Logo FC Bayern München

Handball

siegerselfie-schwabing_auswaerts

Die Siegesserie geht weiter

Bereits vor Wochenfrist trafen die Bayern Ladies in Minimalbesetzung auf den MTSV Schwabing. Die schwache Besetzung der Bayernladies schien von Anfang an in den Köpfen der Spielerinnen verankert zu sein. So kamen die Damen nur schwer ins Spiel und mussten bereits in der 3. Spielminute einen 2-Tore-Rückstand (2:0) vermerken. Die Bayernladies kamen nur langsam ins Spiel und schafften nach mehreren Ausgleichen (9., 13., 14.+15.) in der 15. Minute schließlich endlich eine Führung. Immer wieder häuften sich die Fehler und verhinderten somit ein deutliches Absetzen. Zur Halbzeitpause stand somit nur eine 11:13 Führung auf der Tafel. Die Ansage der Trainer war eindeutig: 1. Halbzeit abhaken, volle Konzentration in Abwehr und Angriff, um auch diesen „Noch“-Sieg nicht aus der Hand zu geben.

Doch auch die zweite Halbzeit verlief nicht viel anders als die erste. Man merkte den Bayernladies die knappe Bankbesetzung in den sich häufenden Konzentrationsfehlern an. Nur langsam wurde ein Tor nach dem anderen erkämpft. Doch die Schwabinger Damen ließen nicht locker. Noch hatten sie die Chance einen Sieg einzuheimsen und das hielten sie den Gästen immer wieder vor Augen. So kämpften sich die Schwabingerinnen in der 36. und 38. Minute sogar bis zu einem weiteren Ausgleich heran. Erst in der 42. Minute stand die erste 3-Tore-Führung auf der Anzeigentafel, die schließlich bis zum Abpfiff mit einem Endstand von 24:27 gehalten werden konnte.

Für den FC Bayern München spielten: Spielvogel Susanne; Aull Hannah (4), Cancela-Fae Melissa (1), Christöphler Lydia (2), Hof Gilla, Huhn Verena (2), Klinac Kornelija (13/4), Knatz Annemarie (1), Knittlmeier Julia, Langer Magdalena, Milovanovic Tamara (4)

 

Am vergangenen Sonntagabendging es dann gegen die Damen vom TSV Allach II. Ohne den Coach, der mit den Herren I zeitgleich in Salzburg antreten musste, und stark ersatzgeschwächt wollte man trotzdem die nächsten 2 Punkte in eigener Halle einfahren.

Das erste Tor der Partie nach 1 Min 30 gebührte den Gästen aus Allach – dies sollte allerdings deren einzige Führung im weiteren Spielverlauf bleiben. Schnell zeigten die Bayern Ladies vor allem dank einer starken Abwehrleistung und einer hoch motivierten Ersatzbank samt Co-Trainer, wer am Campus das Sagen hat. Schnelles Tempospiel und einfache Kombinationen mit erfolgreichen Torabschlüssen von den Außenpositionen brachten die Allacher Damen aus ihrem Konzept. In der 20. Spielminute zeigte die Anzeigetafel nach einem der zahlreich erfolgreich verwandelten Siebenmeter die erste 10-Tore-Führung (14:4) an. Dies sollte auch die Tordifferenz beim Stand von 17:7 zur Halbzeitpause sein.

Anweisungen von Trainer und Mannschaft in der Kabine waren klar: nicht nachlassen, Spaß haben und auf keinen Fall die Gäste aus Allach rankommen lassen. Die ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit waren auf beiden Seiten von extrem vielen Siebenmeter-Pfiffen geprägt, nahezu jeder Angriff endete am 7m-Strich. Nichtsdestotrotz ließen die Bayern Ladies auch in dieser Phase nicht nach und überzeugten vor allem auch durch ihre motivierte geschlossene Mannschaftsleistung. So kam jede Spielerin zu ihren Einsatzzeiten und konnte dadurch zum nächsten deutlichen sowie wichtigen Erfolg beitragen. Über 20:9 in der 37. Spielminute, 24:12 (45. Min) und 28:13 (57. Min) blieben die Bayern Ladies sehr souverän und feiern Sieg Nummer 14! Der nächste entscheidende Schritt Richtung Aufstieg und Meisterschaft ist gemacht! Da die nächsten zwei Wochenenden für die Bayern Ladies spielfrei sind, heißt es jetzt: Kraft tanken, kleinere Verletzungen ausheilen lassen und den Fokus auf die kommenden finalen Spiele setzen.

Für den FC Bayern München spielten: Spielvogel Susanne; Aull Hannah (5), Bernhart Kristin (5), Cancela-Fae Melissa, Christöphler Lydia, Klinac Kornelija (16/12), Knatz Annemarie, Knittlmeier Julia, Langer Magdalena (1), Mense Katharina, Schröter Carola, Winter Katharina (1), Wolter Rebecca.

Diesen Artikel teilen