Logo FC Bayern München

Handball

Zwei Spiele, viel Einsatz – aber keine Punkte

Die vergangenen zwei Spiele verlangten unserem Team alles ab. Gegen den Tabellenführer zeigte die Mannschaft großen Kampfgeist, konnte aber trotz starker Phasen die Niederlage nicht verhindern. Eine Woche später folgte ein intensives Duell gegen den SV Laim, bei dem lange Zeit alles offen war. Doch eine dünne Bank und schwindende Kräfte machten sich in der zweiten Halbzeit bemerkbar, sodass am Ende erneut keine Punkte heraussprangen. Trotz der Rückschläge bleibt die Moral hoch – jetzt heißt es, aus den Erfahrungen zu lernen und gestärkt in die kommenden Spiele zu gehen!

Hier sind die detaillierten Spielberichte zu zwei intensiven Begegnungen, in denen unser Team alles gegeben hat, sich aber am Ende knapp geschlagen geben musste.

Kampfgeist und Einsatz: Damen 2 kämpfen tapfer gegen den Tabellenführer Milbertshofen

Am Abend des 9. Februar 2025 empfingen die Damen des FC Bayern München II den Tabellenführer TSV Milbertshofen in der heimischen Sporthalle. Nach der Niederlage in der Hinrunde wollten die Bayern-Damen es ihren Gästen diesmal nicht so einfach machen.

Der Anpfiff ertönte und die Bayern-Damen hielten von Beginn an stark dagegen. Mit einer konzentrierten Abwehr und präzisen Angriffen gelang es ihnen, das Spiel in den ersten Minuten ausgeglichen zu gestalten. Doch mit zunehmender Spielzeit fanden die Gäste immer besser ins Spiel, nutzten ihre Chancen noch konsequenter und erspielten sich schließlich einen komfortablen Vorsprung. Mit 12:22 ging es dann in die Halbzeitpause. In der Kabine war die Ansage klar: nicht aufgeben, weiterkämpfen und versuchen, den Tabellenführer unter Druck zu setzen. Besonders herausfordernd war an diesem Spieltag für die Bayern-Damen die Torhüterposition. Aufgrund von Krankheit, musste unsere Halbspielerin Vicky Aurich einspringen. Trotz ungewohnter Position zeigte sie jedoch eine beeindruckende Leistung und stärkte die Mannschaft vom Tor aus.

Nach der Pause fanden beide Mannschaften wieder schnell zurück ins Spiel, doch der Abstand blieb klar. Die Bayern zeigten Kämpferwille und versuchten stark dagegenzuhalten, doch Milbertshofen behielt die Kontrolle. Immer wieder erfolgten gelungene Angriffe der Bayern-Damen, doch die Damen aus Milbertshofen spielten ihre Erfahrung clever aus und ließen keine Zweifel an ihrem Sieg aufkommen. In der 50. Minute kam es dann leider auch noch, nach der dritten Zwei-Minuten-Strafe, zu einer Disqualifikation auf Seiten der Bayern. Trotz dessen kämpften die Bayern-Damen weiter mit vollem Einsatz und Kampfgeist, mussten sich am Ende aber doch geschlagen geben.

Fazit: Auch wenn das Spiel verloren ging, zeigten die Bayern-Damen, dass sie auch gegen den Tabellenführer mithalten können. Besonders der unermüdliche Einsatz, die Flexibilität einzelner Spielerinnen und der große Kampf- und Teamgeist lassen positiv auf die kommenden Spiele blicken.

Für den FC Bayern spielten: Vicky A. (Tor); Anna A.; Lydia C. (6); Isabella B. (2); Chrissi J.; Alisa E. (4); Julia K. (2); Stephanie M. (2); Verena H. (6); Naida O. (3)

Kampfgeist bleibt unbelohnt

Am Sonntag, den 17. Februar, trafen die Damen des FC Bayern München 2 in der Halle des SV Laim 3 aufeinander. Aufgrund von Verletzungen und krankheitsbedingten Ausfällen stand dem Team nur eine stark reduzierte Bank zur Verfügung. Dank des Einsatzes zweier A-Jugendspielerinnen war zumindest eine Wechseloption gegeben – ein großes Dankeschön an die A-Jugend für die Unterstützung!

Erste Halbzeit: Ausgeglichener Schlagabtausch

Das Spiel begann mit einem schnellen Torwechsel auf beiden Seiten, begleitet von einigen Siebenmetern. Die FC Bayern Damen brauchten, wie so oft, einige Minuten, um in ihrem Rhythmus zu finden. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnten sie ihre Absprachen verbessern und Torchancen konsequenter nutzen. In der 25. Minute erkämpfte sie sich erstmals eine Zwei-Tore-Führung. Dennoch gelang es den Gastgeberinnen bis zur Pause wieder auszugleichen (16:16).

Zweite Halbzeit: Kampfgeist reicht nicht ganz aus

Nach dem Seitenwechsel gelang es den Bayern-Damen nicht mehr, mit derselben Torgefahr ins Spiel zurückzufinden. Fehler in der Abstimmung, müde Beine in der Abwehr und unglückliche Abschlüsse im Angriff häuften sich. Der SV Laim nutzte diese Schwächephase konsequent aus und setzte sich mit zwei Toren ab. Trotz unermüdlichem Einsatz und kämpferischem Willen konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden. Am Ende stand eine knappe 31:34-Niederlage auf der Anzeigetafel.

Fazit: Trotz schwieriger Voraussetzungen haben die FC Bayern Damen 2 großen Kampfgeist und Durchhaltevermögen bewiesen. Mit einem voll besetzten und gesunden Kader wäre ein Sieg durchaus möglich gewesen. Jetzt gilt es, aus den Fehlern zu lernen und mit neuer Energie in die kommenden Partien zu gehen.

Für den FC Bayern spielten: Laura S. (Tor); Vicky A. (5), Magda L. (1), Isi B. (1), Lydia C. (3), Lamija K. (3), Nicole S., Susi H. (6), Verena H. (6), Naida O. (6).

Diesen Artikel teilen

Weitere news