. In der LL Quali gestalteten die Bazis das erste Turnier souverän, schieden dann zwei Wochen später sehr unglücklich aus, nachdem sie im ersten Spiel den Favoriten Allach bezwungen hatten. Die dritte Runde der so zu absolvierenden BOL Quali gewann man am Chiemsee mit teilweise begeisterndem Handball, stellte die zwei Top-Torschützen und konnte so mit wertvollen Erfahrungen die Jugendqualifikation hinter sich lassen.
Die BOL als ausgeglichen starke Liga mit meist kurzen Anfahrtswegen zeigt sich für den derzeitigen Kader als wahrscheinlich optimal. Die sehr junge Mannschaft kann so um einen Titel spielen und qualitativ reifen. Die Entwicklung wird so auch durch Einsätze einiger Akteure in der U19 beschleunigt werden. Die Abwehr und Angriffskonzepte sind bekannt und das kreative, schwer auszurechnende Angriffsspiel wird durch mehrere Abwehrvarianten und Hybride die meisten Gegner der nächsten Saison vor unlösbare Aufgaben stellen...