
TSV EBE Forst United
Am Samstag, wieder einmal zur besten Handballzeit, um 20 Uhr empfing die erste Herren des FC Bayern München Handball den Tabellenzweiten TSV EBE Forst United aus Ebersberg. Die Ebersberger spielen aktuell eine sehr starke Saison und sind für ihren guten Rückraum und ihr schnelles, agiles Handballspiel bekannt. Besonders auf das Brüdergespann Riedmaier musste die Bayernabwehr aufpassen. Die Vorbereitungen für dieses Spiel waren jedoch alles andere als optimal: Der Trainer musste weiterhin auf einige Spieler krankheitsbedingt verzichten. So gesellte sich Jungtorhüter P. Pöppel krankheitsbedingt zum gut gefüllten Bayernlazarett (D. Ramspott, M. Karaköcek, M.Berg, L. Zec). Rechtzeitig zum Spiel konnte der Coach auf T. Pieper und B. Misic zählen. Die Partie wurde pünktlich vom Gespann P. Bark und B. Herceg angepfiffen. Die Gäste begannen den ersten Angriff, der über S. Riedmaier verwandelt wurde. Das erste Bayerntor erzielte Routinier D. Bitsch nach 41 Sekunden – 1:1. Die Bayernabwehr funktionierte heute sehr gut und wurde von einem, wieder einmal, bestens aufgelegten A. Bojic im Tor optimal ergänzt. Dadurch gelang den Hausherren, direkt ein 3:0 Lauf zum 3:1 in der 4. Spielminute. In einer frühen Unterzahl der Gäste, gelang es den Bayernherren nicht, sich weiter abzusetzen – 5:3 in Spielminute 7. Vorne erzielten die Hausherren schnelle und einfache Tore, waren jedoch in der Rückwärtsbewegung nicht konsequent, wodurch die Ebersberger dranbleiben konnten. Mit zwei 3:0 Läufen in der 10. Bzw. 14 Spielminute konnten sich die Hausherren etwas weiter absetzten – 12:7 in Spielminute 18. Jetzt passte auch endlich das schnelle Umschaltspiel nach hinten. Eine direkte Unterzahl der Heimmannschaft wurde mit -3 verloren (Zwischenstand 12:10), wodurch Trainer Kqiku zu einer Auszeit gezwungen wurde. Diese zeigte Wirkung, mit der Umstellung des Teams, konnten sich die Bayernherren wieder fangen und mit + 4 in die Halbzeitpause gehen – 18:14.
Die Bayernherren starteten gut aus der Pause. Die Einstellung passte und der Vorsprung konnte auf +6 Tore ausgebaut werden – 21:15 in Spielminute 37. Ab der 42 Spielminute spielten die Hausherren für insgesamt 6 Minuten in Unterzahl. Hier zeigte sich besonders der gute Teamgeist und der absolute Wille zum Sieg. Man ließ den Gegner nur zwei Tore weiter herankommen und arbeitete hinten konsequent – 25:20 in Spielminute 51. Vorne funktionierte das Sperre-Absetzen sehr gut und so konnten die Bayernspieler um Mittelmann S. Heimes über Kreis oder Halb einfache Tore erzielen. Das letzte Heimtor erzielte B. Misic zum 29:21. Der Entstand der Partie lautet 29:22.
Trainer Kqiku sprach ein Riesenlob an seine Mannschaft aus. Mit einem so dünnen Kader, dem Gegner keinerlei Chancen gegeben und das Spiel er Gäste konsequent unterbunden zu haben, zeigt den Teamgeist, den sich der Coach wünscht. Besonders das gute Abwehr-Torhüter-Spiel und eine ruhige Spielgestaltung im Angriff ermöglichten diesen Sieg, der zu keiner Zeit in Gefahr stand.
In der kommenden Woche geht es darum, die verletzten Spieler wieder fit zu bekommen, damit nächste Woche, beim aktuellen Tabellenzweiten in Milbertshofen, das Saisonziel weiterverfolgt werden kann.
Es spielten:
A. Bojic (Tor), D. Fieger (3), T. Pieper (2), R. Maras (1), T. Rolka (4), M. Maas (8/2), B. Misic (2), S. Heimes (2), T. Carstens (3). D. Bitsch (4), L. Hein