
In einem packenden Match zwischen dem TSV Milbertshofen und den Damen des FC Bayern endete das Spiel mit einem klaren Ergebnis von 21:36 zugunsten des TSV Milbertshofen.
Von Anfang an zeigte sich der TSV Milbertshofen als eine starke Mannschaft, die sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zu überzeugen wusste. Die Damen des FC Bayern hatten von Beginn an Probleme, sich gegen die offensive Spielweise des TSV Milbertshofen zu behaupten. Dies führte zu Schwierigkeiten in der Abwehr, die es dem Gegner ermöglichten, zu einfachen Punkten zu kommen. Auch im Angriff konnte der FC Bayern nicht sein volles Potenzial entfalten und fand nur selten Lücken in der gegnerischen Verteidigung.
Nach einer intensiven Halbzeitpause gelang es den Damen des FC Bayern, sich zu sammeln und auf eine Tordifferenz von nur noch drei Punkten heranzukämpfen. Doch kurz darauf gerieten sie in eine doppelte Unterzahl, was sie aus ihrem Rhythmus brachte und es dem TSV Milbertshofen ermöglichte, ihren Vorsprung wieder auszubauen und bis zum Spielende zu halten.
Trotz der Niederlage zeigten die Damen des FC Bayern starken Kampfgeist. Auch werden sie sicherlich aus diesem Spiel lernen. Ein baldiges Wiedersehen steht bereits am 23. März in Milbertshofen an, wo unsere Damen die Gelegenheit haben werden, ihre Leistung zu verbessern und sich zu revanchieren.
Für den FC Bayern München spielten: Franziska Bognar (Tor), Gilla Hof (Tor); Mirjana Geis, Duygu Göcen, Luisa Hollenweger (2), Verena Huhn (4/1), Annemarie Knatz (1), Pia Konrad (6/2), Lamija Kurbegovic (1), Magdalena Langer (2), Katharina Mense (2), Naida Omerovic (3), Carola Schröter, Nicole Staniek