
Dieser Tage sind wir durch nichts mehr zu überraschen: Die Herren spielen Entscheidungsspiele, die Damen aus dem Nichts eine Relegation und auch wir durften nochmal ran. Forst United steigt aus der Bundesligaquali ab und musste nochmal ran; Und wie auch die Damen, dürfen wir uns in Schwabmünchen für deren überzeugende Spiele auf DHB Ebene bedanken und dann war am Ende eben noch ein Platz frei, in der neu geschaffenen Regionalliga Bayern.
Am Sonntagmorgen ging es nach Anzing und dort spielten wir zuerst gegen die SSG Metten. Nachdem wir in der Runde zuvor dort, völlig verschlafen, noch mit 10:15 den Kürzeren zogen, wollten die Mädels beweisen, dass sie es besser können. Eine konzentrierte Abwehrleistung, eine überragende Torhüterin und ein konsequenter Angriff, sorgten nach 10 Min. für eine 7:1-Führung. Mit 16 Mädels waren wir angereist und konnten nun auch allen ihre verdiente Spielpraxis geben und gingen mit 8:2 in die Pause. Gabi sorgte mit 5 Toren in Folge dann für die Vorentscheidung zum 14:4 in der 22. Minute. Maida und Alva warfen ihre ersten Bayernliga-Tore und am Ende stand ein 17:8 auf der Anzeigentafel.
Ohne Pause mussten wir nun gegen den Bundesligaabsteiger aus Ebersberg ran. Zwar hielten wir spielerisch gut mit, fanden aber in der gegnerischen Torhüterin unseren Meister. Chance um Chance blieb liegen und brachte die Kontermaschine ins Rollen. Das Ergebnis von 2:22 sah zwar unvorteilhaft aus, aber trübte die Stimmung überhaupt nicht.
Zwei Spiele Pause und viel Zeit zum Nachdenken blieben vor dem abschließenden Spiel gegen die Heimmannschaft aus Anzing. Schon im Jahr zuvor scheiterten die Bayernmädels nach bester Ausgangslage im Kopf gegen Burlafingen an der Bayernligaqualifikation und blieben unter ihren Möglichkeiten. Sollte es dieses Jahr anders sein? Es sah nicht so aus. Die Abwehr stand ähnlich gut wie gegen Metten und die erst seit Samstag 13 Jahre alte Mia im Tor fing einen starken Rückraumwurf beim Stand von 1:3 mit einer Hand. Ein Raunen ging durch die Halle, aber auch das gab den Mädels nicht den nötigen Push. Vergebene Chancen von den Auspositionen ließen die 3:2:1 der Anzinger noch kompakter werden, und mit 2:5 ging man in die Pause. So stand es schon im Vorjahr gegen Burlafingen. In der Halbzeit versuchte der Trainer die Mädels wachzurütteln und ihnen die Angst zu nehmen. Es half aber nichts und nach 19 Minuten führten die Anzinger mit 4:9. Trainer Lars Hibbeler setzte nun alles auf eine Karte und stellte Gabi aus dem linken Rückraum auf Linksaußen und brachte stattdessen Anna auf Halblinks, die dort noch nie gespielt hatte. Eine sinkende Manndeckung im Rückraum in der Abwehr brachte schnell den gewünschten Erfolg und das Blatt wendete sich. Anna konnte 2 Spielerinnen binden und verkürzte auf 5:9. Zwei schnelle Tore von Stine und es stand 7:9. Dann wurde Stine manngedeckt und nach Druck von rechts konnte Anna dreimal in Folge Gabi bedienen, und dann stand es plötzlich 10:9. Anzing konnte noch einmal ausgleichen, bevor Anna sich selbst belohnte: 11:10. Der erneute Ausgleich der Anzinger ließ die Spannung wieder aufleben. Siebenmeterwerfen? Nein! Die Kapitänin kam zurück aufs Feld und Rosa brachte die Bayernmädels wieder in Front. Inzwischen stand Hadis nach einem Gesichtstreffer von Mia im Tor und irritierte 35s vor Schluss die Anzinger 7m Schützin genug, dass sie das Tor verfehlte. Clever konnten die Bayernmädels ein paar Pässe spielen bevor der Trainer sein Timeout nahm. Wir werfen den ball nicht weg, wir foulen niemanden oder stören die Ausführung von Freiwurf oder Einwurf, nur keinen 7m mehr einfangen und nicht vor 29:53 aufs Tor werfen. Gesagt getan. Stine zu Matea, Foul, Freiwurf; Matea zu Stine 1gg1… Tor; noch 5s… Schluss! 16 Mädels und 2 Trainer liegen sich in den Armen und feiern die Qualifikation zur Regionalliga Bayern. Somit qualifizieren sich das Team, nach unserem Wissensstand, als erste Jugendmannschaft des FC Bayern selbstständig für die höchste Spielklasse im Bundesland; herzlichen Glückwunsch!
Trainer Lars Hibbeler kann sehr stolz auf die Leistung und Entwicklung seines Teams sein und wird zur Freude aller Beteiligten auch kommende Saison an der Seitenlinie stehen.… nun eine Liga höher.
Es spielten: Mia, Hadis – Rosa, Stine, Gabi, Elina, Luci, Maida, Matea, Sevval, Ana, Anna, Ana-Marija, Yona, Leni & Alva