Logo FC Bayern München

Handball

2025-03-22_D1-Haunstetten-16x9

Damen rocken die Abwehr gegen Haunstetten II!

Das Handballspiel zwischen dem FC Bayern München und dem TSV Haunstetten II begann mit einer starken Abwehrleistung der Gastgeberinnen. Der Mittelblock zeigte sich stark und die Absprachen in der Abwehr funktionierten wie geschmiert. Dies sorgte für einen stabilen Start und verhinderte frühzeitig die schnellen Angriffe der Gäste.

Die ersten Minuten verliefen relativ ausgeglichen, da die Bayernmädels noch Startschwierigkeiten mit den Spielzügen im Angriff hatten. In der 20. Spielminute gelang es den Münchenerinnen jedoch, sich mit einem 5:0-Lauf auf 9:5 abzusetzen. Dieser Vorsprung zwang die Gäste zu einer frühen Auszeit, um die taktischen Vorgaben neu auszurichten.

Trotz des positiven Zwischenergebnisses ließ der FC Bayern im Angriff einige Chancen ungenutzt. Diese Schwächen führten dazu, dass der TSV Haunstetten II nach und nach wieder näher herankam. In der 25. Minute stand es nur noch 11:10, weshalb die Gastgeberinnen in der 28. Minute eine Auszeit nahmen, um die letzten Minuten vor der Halbzeit besser zu nutzen. Der Halbzeitstand von 14:12 spiegelte somit die ausgeglichene und hart umkämpfte erste Hälfte wider.

Mit der festen Absicht, in der zweiten Halbzeit die starke Abwehrleistung fortzusetzen und im Angriff mehr Ruhe und Präzision zu zeigen, starteten die Münchenerinnen in den zweiten Durchgang. Die Abwehr hielt den gegnerischen Angriff weiterhin gut in Schach, was zu mehreren Ballgewinnen und einem schnellen Umschalten in den Angriff führte. Diese schnelle Spielweise brachte den Gastgeberinnen in der 51. Minute einen komfortablen 25:20-Vorsprung.

Trotz einer letzten Auszeit der Gäste in den entscheidenden Minuten, um noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, ließen die Gastgeberinnen nicht nach. Sie behielten ihre Führung und verwalteten das Spiel geschickt. Der klare Endstand von 29:22 war verdient und unterstrich die starke Gesamtleistung des FC Bayern München, der sich in der zweiten Halbzeit des Spiels immer weiter absetzte und die Kontrolle behielt.

Es spielten: Nika T., Julia W. (1), Louisa K. (5), Enya K. (8), Katja L. (1), Birgit S., Julia B. (1), Hannah A. (3), Sandra K. (5), Greta B. (5)

Diesen Artikel teilen