Logo FC Bayern München

Handball

IMG-20240204-WA0041

Knapper Sieg gegen Dietmannsried/ Altusried

Am vergangenen Samstag empfingen die Bayernjungs wieder ein hochkarätigen Gegner mit dem viertplatzierten HSG Dietmannsried/Altusried am Campus. Nach einer durchwachsenen Trainingswoche hatte Trainer Fadil Kqiku einen stark dezimierten Kader, auf den er zurückgreifen konnte.

So viel sei vorneweg gesagt, dieses Spiel sollte sich als Krimi bis zur letzten Sekunde entpuppen und nach streckenweise sehr ansehnlichem Handball wird der FC Bayern gewinnen. Aber alles der Reihe nach. Zu Beginn der Partie fanden die Gäste kaum ins Spiel und wurden von den Hausherren regelrecht überrannt. Im Aufbauspiel nahm unser Speedy Gonzales M. Kroth das Spiel in die Hand, und einfache Kontertore nach einer starken Abwehrleistung halfen unseren Jungs sich schnell auf eine 7:1 Führung abzusetzen. Damit zwangen sie den Trainer der Dietmannsrieder zu einer frühen Auszeit – Spielminute 7:39.
Diese Auszeit schien zu fruchten, sodass sich das Spiel in den kommenden Minuten zu einem offenen Schlagabtausch entwickelte, bei dem die Bayern allerdings ihren 5-Tore abstand bis weit in die erste Halbzeit halten konnten – Spielminute 22:30, Spielstand 15:10. Danach wurde das Angriffsspiel allerdings zunehmend statischer, wodurch sich der Abstand bis zum Pausenpfiff nicht halten lies – Halbzeitstand 18:15.

Die Hausherren kamen nach der Halbzeitpause leider nicht so stark ins Spiel zurück, wie die 7-Meter-Parade unseres Schlussmanns C. Kosel in der 32. Spielminute hoffen lies. Die Gäste kamen innerhalb von 5 Minuten bis auf einen Treffer heran – Spielminute 35:34, Spielstand 21:20. In den kommenden Minuten war die Ausdauer der Spieler und starken Nerven der Zuschauer gefragt. Für die eigenen Tore musste hart gearbeitet werden, und im Gegenzug hatte man aufgrund von Unstimmigkeiten im Abwehrverband teilweise einfache Gegentreffer zu verzeichnen. Jedoch konnte man sich durch die konstanten Torschützen M. Kroth, J. Theurer und M. Mehinagic, sowie temporär zurückgewonnene Stabilität im Mittelblock durch H. Harms und A. Bachmann wieder auf vier Tore Different absetzen – Spielminute 48:25, Spielstand 27:23.
Dieser Erfolg war leider nicht von langer Dauer und es sollte sich nun der eingangs erwähnte Krimi entwickeln. In den kommenden 7 Spielminuten gelang den Gegnern aus Dietmannsried ein 2:5 Lauf, wodurch sie nach Adam Riese wieder auf einen Treffen Anschluss gefasst haben. Selbst die Auszeit des Bayern Coach konnte leider nicht merklich in das Spielgeschehen eingreifen, es blieb weiter ein Kopf-an-Kopf der beiden Mannschaften. Jedoch half die Ansprache während dieser Auszeit sicherlich der Mannschaft, einen kühlen Kopf bis zum Spielende zu bewahren.
Im Angriff übernehmen J. Theurer und T. Pieper die Verantwortung und halten die Bayern weiter im Spiel. In der Abwehr verleiht die Einwechslung unseres Neuzugangs J. Hammerschick scheinbar neue Energie bis zum Schluss zu kämpfen, jedoch reicht es nicht aus, um den späten Ausgleich zu vermeiden – Spielminute 58:50, Spielstand 32:32. Die letzte Spielminute ist angebrochen, die Bayern nutzen ihren Ballbesitz, räumen wunderbar ab und J. Hammerschick kann über die halbrechte Position erfolgreich abschließen. Doch Dietmannsried hat noch 46 Sekunden auf der Uhr und eine Auszeit im Petto. Es nützte ihnen jedoch nichts, die Abwehrreihe der Bayern stand geschlossen dem letzten Angriff gegenüber und erzwang den Abschluss über die Rechtsaußen-Position, den C. Kosel parieren und damit beide Punkte am Campus halten konnte!

