Logo FC Bayern München

Handball

IMG-20220811-WA0005

Unsere weibliche B-Jugend

Wir sind die weibliche B-Jugend des FC Bayern

Wenn einem als 2. Kapitänin der Auftrag gegeben wird, seine Mannschaft in einem kurzen Text vorzustellen und gut zu repräsentieren, ist es definitiv schwerer als man denkt. Vor allem, wenn man überhaupt nicht weiß, wie genau man anfangen soll, aber da der Text inzwischen schon läuft, steige ich einfach mal direkt ein:

Als Handballerin hat man immer ein großes Ziel vor Augen: Gewinnen. Man trainiert dafür, kämpft mit sich selbst, um irgend möglich besser zu werden, damit man am Ende die Saison mit (großem) Erfolg abschließen kann. Und wie soll ich sagen? Wir sind absolut dieses miese „Klischee“-Team -  nur mit ein paar kleinen Extras.

In meinem Auftrag heißt es, ich soll eine Mannschaftsvorstellung einfügen, was uns ausmacht, was wir bis jetzt erreicht haben und was unsere Ziele für die Saison sind. (Besser zusammengefasst, als ich es je geschafft hätte, deswegen Danke an unsere Trainerin an der Stelle!)

Um mit der Mannschaftsvorstellung und mit dem, was uns ausmacht zu beginnen, muss ich sagen, dass wir ein riesiger Kauderwelsch an Spielerinnen sind.

Bestehend aus den Jahrgängen 06/07 sind wir ein Haufen von sportbegeisterten Mädchen, die es sich nicht nehmen lassen, für einen Sieg zu kämpfen. Vor allem sind wir (neben absolut lustig, herzensgut und hinreißend freundlich) ein Team von überall her. Was das heißt? Egal ob aus Deutschland, Österreich, Polen, Kroatien, Bosnien, Spanien, Griechenland, Albanien oder sogar Australien, decken wir ein paar Orte auf unsere Erde ab und strahlen diese Vielfalt auch in unserem Spiel aus.

Mit diesen Spielerinnen, die aus fernen Ländern zu uns wechseln und mit uns spielen möchten, erweitern wir unser Spiel. Genauso wie mit Reisen in andere Länder, bei denen wir uns so viel wie möglich abschauen und es in unserer Version des Handballs mit einbauen.

 

Generell setzten wir auf ein faires Spiel auf Augenhöhe. Sowohl mit unseren Gegnern als auch mit den Schiedsrichtern (psssst, da haben wir auch welche in der Mannschaft), damit jedes Spiel mit einem Strahlen angetreten werden kann. Denn Spaß ist bei uns die Hauptsache, auch wenn es in vielen Trainingseinheiten vor lauter Anstrengung zu keinem Lächeln mehr kommt. Doch mit einem lustigen Spruch unserer Trainer (wenn das tatsächlich mal passiert ;D ) geht es mit grinsenden Gesichtern weiter.

Insgesamt sind wir also eine lustige Truppe, die zu den typischen Handballliedern auf dem Weg zum Spiel abfeiern kann und lassen uns auch an sich eher selten den Spaß nehmen.

Ein großes Augenmerk legen wir jedoch auch auf die Inklusion innerhalb der Mannschaft. Egal ob von einem anderen Verein oder komplett unbekannt, wir nehmen jeden mit einem Lächeln im Team auf, helfen dabei, dass die Person sich bei uns wohlfühlt und sind jederzeit bei Fragen für sie da.

 

So kommt unser Schlachtruf nicht von irgendwoher. Denn das „Ich. Wir. Bayern!“ verkörpert alles, wofür wir im Team stehen. Und zwar für die individuelle Arbeit, unser gemeinsames Teamwork und den Rückhalt im Verein.

 

Und was wir bis jetzt erreich haben?

In der Saison 21/22 haben wir uns mit unter den besten drei Mannschaften der Landesliga etabliert und konnten die Saison damit als großen Erfolg beenden.

 

In die Vorbereitung der Saison 22/23 sind wir direkt in Schweden gestartet. Auf dem größten internationalen Jugend-Handballturnier, das als inoffizielle Weltmeisterschaft der Vereine gilt, haben wir unsere Gruppenrunde auf dem 4. Platz mit 2 Siegen abgeschlossen. 2 Siege mehr, als wir je mit gerechnet haben. So kamen wir auch direkt in das 1/16 Finale, bei dem wir zwar nicht gewinnen konnten, aber gezeigt haben, was eine deutsche Mannschaft zu bieten hat.

 

Als wäre das nicht schon stark genug, dass wir uns direkt gegen zwei Skandinavische Mannschaften durchsetzen konnten, ging es am übernächsten Wochenende direkt weiter nach Günzburg. Mit weniger Spielerinnen als sonst und eigentlich auch bloß als lustige Abwechslung gemeint, holten wir uns in einem spannenden Finalspiel, das in einem Siebenmeterwerfen entschieden wurde, den ersten Platz des Cups und erhielten unseren ersten Pokal. (Davon wollten wir eigentlich auch direkt unserem Trainer erzählen, der sich aber sonst wo in den Bergen rumgetrieben hat und leider kein Wort von unserem begeisterten Siegesrufen verstanden hat. Naja, was solls..)

 

Für die kommende Saison setzen wir uns aber auch ganz klare Ziele:

 

In der vergangenen Saison hat der Großteil von uns, noch als C-Jugend, einen hervorragenden Start hingelegt und ist Vizemeister in der Landesliga geworden.

Da wir in der letzten Saison uns auch auf dem zweiten Platz der Landesliga rumgetrieben haben, haben wir für die Saison 22/23 den Schritt in die Bayernliga-Quali gewagt. Geschafft haben wir es leider nicht (wenn auch nur knapp), sind jetzt also wieder in der Landesliga.

 

Was man schon kennt, kann man eigentlich nur noch besser machen, oder?

 

So haben wir also das Ziel, möglichst gut die Hinrunde abzuschließen, aber vor allem zu zeigen, was wir alles gelernt haben. Um dann in der Rückrunde noch einmal mehr zu zeigen, was wir von unseren direkten Gegnern mitnehmen werden.

 

Neben der Vorfreude auf die Saison 22/23 können wir aber begeistert sagen, dass es für uns nach Ende der Saison noch einmal skandinavischen Handball geben wird.

 

Was zwischendrin, davor und danach kommen wird? Davon können wir uns nur überraschen lassen.

 

I know I was born for this

I believe, I believe

We can be an army

We are the warriors, who

Learned to love the pain

We come from different

Places but have the same name

IMG-20220811-WA0006

Diesen Artikel teilen