M U19

Des einen Freud, des anderen Leid

Increase font size Schriftgröße

Des einen Freud, des Anderen Leid

 

Sonntag, Dämmerung, Würmtal- ARENA Gräfelfing

 

Die Bazis sind voller Vorfreude auf ein echtes Handballspiel. 

Gegen den im Schnitt deutlich älteren Kontrahenten fehlen kurz- und langfristig ausgefallen der Abwehrchef, und beide Rückraumshooter. Wider Erwarten zeigen sich jedoch erstmalig pünktlich und hochmotiviert 5 B-Jugendliche zu teilweise Ersteinsätzen im älteren Jahrgang. 2,5 Jahre Altersunterschied und einige Kilo und Zentimeter mehr können dann nicht über die volle Spielzeit kompensiert werden. 

 

Bayern startet furios, Petar mit seiner Sprung- und Wurfgewalt ist nicht mit fairen Mitteln zu stoppen und netzt dreimal unhaltbar ein, über ein 4:2 nach 5 Minuten und die letzte Führung des Spiels, 6:5 nach 12 Min, gestaltet die junge Sieben das Spiel bis zum 8:8 auf Augenhöhe. Danach machen sich Erfahrung und Körperlichkeit, sowie die ein oder andere feingetunte Auslösehandlung der eingespielten Würmer bemerkbar und das Spiel ist, seiner Entwicklung entsprechend, nach dem 14:19 zur HZ schon fast entschieden. Da, im Vergleich zur Vorwoche, nach dem Seitenwechsel kein wirkliches Aufbäumen mehr stattfindet, hat man in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff deutlich das Nachsehen, arbeitet sich in kraftraubenden Zweikämpfen auf und nutzt die überlegene Schnelligkeit der etwas kürzeren Beine nicht zum naheliegenden Vorteil.

 

Die Minuten 40 - 60 können dann bis zum Endstand (24:35) nochmals auch mit spielerisch guten Ansätzen fast ausgeglichen gestaltet werden. Der Unparteiische legt wünschenswert die robuste Spielweise und Körperlichkeit im Abwehrverbund nicht zum Nachteil der HSG aus, diese handballspezifische Draufsicht wünscht sich besonders der Trainer der Bayern auch in allen weiteren Ligaspielen und natürlich im Rückspiel am Campus, wo in Bestbesetzung eine Revanche gelingen sollte.

 

Danke an den Gastgeber für die tolle Stimmung in der Halle! Allein davon und von den vielen zu erkennenden Lernansätzen werden und wollen die jungen Bazis partizipieren! Danke auch an Petar, Timo, Felix, Luggi, Ivan und Jeremy. Ohne eure tolle Verstärkung hätte hier ein ganz anderer Bericht verfasst werden müssen...