
Es gibt einfach Tage, da läuft’s. Und zwar nicht rückwärts und bergab, sondern mit „Fullgas“ nach vorne. Beim Spiel gegen den HSG Freising-Neufahrn war zum Glück endlich so ein Tag.
Klassisch nach Schnittenart verlief der Einstieg zunächst etwas zäh. Ob es am ersten Harzspiel lag – wer weiß. Nach einem ausgeglichenem Hin und Her auf beiden Seiten, konnten sich die Gastgeberinnen in der 5. Minute sogar erstmals mit zwei Toren (4:2) absetzen. Doch unsere Rückraumbombe war nun warmgelaufen und legte jetzt erst so richtig los. Und das Beste: Sie zog alle Schnitten mit.
Im Tor sorgte unsere Nr. 1 immer wieder für Verzweiflung bei den Gegnerinnen. Denn wenn die Freisingerinnen an der starken Abwehr vorbeikamen, scheiterten sie nur allzu oft an unserer Torfrau. Denn sie stand wie eine Wand! Und auch im Angriff hatten die Schnitten Feuer gefangen. Ob im Rückraum, auf Außen oder am Kreis. Allen war der Wunsch zu gewinnen deutlich anzuerkennen und so zeigten alle Bayern Damen was sie konnten. Zur Halbzeit gingen die Schnitten mit einem 6-Tore-Vorsprung (14:20) in die Kabine.
Die Freude in der Kabine war groß, ebenso jedoch die Angst vor dem leider nur zu gut bekannten Einbruch der Schnitten in der zweiten Halbzeit. Dies sollte nun mit anhaltender Konzentration, starkem Fokus auf die Stärken und lauter Unterstützung von der Bank aus verhindert werden.
Und – kaum zu glauben – es funktionierte. Die Schnitten wollten sich einfach nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und zogen stetig davon, bis in der 41. Minute sogar mit 18:28 eine erste 10-Tore-Führung auf der Anzeige stand. Die Gegnerinnen wollten sich aber nicht geschlagen geben und kämpften unerbittlich aber stets fair bis zum bitteren Schluss. Letzten Endes konnten sie den deutlichen 30:39 Sieg der Schnitten jedoch nicht mehr verhindern.
Starke Leistung Mädels, weiter so!
Für den FC Bayern München spielten: Sonja Klafke (Tor), Mariana Markovic (Tor); Weronika Balchanowska, Melissa Cancela-Fae, Susanne Huhn (6), Annemarie Knatz, Enya Kweta (16/3), Katja Leist (5), Anna Loncar, Claudia Simon (4), Julia Waldner (3), Katharina Winter (5)