
Nach ca. 4 Minuten verletzte sich im Vorletzten Auswärtsspiel in der Staffel Südost der Abwehrchef der Bazis Malte so unglücklich am Knie, dass er nach einer längeren Auszeit, schmerzbeladen und schockiert auf einer Weichbodenmatte am Rande des Spielfeldes in Burghausen auf den Notarzt warten musste, der ihn nach vorübergehender Diagnose und einer adäquaten Analgetik ins benachbarte Altöttinger Spital abtransportierte.
Das Spielgeschehen, welches so nach einem grandiosen Fehlstart mit 0:3 pausierte, fand danach einen, für diese Situation nicht zu erwartenden, weiteren Verlauf...
Die Sorge um ihren Mannschaftskapitän wandelten die Männer in Rot in eine derart positive Spielenergie um, dass der Gegner sehenden Auges in eine nicht mehr zu vermeidende Heimniederlage gezwungen wurde. Über den ersten Ausgleich beim 4:4 setzten sich die Bazis dann Tor um Tor ab, spielten eine passable, aggressive Abwehr und zauberten im Angriff neben altbekanntem Kreativmaterial endlich auch einmal strukturierte Auslösehandlungen aufs Parkett. Wäre nicht die ein oder andere Lässigkeit passiert, hätte das Spiel schon zur Pause (20:13) eine noch deutlichere Differenz in der Torstatistik aufgewiesen.
Der immer noch anwesende Malte hatte zu diesem Zeitpunkt also nicht nur einen Grund, sich etwas high zu fühlen und wurde vorsichtig geknuddelt.
Trotz aller Umgebungsfaktoren (nochmals auch herzlichen Dank an die sich liebevoll um den Verletzten kümmernde Betreuerin der Burghausener!!!) konnte dieses Team auch in den zweiten 30 Minuten nicht mehr von seiner Erfolgsspur abgebracht werden.
Die gut gefüllte WackerArena konnte so laut sein wie sie wollte, der Unparteiische schaffte es mehrere Minuten, ausschließlich jeden Pfiff gegen die Bayern zu vollziehen, der Rückraumshooter wurde von David trotz gut stehendem Block mehrfach nicht "gelesen"-
nie mehr kam trotz alledem der SVW näher als 3 Tore an die Bazis ran.
Ab dem 36:24 nach 50 Minuten konnte mit den U17 Spielern noch einiges ausprobiert werden und so neigte sich die Partie dann dem ersehnten Ende zu. (41:36)
Mit nunmehr besten Chancen erwartet man in den nächsten Wochen, neben den Kräftemessen in der Nachbarstaffel, noch den TSV Vaterstetten und die SpVgg Altenerding in heimischer Halle. Die nicht zu unterschätzende AuswärtsChallenge beim VfL Waldkraiburg rundet dann diese abwechslungsreiche Saison ab.
Wie die Ente am Ende k... wird von den jungen Protagonisten abhängen.
Die Zielvorgabe, jedes der restlichen Spiele siegreich zu gestalten, klingt wie eine Plattitüde. Wenn allerdings die Mannschaft (wie in Burghausen erstmalig) mit Lukas und den dort fehlenden Spielern, das auf die Platte zaubert, was am Samstag zu sehen war, wäre das Ergebnis, welchem entgegengesehnt wird, nur folgerichtig...
Es spielten: David (Tor), Malte, Jeremy 12, Petar 8, Ludovico 7, Finn 4, Lukas 4, Adin 3, Matthias 2, Anton 1, Paul