Logo FC Bayern München

Handball

Knapper Sieg gegen den MTSV Schwabing

Am vergangenen Sonntag standen sich die Überraschungsmannschaft der Liga aus dem Münchner Norden und die Wundertüte der Bayern gegenüber. Nachdem sie am letzten Wochenende die Favoriten aus Allach mit 39:38 besiegt hatten, waren Erstere mit einem Minikader angereist, wohl in der Idee, die Bazis aufgrund der schwachen Vorstellungen der Vorwochen (katastrophale zweite Hälfte gegen Trudering und erschreckende Performance gegen Karlsfeld - Dachau) auch so besiegen zu können.

Auch die Roten waren auf 3 Stammpositionen nicht in Bestbesetzung angetreten. Zudem fehlt mit Lukas Rottmüller der Kopf der Mannschaft seit dem 2. Saisonspiel und wird wohl auch erst in der Quali zur nächsten Saison wieder bei voller Kraft angreifen können.

So waren die Vorzeichen schwer zu lesen, die Erwartung der Trainer, eine Reaktion der jungen Bayern auf Ihr Tief zu sehen erfüllten sich in der ersten HZ nur teilweise. Nach ausgeglichenem Beginn geriet man nach einer Viertelstunde bereits mit 3 Toren in Rückstand, machte diese dann zwar umgehend wett (12:12) nach 21 Minuten, mußte aber kurz vor der Pausensirene den 16:17 Rückstand hinnehmen.

Da dieser aber in der Wahrnehmung entstanden war, einer am Limit spielenden Schwabinger Sieben nur wenig eigener Klasse entgegen gesetzt zu haben, wurde genau dies in der Kabine verbalisiert und auch die nicht zum ersten Mal absolut unbefriedigende Wurfauswahl und Abschlussqualität als zusätzliche Motivation für die folgenden 30 min verwendet.

Den Phasen der überlegenen Spielführung 20:17, 22:19 folgte dann nochmals eine kurze Periode, in der der Torhüter des Gegners mehrfach in der Körper- und Tormitte "abgeworfen" wurde. Der flehenden Bitte der Trainer, endlich genauer zu zielen, kamen die Bazis dann etwas regelmäßiger nach und mit teilweise sehenswerten Auslösehandlungen wurden die Abschlüsse nun seriöser vorbereitet.

Beim 34:31 in Minute 58 war der Sieg zum greifen nahe. Durch eine Undiszipliniertheit gegenüber dem hervorragenden Schiedsrichter schwächte sich die junge Mannschaft nochmals selbst, brachte den Erfolg mit 34:33 aber sehr abgezockt in "trockene Tücher". 

 

Es spielten: David, Irnes, Emil (Tor), Max, Jeremy (je 11), Jens, Din, Adin (je 3), Finn, Felix, Jonny (je 1), David, William und Balen

Diesen Artikel teilen

Weitere news