Logo FC Bayern München

Handball

Siegesfoto_wC_Forstenried_heim

4 Punkte Wochenende

Harte 1. Halbzeit, starkes Ende

 

Mit dem TSV Forstenried stand an diesem Wochenende (30.01.) bereits der zweite Gegner auf der Platte. Der Gegner, gegen den die Minischnitten weder in der D-Jugend, noch das Hinspiel in der C-Jugend gewinnen konnten. Beinahe könnte man den TSV Forstenried als einen Angstgegner der Mädchen beschreiben.

 

So startete jedenfalls das Aufwärmen sowie die erste Halbzeit mit starker Nervosität in den Knochen. Das herausragende Spiel des Vortages schien vollkommen aus den Köpfen verschwunden zu sein. Denn die Lücken und Chancen, die zuvor stets genutzt wurden, wurden in der ersten Halbzeit einfach liegen gelassen. Teilweise könnte man sogar behaupten, sie hätten vergessen wie man Handball spielt. 

 

Verständlich also, die nicht begeisterte Reaktion auf der Bank, als der TSV mit 6 Toren in Führung ging. 

 

Dennoch blieb die Halbzeitansage ruhig, mit dem Ziel, immer noch dieses Spiel zu drehen und sich endlich auf das zu konzentrieren, was die Mädchen können: das schnelle Spiel mit konzentrierten Kontern.

 

Und genau mit diesem Ziel vor Augen schafften die Minischnitten es, ihre Gegner in die Knie zu zwingen. Die aufgebaute Kondition der letzten Wochen und Monate zahlte sich aus und endlich fand man die Lücken, die vorher so mühselig zusammengesucht werden mussten. Auch die 7 Meter wurden jedes Mal aufs Neue zuverlässig und zielsicher in die Ecken der Gegner geworfen.

 

Zwar könnte man die erste Halbzeit als einen großen Schandfleck sehen, jedoch versuchen die Mädels diese eher als Lektion für die kommenden Spiele zu verinnerlichen. 

 

Mit einem Endstand von 36:29 gewannen die Minischnitten, holten sich ihr 4 Punkte-Wochenende und sehen als Tabellenführer dem SpVgg Altenerding am kommenden Sonntag entgegen. 

 

Viel Gesundheit wünschen die Minischnitten auch dem Schiedsrichter, der wegen eines Autounfalls nicht die Spiele an diesem Tag pfeifen konnte, und bedanken sich deshalb auch bei Daniel Sorčik, der spontan eingesprungen und seinen Job sehr gut gemacht hat. 

 

Es spielten: Sarah Barck (TW), Magdalena Rozic (TW); Arvanita Halili (3), Matea Kelava, Tringa Mulliqi, Annika Obst (3), Mia Pahlisch (14/3), Gabi Ramaj (2), Rosa Röttinger (1), Bijou Shahmirian (5), Lara Sorcik (8)

Diesen Artikel teilen