Logo FC Bayern München

Handball

20230204_211808

Licht und Schatten gegen Sauerlach

Licht und Schatten gegen den TSV Sauerlach

Am vergangenen Samstag stand im Rahmen des Social Days am Campus das letzte Spiel des Tages, das der Herren 1 gegen den TSV aus Sauerlach, an. Der Landesligaabsteiger reiste mit einer Rumpftruppe an, die aber keinesfalls unterschätzt werden durfte. Die Gäste sind für ihr gutes Mitte-Kreis Spiel und ihre durchschlagkräftigen Halbspieler bekannt.

Nach einer guten Trainingswoche, in der nur wenige Spieler aufgrund von beruflichen Terminen nicht zu Verfügung standen, ging Trainer Kqiku mit Ausnahme von R. Maras – der kurzfristig erkrankte – mit einer hochmotivierten und vollständigen Truppe an den Start.

Angepfiffen wurde die Partie um 19:30 Uhr vor voller Halle vom Gespann O. Blazer und O. Jauch.

Die Hausherren brauchten heute erneut einige Minuten, um in das Spiel hineinzufinden und so gehörten die ersten Treffer und auch die ersten Spielminuten dem Gegner aus Sauerlach. Über Kreis und Halb gingen die Gäste mit 1:3 in Führung – Spielminute 4. Besonders Spielgestalter V. Atzinger wusste die Lücken in der Bayernabwehr zu nutzen und seine Mitspieler bestmöglich in Szene zu setzen. Das Torhütergespann um Routinier A.Bojic war in dieser Zeit mit vielen freien Würfen konfrontiert. Nach 15 Minuten wurde die Abwehrformation der Bayern umgestellt und es gelang mit einem Doppelschlag durch D. Fieger und Kapitän M. Karaköcek zum 8:8 auszugleichen – Spielminute 16. Eine darauffolgende Unterzahl wurde mit 1:3 verloren – 9:11 Spielminute 18. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit gelangen den Hausherren endlich einfache Tore über Halb und Außen. Kurz vor dem Pausenpfiff bekamen die Gäste eine 2-Minuten Strafe – 16:14 Spielminute 30. Mit einer Unterzahl ging es in die letzte Verteidigung in der den Gästen durch D. Jaschinski ein sehr leichter Anschlusstreffer zum 16:15 Pausenstand gelang.

Eine deutliche und laute Ansprache des Coaches in der Halbzeitpause rüttelte die Hausherren endlich wach und sie gingen hochmotiviert in die zweite Halbzeit.

Die Ansprache zeigte Wirkung: Die Bayernspieler fingen sich dank Kapitän M. Karaköcek, der mit M. Maas und T. Pieper vorne im Angriff konsequent Chancen kreierte. Zudem funktionierte das Sperre-Absetzen Spiel sehr gut. Die Hausherren starteten mit einem 5:1 Lauf - 21:16 in Spielminute 38. Durch eine sehr gute Abwehrarbeit, die sich immer besser auf die Spielzüge der Gäste einstellte, und einen stark aufspielenden A. Bojic gelang den Bayernspielern ein weiterer 5:1 Lauf zum 26:19 in der Spielminute 45. Den Gästen gelangen in dieser Zeit nur Tore über den Spielgestalter V. Atzinger, den man nicht zu 100 % ausschalten konnte. Die Gäste ließen sich jedoch nicht unterkriegen und gingen mit einem 2:0 Lauf in die letzten 10 Minuten der Partie – 27:22 in Spielminute 53. Kurz danach wurde N. Kautzmann nach einer groben Unsportlichkeit mit einer Roten Karte vom Platz gestellt und die Bank der Gäste sah aufgrund von Meckern eine zusätzliche 2-Minuten Strafe. Doch die Bayernspieler nutzen diese doppelte Unterzahl nicht aus, die Gäste konnten sie unentschieden halten – 29:24 in Spielminute 56. Die Gäste stellten in den letzten 3 Minuten die Abwehr auf eine offensive Manndeckung um, was von den Bayernspielern jedoch gut ausgenutzt werden konnte. Hinten stellten die Hausherren aber jegliche Abwehrarbeit ein, wodurch die Gäste noch vier Tore erzielen konnten. Das letzte Tor erzielte der Gästekreisläufer P. Theodosiadis zum 33:29 Endstand.

Trainer Kqiku war mit der Leistung seines Teams alles andere als zufrieden. Die Einstellung war nicht die eines Tabellenführers würdig. In der nächsten Woche muss einerseits an Abläufen in der Abwehr und im Umschaltspiel gearbeitet werden und andererseits an der Einstellung über volle 60 Minuten. 

Am Ende zählen die zwei Punkte und dass man weiterhin ungeschlagener Tabellenführer ist. Damit das bleibt, muss das Team in der nächsten Trainingswoche hart arbeiten und sich bestmöglich auf das kommende Spiel bei dem SV Laim nächste Woche einstellen.

Angepfiffen wird die Partie um 20:10 in der Sporthalle Riegerhofstraße 20.

Das Team dank allen anwesenden Gästen für ihre lautstarke Unterstützung.

 

Es spielten:

 

A.Bojic; P. Pöppel (beide Tor), D. Fieger (4), T. Pieper (4), D. Ramspott (1), M. Karaköcek (5/3), T. Rolka (5), M. Maas (4/2), B. Misic (4), S. Heimes (3), T. Carstens (2), D. Bitsch, L. Hein (1)

Diesen Artikel teilen