Es spielten

P. Pöppel, C.Kosel (beide Tor), M. Berg (1), T. Pieper (3), M. Kroth (4), A. Bachmann, T. Rolka (4), M. Mehinagic (7/6), B. Misic, S. Mbodji, J. Theurer (10), H. Harms (3), J. Hammerschick (1), L. Hein

Am vergangenen Samstag empfingen die Bayernjungs wieder ein hochkarätigen Gegner mit dem viertplatzierten HSG Dietmannsried/Altusried am Campus. Nach einer durchwachsenen Trainingswoche hatte Trainer Fadil Kqiku einen stark dezimierten Kader, auf den er zurückgreifen konnte.

So viel sei vorneweg gesagt, dieses Spiel sollte sich als Krimi bis zur letzten Sekunde entpuppen und nach streckenweise sehr ansehnlichem Handball wird der FC Bayern gewinnen. Aber alles der Reihe nach. Zu Beginn der Partie fanden die Gäste kaum ins Spiel und wurden von den Hausherren regelrecht überrannt. Im Aufbauspiel nahm unser Speedy Gonzales M. Kroth das Spiel in die Hand, und einfache Kontertore nach einer starken Abwehrleistung halfen unseren Jungs sich schnell auf eine 7:1 Führung abzusetzen. Damit zwangen sie den Trainer der Dietmannsrieder zu einer frühen Auszeit – Spielminute 7:39.
Diese Auszeit schien zu fruchten, sodass sich das Spiel in den kommenden Minuten zu einem offenen Schlagabtausch entwickelte, bei dem die Bayern allerdings ihren 5-Tore abstand bis weit in die erste Halbzeit halten konnten – Spielminute 22:30, Spielstand 15:10. Danach wurde das Angriffsspiel allerdings zunehmend statischer, wodurch sich der Abstand bis zum Pausenpfiff nicht halten lies – Halbzeitstand 18:15.

Die Hausherren kamen nach der Halbzeitpause leider nicht so stark ins Spiel zurück, wie die 7-Meter-Parade unseres Schlussmanns C. Kosel in der 32. Spielminute hoffen lies. Die Gäste kamen innerhalb von 5 Minuten bis auf einen Treffer heran – Spielminute 35:34, Spielstand 21:20. In den kommenden Minuten war die Ausdauer der Spieler und starken Nerven der Zuschauer gefragt. Für die eigenen Tore musste hart gearbeitet werden, und im Gegenzug hatte man aufgrund von Unstimmigkeiten im Abwehrverband teilweise einfache Gegentreffer zu verzeichnen. Jedoch konnte man sich durch die konstanten Torschützen M. Kroth, J. Theurer und M. Mehinagic, sowie temporär zurückgewonnene Stabilität im Mittelblock durch H. Harms und A. Bachmann wieder auf vier Tore Different absetzen – Spielminute 48:25, Spielstand 27:23.
Dieser Erfolg war leider nicht von langer Dauer und es sollte sich nun der eingangs erwähnte Krimi entwickeln. In den kommenden 7 Spielminuten gelang den Gegnern aus Dietmannsried ein 2:5 Lauf, wodurch sie nach Adam Riese wieder auf einen Treffen Anschluss gefasst haben. Selbst die Auszeit des Bayern Coach konnte leider nicht merklich in das Spielgeschehen eingreifen, es blieb weiter ein Kopf-an-Kopf der beiden Mannschaften. Jedoch half die Ansprache während dieser Auszeit sicherlich der Mannschaft, einen kühlen Kopf bis zum Spielende zu bewahren.
Im Angriff übernehmen J. Theurer und T. Pieper die Verantwortung und halten die Bayern weiter im Spiel. In der Abwehr verleiht die Einwechslung unseres Neuzugangs J. Hammerschick scheinbar neue Energie bis zum Schluss zu kämpfen, jedoch reicht es nicht aus, um den späten Ausgleich zu vermeiden – Spielminute 58:50, Spielstand 32:32. Die letzte Spielminute ist angebrochen, die Bayern nutzen ihren Ballbesitz, räumen wunderbar ab und J. Hammerschick kann über die halbrechte Position erfolgreich abschließen. Doch Dietmannsried hat noch 46 Sekunden auf der Uhr und eine Auszeit im Petto. Es nützte ihnen jedoch nichts, die Abwehrreihe der Bayern stand geschlossen dem letzten Angriff gegenüber und erzwang den Abschluss über die Rechtsaußen-Position, den C. Kosel parieren und damit beide Punkte am Campus halten konnte!

Es spielten: P. Pöppel, C.Kosel (beide Tor), M. Berg (1), T. Pieper (3), M. Kroth (4), A. Bachmann, T. Rolka (4), M. Mehinagic (7/6), B. Misic, S. Mbodji, J. Theurer (10), H. Harms (3), J. Hammerschick (1), L. Hein

Diesen Artikel teilen