
Die Hinrunde der Saison war für unsere weibliche C-Jugend eine echte Herausforderung, aber auch eine Phase, in der wir viele wertvolle Erfahrungen gesammelt haben. Insgesamt standen sieben Spiele auf dem Programm, von denen wir zwei gewinnen konnten, während fünf leider verloren gingen. Trotz der Niederlagen hat sich die Mannschaft kämpferisch und motiviert gezeigt, was sich auch in einigen spannenden Partien widerspiegelt.
TSV EBE Forst United II - FCB (21:19) // auswärts
Das erste Spiel der Saison war denkbar knapp. Mit vollem Einsatz und ohne Keeper behaupteten wir uns gegen Forst United II, mussten uns dennoch am Ende mit 21:19 geschlagen geben.
FCB - MTSV Schwabing (30:0) // heim
Unser zweites Spiel am 28.09. verlief äußerst erfolgreich. Mit einer überragenden Mannschaftsleistung sicherten wir uns einen deutlichen 30:0 - Sieg gegen Schwabing.
TSV Trudering II (25:15) - FCB // auswärts
Am 19.10. trafen wir auf Trudering II. Trotz guter Ansätze und starken Momenten mussten wir uns am Ende mit 25:15 geschlagen geben.
FCB - TSV Grafing (33:23) // heim
Im vierten Spiel am 09.11. begegneten wir einer starken Mannschaft aus Grafing. Trotz großen Kampfgeistes
verloren wir mit 33:23, konnten aber ein paar Erkenntnisse mitnehmen, die sich im nächsten Spiel stark zeigten.
TS Jahn München - FCB (26:20) // auswärts
Ein echtes Highlight der Hinrunde war unser fünftes Spiel am 17.11. Gegen Jahn München gelang uns ein beeindruckender Sieg (26:20) obwohl wir nur 5 Spielerinnen waren und ohne TW antreten mussten.
FCB - TSV Milbertshofen (19:28) // heim
Am 08.12. mussten wir uns gegen Milbertshofen geschlagen geben. Obwohl der Halbzeitstand bei 11:12 lag, hat es am Ende nicht mehr gereicht.
SV Anzing - FCB (31:16) // auswärts
Am 15.12. waren wir in die Löwenhöhle eingeladen worden, und durften dann wieder mit einer Niederlage nach Hause gehen. Die Bemühungen waren dennoch wirklich groß.
Nach sieben Spielen stehen wir aktuell auf Platz 5 von 7 in der Tabelle. Unsere Punktebilanz liegt bei 4:8, und mit einer nahezu ausgeglichenen Tordifferenz von 132:133 sieht man, wie eng viele Spiele waren. Besonders hervorzuheben sind die starken Leistungen, die wir trotz Unterbesetzung und anderer Herausforderungen gezeigt haben.
Unser Ziel für die Rückrunde ist es, weiter an unseren Schwächen zu arbeiten, unsere Stärken auszubauen und als Mannschaft weiter zusammenzuwachsen. Wir blicken optimistisch in die zweite Saisonhälfte und freuen uns auf spannende Spiele!