
Am vergangenen Wochenende waren die Jungs von Grün Weiss Neuaubing am Campus zu Gast. Die kräftigen und/oder großen Spieler des Gegners machten sich gewissenhaft warm und waren in der Mannschaftsstärke offensichtlich den Bazis ebenbürtig.
Nach dem Anpfiff des souveränen Unparteiischen entwickelte sich ein Schlagabtausch, welcher auf beiden Seiten von kleinen Härten geprägt war. Die Torhüter der Bayern hatten zunächst wenig Hände am Ball und so war man gezwungen, beim 9:13 eine Auszeit zu nehmen.
Bis zur Halbzeitpause konnten die Bazis mit den erinnerten Tugenden und einer taktische Umstellung in der Abwehr den Vorsprung auf 13:15 zusammenschmelzen lassen und waren mit dem psychologischen Momentum des letzten Tores in guter Stimmung auf dem Weg in die Kabine.
Sich gegenseitig anfeuernd kam der FCB in gutem Tempo in die zweiten 30 Minuten. Außerdem fanden sich zu diesem Zeitpunkt auch die ersten Herrenspieler in der Halle ein, welche im Anschluß das Spitzenspiel in der BOL gewinnen sollten. Sie brachten nochmals Euphorie mit und so lief der rote Motor wie frisch geölt.
Beim Pausentee waren die Bazis auf die Problematik beim Gegner hingewiesen worden, das dieser schon mit allen gelben Karten und Zeitstrafen vorbelastet sei.
In die Räume und Lücken zu kommen und sich dort weiter hart angehen zu lassen, war dadurch als Mittel zum Zweck obligat. Es gab dann auch folgerichtig mehrere Strafwürfe und weitere Hinausstellungen. Diese wurden sicher in die Maschen gelötet bzw. durch passende Auslösehandlungen genutzt.
Trotzdem war es den Neuaubingern gelungen, sich von einem zwischenzeitlichen 22:19 zu erholen und die Führung tatsächlich noch einmal zurückzuerobern (23:24)!
Im Bedürfnis des Trainers, jetzt eiserne Mentalität zu bekommen, beschenkten die Bazis ihn und die Zuschauer dann jedoch umgehend, stellten den größten Vorsprung des Spieles her und hielten ihn unter dem Jubel in rotweiß bis zum Ende konstant.
Das 32:28 spiegelt trotzdem nur einen Bruchteil des Möglichen wieder, da die weiterhin dürftige Trainingsbeteiligung noch immer sehr hemmend dafür ist, Systeme und verlässliche Abwehralternativen zu entwickeln.
Am kommenden Sonntag um 16.30 tritt die U19 bei der HSG Würm-Mitte 22 an. Die Stimmung in der Halle dort wird auch den erstmals unterstützenden U17 Spielern gefallen.
Danke an William, Felix, Luggi und Jeremy. Sie haben schon in den vergangenen Spielen ihre Talente angeboten.
Danke auch an Quirin, der nach seiner Fraktur im Rehaprozess vorbeigeschaut und unterstützt hat!
Es spielten: Felix & Nils (TW), Jeremy, William(2), Torben, Tin, Lennox(3), Luggi(3), Lennart(1), Antoine(1), Maximilian(11), Arthur(11)