Logo FC Bayern München

Handball

Hartes Auswärtsspiel gegen TSV Brannenburg

Damen weiterhin erfolglos

Nach einer knappen Stunde Anreise, kamen die Damen des FCB pünktlich in Brannenburg an, um hier um 17:00Uhr (endlich) die zweiten zwei Punkte zu holen. Die Stimmung war gut, das Aufwärmen lief genauso gut und der Plan stand. Nach kurzer Ansprache vor dem Spiel und ordentlichem Pushen wurde pünktlich angepfiffen.

Die Damen im Angriff. Die Abwehr der Heimmannschaft war leicht offensiv, was man nicht gewohnt war und so verlor man den ersten Ball. Aufgrund der dünnen Personaldecke (die Liste der Verletzten ist mittlerweile sehr lang…), blieb man defensiv. Doch der Gegner fand die Lücke und kam zum Abschluss. Wieder im Angriff war schnell klar – das sollte ein hartes Spiel mit zum Teil am Rande des Erlaubten sein. Der erste Siebenmeter ging noch daneben, aber es sollten noch einige weitere folgen. Der erste große Rums kam in der 6. Spielminute – unsere Halbrechte wurde äußerst unsanft aus der Luft geholt und kam unglücklich zu Fall. Ergebnis: längere Spielunterbrechung und Blaulicht (zum Glück ging es gut aus; an dieser Stelle alles Gute!). Eine weniger auf der Bank. Die ohnehin stark dezimierte Mannschaft riss sich zusammen, es wurde mit Druck und der nötigen Härte gespielt und so konnte ein 3-Tore Rückstand nach 25 Minuten auf 10:10 ausgeglichen werden. Doch obwohl die Gegner aus Brannenburg insgesamt fünf Zweiminutenstrafen aussaßen konnten sie mit 13:11 in die Halbzeit gehen.

In der Halbzeit war die Ansprache deutlich: Hektik im Angriff rausnehmen, klug spielen und in der Abwehr – weiter so! 13 Gegentore sind gut, aber Vorne musste man besser werden!

Der Wille war stark. Die ersten zehn Minuten blieben ausgeglichen, 19:16 in der 41. Minute. Doch dann brach es ein. Trotz Unterzahl konnte der TSV Brannenburg vier Tore hintereinander verzeichnen, während der FCB nicht erfolgreich war. 23:16 in der 50. Spielminute. Und dieser Vorsprung konnte nicht mehr aufgeholt werden. Zwar gab es noch ein paar sehr schöne Szenen (Gegenstöße, Freispielen durch Spielzüge), aber mehr als „Ergebniskosmetik" war leider nicht mehr möglich. Am Ende trennte man sich 28:22.

Langsam kann sich die Frage gestellt werden: Was ist da los? Die FCB Damen können Handball spielen. Sie spielen auch miteinander und kämpfen füreinander. Auch aufgrund der miserablen Stellung in der Tabelle muss hier ganz schnell aufgearbeitet werden, zwei Spiele in diesem Kalenderjahr sollen noch Punkte bringen!

 

Für den FCB spielten:

Corinna Griese (Tor), Katharina Zach (3), Magdalena Langer (3), Alisa Scheuch, Franziska Stich (5/1), Julia Hock (2), Britta Zoller (1/1), Hannah Petersen, Olivia Glaw (7/3)

Diesen Artikel teilen

Weitere news