
Am vergangenen Wochenende mussten die FC Bayern Damen gleich zweimal zu Auswärtsspielen antreten: einmal beim SV Eichenau und zum zweiten das Nachholspiel gegen die HCD Gröbenzell.
Das erste Spiel fand am Samstag gegen den SV Eichenau statt. Da die Heimmannschaft sich derzeit auf dem zehnten Platz befand, war es fast Pflicht für die FC Bayern Damen, mit zwei Punkten im Gepäck den Samstag zu beenden. Konzentriert und motiviert starteten die FC Bayern Damen ins Spiel und führten verdient in den ersten Minuten mit 3:0 Toren. Mit viel Elan im Angriff und einer guten kämpferischen Abwehr bauten die Gäste die Führung aus, sodass sie sogar mit sechs Toren Differenz in Führung gingen (17. Minute). Durch einen vier Tore lauf der Eichenauer wurde das Ergebnis zur Halbzeit jedoch noch einmal knapp (17:14).
Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die Erste: Mit einer soliden fünf Tore Führung lief das Spiel bis zur 40. Minute super für die Schnitten. Dann kam leider der altbekannte Hänger, sodass sie plötzlich nur noch mit zwei Toren in Führung waren. Trainer Tomic war gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um seine Mädels wieder in die richtige Spur zu bringen. Diese kurze Ansprache zeigte Wirkung, und so konnten die FC Bayern Frauen die ersten zwei wichtigen Punkte mit nach Hause nehmen. Das Spiel endete mit 30:26.
Lange Zeit hatten die Schnitten jedoch nicht, um den erfolgreichen Auswärtssieg gebührend zu feiern, denn nur 26 Stunden später mussten sie erneut ihr Können unter Beweis stellen.
Am Sonntag um 18:00 Uhr fand das zweite wichtige Spiel der Schnitten für dieses Wochenende in Gröbenzell statt. Dass das Spiel nicht leicht werden würde war allen Beteiligten klar: denn mit Gröbenzell stand ein starkter Genger auf der Platte. Zusätzlich war die Beine von der ein- oder anderen Spielerin vom Vortag noch stark beansprucht, sodass das Spiel auch kräftezerrend werden würde.
Dennoch hatten die Münchnerinnen ein kleines Déjà-vu: Wie beim Spiel am Samstag legten die Schnitten enorm los und führten (wie in Eichenau) erstmals mit 3:0. Danach wurde das Spiel jedoch zu einem richtigen Schlagabtausch auf beiden Seiten, sodass man sich sogar mit einem kleinen Rückstand (13:14) in die Halbzeit verabschiedeten musste. Die FC Bayern Damen wussten jedoch, dass noch alles in diesem Spiel drin war, wenn sie mit Herz und Kopf spielten. Mit lautstarker Unterstützung von der Gastmannschaft wurde das Spiel wieder angepfiffen. Man merkte den Schnitten an, dass sie die zweiten zwei Punkte mit nach Hause nehmen wollten. Mit voller Konzentration und Engagement agierten die Damen im zweiten Spielabschnitt, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Dies zahlte sich enorm aus, sodass ein sieben Tore Vorsprung in der 53. Minute zu verbuchen war. Ab da wussten die Schnitten, dass ihnen diese zwei Punkte keiner mehr nehmen konnte! Am Ende stand ein wohlverdienter 30:26-Sieg auf der Anzeigetafel.
Abschließend ein großes Lob an die gesamte Mannschaft für ein grandioses vier-Punkte-Wochenende. Jetzt heißt es erstmal sich zu erholen und nach einer kurzen Spielpause mit voller Kraft in die letzten drei Spiele der Saison zu starten.
Gegen Eichenau spielten:
Sonja Klafke (Tor), Mariana Markovic (Tor); Hannah Aull (6), Julia Bähr, Lena Heinze, Isabel Huber (2), Julia Knittlmeier, Enya Kweta (15/4), Katja Leist (2), Hanna Pfister (1), Claudia Simon (3), Julia Waldner, Katharina Winter (1)
Gegen Gröbenzell spielten:
Sonja Klafke (Tor), Mariana Markovic (Tor); Hannah Aull (4), Julia Bähr (2), Isabel Huber (2), Julia Knittlmeier, Enya Kweta (11/8), Katja Leist (4), Hanna Pfister, Claudia Simon (4), Julia Waldner (2), Katharina Winter (1)
