Logo FC Bayern München

Handball

02-FCBayern-FCB-NLZ-Campus-Sporthalle-Muenchen-Sailer-Stepan

Mit Vollgas in die Landesliga Saison

Weibliche U17 - Mit Vollgas in die Landesliga-Saison

 

Die vergangene Saison in der Landesliga Staffel Süd startete holprig. Doch nachdem die Mädels an Selbstvertrauen gewachsen waren, konnten sie die Saison mit einem soliden 5. Platz beenden. Mit der starken Form, die das Team am Ende der Saison zeigte, lautete das Ziel für die Saison 2023/24 Bayernliga.

 

Das erste Spiel gegen den TSV Anzing in der ersten Qualirunde startete vielversprechend. Nach diesem stark erkämpften 10:9-Sieg startete die weibliche B-Jugend auch gut in das darauffolgende Spiel gegen den TSV EBE Forst United. Nach dem 4:0-Stand in der 5. Spielminute verlor das Team jedoch die Konzentration und musste sich damit am Ende mit 10:12 geschlagen geben. Leider fehlte es im anschließenden Spiel gegen den TSV Forstenried an Selbstbewusstsein, was zu einer 4:22-Niederlage führte.

Nachdem der Spielplan für die zweite Qualirunde feststand, arbeitete das Trainerteam bestehend aus Haupttrainer Lars, Co-Trainerin Louisa und Torwarttrainerin Sonja einen taktischen Plan aus. Im ersten Spiel traf man auf die Mannschaft des TSV Ismaning, die als Tabellenerster aus der ersten Qualirunde hervorging. Mit dem Wissen, welch starke Leistung dieses Team zeigen würde, war das Ziel für dieses Spiel lediglich warmzuwerden, sich einzuspielen und Kräfte für die kommenden zwei Spiele zu sparen.

Dementsprechend war die Enttäuschung über die 6:23-Niederlage klein. Mit Leichtigkeit gewannen die Mädels das zweite Spiel gegen den TuS Fürstenfeldbruck mit einem eindeutigen 15:3-Sieg. Nun ging es im entscheidenden letzten Spiel gegen den FC Burlafingen um den Einzug in die Bayernliga. Die Gegner konnten sich lediglich in einer kurzen 10-minütigen Pause von dem zuvor anstrengenden Spiel gegen den TSV Ismaning erholen, während sich unsere Mädels bisher noch Kräfte einsparen konnten.

Aus unerklärlichen Gründen ging man aber nicht mit der nötigen Wachsamkeit ins Spiel und fiel bereits in der 6. Minute auf 3 Tore zurück. In der Auszeit wurden die Mädels wachgerüttelt und konnten so in der 12. Minute auf 2:3 verkürzen. Im weiteren Verlauf des Spiels war schließlich doch deutlich sichtbar, dass die Mädels schon zwei Spiele in den Knochen hatten. So mussten sie sich schließlich mit einem 4:10-Endstand geschlagen geben.

 

Trotz der Enttäuschung, nicht in der Bayernliga mitspielen zu können, startet die Mannschaft jetzt mit Motivation in die Vorbereitung auf die Landesliga. Wie im letzten Jahr wird das Team wieder zum größten Jugendhandballturnier nach Göteborg in Schweden reisen und die ersten Fortschritte der Vorbereitung unter Beweis stellen. Das Ziel für die kommende Saison in der Landesliga ist definitiv, einen Platz unter den besten 3 zu erreichen. Es geht mit Vollgas in die Landesliga-Saison.

Diesen Artikel teilen