
Am wunderschönen Herbstsonntagnachmittag war die U17 des Fc Bayern Handball zum ersten Auswärtsspiel der ÜBOL Saison in die tolle Halle der SG Gröbenzell-Olching eingeladen. Den Gegner nicht kennend, wollte man sich auf eigene Stärken und die Erkenntnisse aus dem Trainingslager in Sigmaringen konzentrieren. Dies tat man hervorragend und hatte beim 0:4 nach 3 Minuten und einer von Beginn an bärenstarken Abwehrleistung eine kleine Duftmarke gesetzt. Sichtlich beeindruckt kamen die noch beim aufwärmen recht selbstsicher wirkenden Gastgeber schon jetzt gehörig unter Druck. Auch dem variablen Angriffsspiel der Bayern hat man nur wenig entgegen zu setzen. Da die Hälfte der Bazis schon am Vormittag in der U 19 gespielt hatte, war das Spiel auch zwangsläufig auf Effizienz ausgelegt und das Spielkonzept dahingehend beeinflusst.
Wie die Männer vom Trainerduo Fischbacher/Beuthan erspielten sich trotz allem genau zur Halbzeit den bbis dahin größten Vorsprung von 9:15 und hinterließen somit auch psychologisch den Männern aus der Wildmoos Halle. Eine schwere Hypothek.
Was dann in der zweiten Hälfte folgte, war bis zur 43. Minute ein extrem leidenschaftliches und spannendes Jugendhandballspiel. Die Gastgeber konnten einigen Boden gut machen, Bayern hat frühzeitig gewechselt, um auch allen Spielern Einsatzzeiten zu generieren. Innerhalb einer Minute beschloss der junge Schiedsrichter dann, noch mehr Energie in die Partie zu bringen, wertete einen aus dem Netz springenden Ball der Bayern als Pfostentreffer und stellte in einer Aktion gleich drei Spieler vom Feld. Um solchen Situationen vorzubauen, die hatte man in der Vorbereitung vorausschauender Weise auch extreme Unterzahlsituationen trainiert und blieb so aufopferungsvoll kämpfend, ohne jeglichen Schaden. Die Bazis gewannen nicht nur das 3 gegen 6, sondern warfen dann im Anschluss auch noch die letzten fünf Tore des Spiels. Mit dem 31:24 fuhr man später mit der Sonne im Rücken zurück in die Landeshauptstadt und bereitet sich dort ab morgen für das zweite Spiel in zwei Wochen vor.
Es spielten: Mohammed (Tor),
William (7), Lukas S.(6), Anton (6), Lukas P. (5), Jeremy (5), Adin (2), Sinan, Petar, Albert und Pavel