
Nachdem das Rasenturnier in Günzburg schon in den vergangenen beiden Jahren das letzte Event vor den Sommerferien für die weibliche C und B Jugend war, traten wir dieses Jahr sogar mit E- bis A-Jugend an. Für die weibliche D-Jugend war es die bisher größte Auswärtsfahrt der noch jungen Handbalkarriere und ein besonderes Erlebnis. Früh morgens um 8, ging es am Sonntag im großen Reisebus, zusammen mit der gemischten E-Jugend, an der Säbener Straße los. Während die erste Stunde im Bus noch schlafend verbracht wurde, drehten die Trainer kurz vor Günzburg schon mal die Musik auf um alle in Stimmung zu bringen, was auch sehr gut funktionierte.
Angekommen an der Rasenanlage in Günzburg, blieb nicht mehr viel Zeit für Vorbereitungen. Nach einem etwas verkürzten Aufwärmprogramm starteten die FCB-Mädels direkt gut gelaunt in das erste Spiel gegen den TSV Weilheim. Gegen den Gegner aus Esslingen in Baden-Württemberg, welcher dort in der höchsten Spielklasse spielt und später auch das Turnier gewann, ging es hauptsächlich um das sammeln von Erfahrungen und den Spaß dabei, sich gegen eine so starke Mannschaft auszuprobieren. Die Mädels nahmen diese Aufgabe auch gut an, mussten sich allerdings auch erstmal an das Spielen auf Rasen gewöhnen und im Turnier ankommen, während der Gegner von Beginn an gnadenlos aufs Tempo drückte. Letztendlich ging das Spiel zwar verloren, die Mannschaft zeigte aber an vielen Stellen schon Fortschritte, aus den letzten Trainingswochen und dass sie sich auch gegen einen solchen Gegner nicht verstecken muss. Auch hatte man vorm Tor mehrmals Pech und traf unter anderem dreimal die Latte, sonst wäre das Ergebnis wohl knapper gewesen, als es am Ende ausfiel. Im Anschluss gab es erstmal eine Pause bis zum nächsten Spiel, welche genutzt wurde um die zahlreichen Angebote auf dem Gelände zu nutzen, unter anderem gab es eine Tombola, eine Hüpfburg und eine Reaktionstestanlage. Auch hatten die Günzburger wieder für eine tolle Verpflegung gesorgt. Besonders stach dabei wie schon die letzten Jahre eine riesige Auswahl an beeindruckenden Kuchen hervor.
Im zweiten Spiel ging es dann gegen den Turnier Ausrichter. Auch die Günzburger spielen in der höchsten Spielklasse und brachten ein entsprechend starkes Niveau aufs Feld. Doch auch die Bayern Mädels kamen diesmal besser ins Spiel und setzten mit einem schönen Doppelpass direkt den ersten Treffer. Den ersten Teil des Spiels konnten wir voll auf Augenhöhe mitspielen und zeigten uns jetzt auch treffsicherer vor dem Tor, als in der ersten Partie. Ein paar Probleme gab es dabei weiterhin mit dem ungewohnten Untergrund, auf dem das Prellen natürlich deutlich schwerer ist als sonst. Diese Unsicherheiten und ein paar Abstimmungsprobleme in der Abwehr ermöglichten es den Günzburgern das Ergebnis hinten raus doch noch klarer zu gestalten. Dennoch war die Stimmung nach dem Spiel durch die Leistungssteigerung richtig gut.
Diesen Schwung konnte das Team nach einer diesmal kürzeren Pause direkt mit ins nächste Spiel gegen den TSV Schwabmünchen nehmen. Unterstützt von den anfeuernden E-Jugend Spielern lieferten die Mädels hier einen richtigen Kampf und erarbeiteten sich eine gute Zahl an Chancen, die sie nur leider öfters nicht nutzten. Dank einer gesteigerten Abwehrleistung und der schon über das ganz Spiel sehr starken Torhütereistung von Ella und Hanna stand nach 17 min dennoch der erste hart erkämfte Sieg im Turnier, welcher auch erstmal gebührend gefeiert wurde.
Vor der letzten Partie gegen den SSV Schrobenhausen, wurden nochmal unsere beiden E-Jugend Teams angefeuert, welch an diesem Tag gegen sehr starke Nachwuchsteams, ebenfalls sehr starke Leistungen brachten. Schön zu sehen, für das Trainerteam war dann im abschließenden Match, dass es im Turnierverlauf von Spiel zu Spiel immer eine Steigerung zu sehen gab. Die Mädels hatten sich jetzt so langsam an den Untergrund gewöhnt und auch in der Abwehr eine bessere Zuordnung gefunden. So gab es zum Ende des Tages nochmal ein ansehnliches Spiel mit vielen gelungenen Aktionen, welches am Ende nur knapp an die Schrobenhausener ging.
Auf der folgenden Heimfahrt nach München war die Stimmung weiterhin ausgelassen gut. Trotz hoher Temperaturen hatten alle Kinder den Tag über viel Spaß und gerade auch mit der Fahrt im großen Bus nochmal ein besonderes Erlebnis vor den Sommerferien.
Unser Dank geht dabei mal wieder an den VFL Günzburg, für die fantastische Organisation und Gastfreundschaft.
Nach der gesehenen Entwicklung und Spielfreude der Mädels in einem so hochklassig besetzten Turnier, freuen wir uns jetzt besonders auf den Saisonstart im September und wünschen bis dahin allen einen erholsamen Sommer.