
Ein sonniges Wochenende voller Handball und Spaß liegt hinter den Mädels der weiblichen C-Jugend.
Los ging es am Samstag mit dem vereinsinternen Sommerfest am FC Bayern Campus. Bei bestem Wetter – sonnig, aber nicht zu heiß – war auf der Wiese neben unserer Heimspielhalle dank der großartigen Organisation der Abteilungsleitung und vieler helfender Hände für alles gesorgt, was zu einem gelungenen Tag dazugehört.
Neben einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Essensbuffet gab es eine Kleiderbörse zum Tauschen zu klein gewordener Sportkleidung, eine Zuckerwattemaschine, eine Hüpfburg und sogar einen Erste-Hilfe-Stand, an dem ausgebildete Sanitäterinnen und Sanitäter ihr Wissen weitergaben.
Natürlich dürfte auch das Wichtigste nicht fehlen: Handball! Auf zwei extra aufgebauten Rasen-Feldern fand ein lockeres Spaßturnier statt. In bunt gemischten Teams aus verschiedenen Jugendmannschaften konnten sich die Mädels spielerisch an den ungewohnten Rasenuntergrund gewöhnen – und hatten jede Menge Spaß dabei.

Am Sonntag ging es dann sportlich weiter: Das erste Sommerturnier des Jahres stand beim TSV Forstenried an. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die Einladung, die tolle Organisation und die große Gastfreundschaft vor Ort! Auch an diesem Tag meinte es das Wetter gut – fast schon zu gut: Bei rund 30 Grad kamen einige ganz schön ins Schwitzen.
Im ersten echten Leistungstest nach der intensiven Quali-Phase traten wir erstmals seit Langem wieder mit zwei C-Jugend-Teams an. In zwei Vierergruppen ging es vor allem gegen bekannte Gegner aus den Qualifikationsturnieren. Das Hauptziel war klar: Spaß haben, viel spielen und erste Dinge mit Blick auf die kommende Saison ausprobieren.
Beide Teams meisterten diese Aufgabe mit Bravour. Es wurde viel durchgewechselt, was dem Spielfluss kaum schadete. Das zweite Team, in dem einige Spielerinnen noch nicht lange dabei sind und das in der Form bisher noch nicht eingespielt ist, zeigte sich dennoch bereits souverän und kämpferisch und belegte in seiner Gruppe einen guten dritten Platz. Auch im Spiel um Platz 5 hielt das Team lange stark mit und führte bis kurz vor Schluss – musste sich dann aber leider im Siebenmeterwerfen geschlagen geben.
Unser erstes Team, das größtenteils aus Spielerinnen bestand, die so auch schon in den Qualirunden zusammengespielt hatten, kam zunächst etwas schwer in Gang. Nach einem Auftaktsieg gegen Jahn München verlor man knapp gegen den Gastgeber TSV Forstenried. Doch wie schon in der Quali bewies die Mannschaft Kampfgeist, fand zu ihrem Spiel zurück und sicherte sich mit einem klaren Sieg gegen Würm-Mitte den Einzug ins Halbfinale.
Dort wartete mit Milbertshofen ein starker Gegner, dem man bereits zweimal in der Quali begegnet war. Der Start verlief holprig – schnell lag man 0:3 zurück. Doch das Team von Coach Jonas Hibbeler zeigte große Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel. Einen packenden Schlagabtausch entschied letztendlich Torhüterin Hanna Knothe, mit gleich zwei gehaltenen Siebenmetern in den letzten Minuten.
Im spannenden Finale gegen die SG Süd Blumenau krönte sich das Team schließlich mit einer tollen Teamleitung zum Turniersieger – auch wenn an diesem Tag der Spaß eindeutig im Vordergrund stand, für die Mädels natürlich ein tolles Erfolgserlebnis, dass gebührend gefeiert wurde.
Nun freuen sich alle auf das letzte große Event vor den Sommerferien: In zwei Wochen steht der Fielmann Cup in Günzburg an!