Logo FC Bayern München

Handball

Erfolgreicher Qualiauftakt!

Die alte Saison ist noch nicht lange vorbei und schon geht es für die weibliche C-Jugend in der Quali wieder um alles. Wie jedes Jahr blieb dem Team nach dem Jahrgangswechsel nur wenig Zeit, um sich zu finden und sich auf die neue Saison vorzubereiten. Nur eine Woche nach dem ersten gemeinsamen Testspiel in neuer Konstellation stand am vergangenen Samstag bereits die erste Qualirunde in Höhenkirchen-Siegertsbrunn an.

Ziel des Teams ist nach einer Saison in der Bezirksliga, wieder einen Schritt nach oben zu machen und sich wieder für die Bezirksoberliga zu qualifizieren. Druck will sich die Mannschaft dabei aber nicht machen, viel mehr ging es in der ersten Runde darum zu sehen, wie gut man überhaupt mit der Konkurrenz mithalten kann.

Die neue zusammengestellte Truppe legte im ersten Spiel gegen die Gastgeber der HSG B-One auch direkt los wie die Feuerwehr. Während der Gegner noch ein bisschen brauchte, um ins Turnier zu kommen, legten unsere Mädels direkt mit vollem Eifer los und erarbeiteten sich mit einem tollen Lauf in den ersten 10 Minuten bereits eine 6-Tore-Führung. Mit einer komfortablen 11:3 Führung ging es dann in die Halbzeit. Mit so einem überragenden Start hatten wir nicht gerechnet und so war die Euphorie in der Halbzeitpause kaum zu bremsen. Den erarbeiteten Vorsprung nutzten die Trainer Jonas und Flo, um in der zweiten Halbzeit kräftig durchzuwechseln und nach der temporeichen ersten Hälfte Kräfte für die weiteren Spiele zu sparen. Auch die eingewechselten Spielerinnen spielten die Partie souverän weiter, wodurch am Ende ein ungefährdeter 16:10 Sieg stand.

Mit bester Stimmung ging es nun nach einem Spiel Pause in das Duell mit dem vermeintlichen Favoriten aus Milbertshofen. Dieser Gegner war aus der vergangenen C-Jugend Saison noch wohlbekannt, in der wir uns beide Male klar geschlagen geben mussten. Da der Gegner auch im Gegensatz zu uns kaum Änderungen in einem eingespielten Team hinnehmen musste, war bereits vor dem Anpfiff klar, was hier für eine schwere Aufgabe warten würde. Umso erfreulicher war, dass unsere Mädels die Partie an diesem Tag mit einer überragenden Abwehrarbeit und vielen guten Akzenten nach vorne, deutlich ausgeglichener gestalten konnten. Die körperlich überlegenen Milbertshofener mussten immer wieder hart für ihre Tore arbeiten und konnten erst zur Halbzeit um 3 Tore wegziehen. Auch in Hälfte 2 blieb es ein umkämpftes Spiel, in dem sich der Gegner immer wieder einiges einfallen lassen musste, um unsere hart arbeitenden Abwehrreihen zu knacken. Letztendlich fehlten am Ende nur ein paar Prozent und die Nummer 10 des Gegners entschied das Spiel erst spät mit einem Siebenmeter zum 19:16. Eine Niederlage, die sich, durch den starken Kampf und die Steigerung im Vergleich zu den letzten Aufeinandertreffen in der Liga, nicht wie eine anfühlt und sich durchaus als Erfolg verbuchen lässt.

Zum Abschluss den Qualitages ginge dann also gegen den SV Anzing um Platz 2. Obwohl man hier nach den ersten Ergebnissen leicht favorisiert war, taten sich die Bayern hier erstmal deutlich schwerer als in den ersten beiden Spielen des Tages. Vielleicht war es die Kraft, die langsam zur Neige ging, vielleicht auch einfach ein Gegner der einem weniger lag, es gelang in der ersten Hälfte einfach nicht Stabilität in die Abwehr zu bringen und auch vorne war das Spiel immer wieder von Fehlern geprägt. Mit einem 6:6 zur Halbzeit war man letztendlich eher noch glimpflich davon gekommen. Glücklicherweise fand das Trainerteam durch eine wichtige Umstellung in der Abwehr, den Schlüssel um in Hälfte 2 stabiler zu stehen und es gelang auch durch das schnelle umschalten nach Ballgewinnen ein 5-Tore-Lauf, nachdem auch nicht mehr wirklich Gefahr aufkam und ein relativ ungefährdeter 15:11 Sieg eingefahren wurde.

Mit einem starken 2. Platz und bester Stimmung im Rücken kann sich die Truppe jetzt auf die 2. Runde in 2 Wochen vorbereiten. An dieser Stelle wollen wir uns auch bei der HSG B-One für die tolle Organisation und Gastfreundschaft bedanken und wünschen auch den anderen beiden Teams viel Erfolg für den weiteren Quali Verlauf.

Diesen Artikel teilen