
Zwei Punkte zu Weihnachten
Am vergangenen Wochenende stand die Partie gegen den Tabellenvierten Kirchheim an. Kurz vor Weihnachten und der damit verbundenen Winterpause waren die Mädels erstmals unter den Fittichen von Lydia Christoephler auf der Platte, mit kompetenter Unterstützung von Trainer Zvjezdan Tomic.
Die Schnitten starteten das Spiel souverän, durch Bewegung im Angriff und Zusammenhalten in der Abwehr konnten sie das Spiel mit den Gastgeberinnen auf Augenhöhe führen. Durch vergebene Chancen und Mängel in der Abwehr gelang es den FCB-Mädels aber nicht, deutlich davonzuziehen. Etwa 8 Minuten vor der Pause kam der Einbruch. Bei einer 8:12 Führung der Bayern schafften es die Kirchheimer trotzdem immer wieder durch die Abwehr durchzubrechen. Im Angriff dagegen fehlten den Bayern Ideen und Spritzigkeit. Bis zur Halbzeit stand es nur noch 11:13.
In der zweiten Hälfte der Partie fokussierte man sich wieder auf eine eng zusammenstehende Abwehr, die nach ein paar Minuten in der Absprach deutlich besser funktionierte. Die ersten zehn Minuten kämpfen die Mädels der D2 dennoch weiterhin mit der Chancenverwertung. Pässe und Würfe wurden hektisch und unkonzentriert. Das hatte eine kurzzeitige Führung der Heimmannschaft zur Folge. Dann wurde es spannend, denn die Stimmung war gut, das übertrug sich auch aufs Spielfeld. Im Angriff versuchte man nun die großen Lücken zu nutzen. Durch eine Manndeckung von Sophie Wiedemann, entstanden in der 5-0 Abwehr der Gegnerinnen Scheunentore, die durch die Bayern-Kreisläuferinnen, klasse aufgesperrt wurden. In der Abwehr hingegen schafften es die Kirchheimerinnen erneut immer wieder durchzubrechen. Der frühzeitige Kontakt fehlte zu häufig in der Bayern-Abwehr. Bis zur 51. Minute blieb es ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Neuzugang Mara Konrad konnte zu diesem Zeitpunkt schon zwei Einstandstore verbuchen. Leider passierte dann das Entsetzliche. Im Angriff warf Mara die Schnitten noch zum Ausgleich 23:23, zurück in der Abwehr leistete sie dann vollen Einsatz. Im 1-gegen-1 geschah es dann. Beim Kontakt mit der gegnerischen Angreiferin blieb Mara hängen und verdrehte ihr Knie. Diagnose: vorderes Kreuzband gerissen. Und das im ersten Punktspiel. Wir wünschen dir alles Gute Mara, genese schnell und bitte #comebackstronger im neuen Jahr!
Für die Schnitten der D2 hieß es an dieser Stelle dann, jetzt erst recht. Der Wille war stark, genauso wie die Abwehr, die Gastgeberinnen bekamen keinen Ball mehr ins Netz. Dies verdanken die Mädels auch der Leistung von Franca Kettenring, die vor allem in der zweiten Halbzeit viele Bälle aus der Luft fischte. Der Angriff war zum Ende hin geprägt von Geschwindigkeit. Mit Tempo und Selbstsicherheit konnten noch 4 Tore verzeichnet werden, bevor der Schlusspfiff erklang. Mit einem verdienten 27:23-Sieg gehen die Damen in die Winterpause und läuteten diese am Abend bei der internen Weihnachtsfeier gebührend ein!