Logo FC Bayern München

Handball

Herren%201%20092023

Licht und Schatten in Herrsching

Zum dritten Spiel gastierte der TSV Herrsching am FC Bayern Campus. Trainer Fadil Kqiku konnte auf einen vollen Kader zurückgreifen. Ein weiterer Neuzugang schaffte es heute in die Rotation und wurde aufgestellt – Willkommen Max Kroth!

Angepfiffen wurde die Partie um 18 Uhr vom unparteiischen Gespann E. Dautovic und T. Mc Kie.

Die Hausherren begonnen wieder nervös und unkoordiniert in die Partie. Die, in der vergangenen Woche trainierten, Abläufe funktionierten nur teilweise bis gar nicht. So warfen die Bayernspieler durch N. Teichmann zwar das erste Tor – Spielminute 2, doch liefen danach den Gästen hinterher. Einfache Angriffe der Herrschinger konnten in der Abwehr nicht konsequent verteidigt werden und so die Gäste durch Doppelschläge von T. Romacker und N. Emmerich auf zwei Tore davon – 2:4 in Spielminute 6. Eine folgende Unterzahl der Heimmannschaft wurde mit -1 verloren – 3:6 in Spielminute 8. Im Anschluss konnte das Spiel bis zur 20. Spielminute mit gleichem Abstand gespielt werden und eine scheinbare Sicherheit gewinnen. Doch eine weitere Unzahl der Heimmannschaft ging mit -2 verloren – Zwischenstand 7:13. Dieser sechs Tore Abstand konnte bis zur Pause nicht mehr verringert werden.

In der Pause appellierte der Coach an sein Team, sich endlich an die trainierten Abläufe und eine konsequente Abwehr zu halten.

Doch nur knapp fünf Minuten später stand es 11:19 für Herrsching. Die Bayernspieler schienen komplett verunsichert. Vorne wurde nur noch im Klein-Klein gespielt und hinten bekamen die Bayernspieler keinen Zugriff auf das Spiel – Zwischenstand 13:22 in Spielminute 40. Es dauerte noch weitere 10 Minuten, bis sich eine Formation der Hausherren fand, die das Spiel an sich reißen konnte. Mit einer soliden Abwehr, die keine einfachen Tore mehr zuließ und einem konsequenten draufgehen im Angriff, starteten die Jungs von Fadil Kqiku einen beeindruckenden 10:2 Lauf – 27:30 in der letzten Spielminute. Das letzte Tor erzielte der Gegner zum 27:31.

Das Team hat Kampfgeist bewiesen und sich auch bei einem -12 Tore Abstand nicht abgeschrieben. Darauf kann und muss aufgebaut werden. Aktuell steht das Team mit -6 Punkten weiterhin auf dem letzten Platz der Tabelle. Bis zum nächsten Spiel am 14.10.2023 in Dietmannsried ist viel Zeit, um sich weiter zu verbessern und als Team noch besser zusammenzufinden. Angepfiffen wird die Partie um 19 Uhr in der Schulstraße in Dietmannsried. Verzichten muss das Team in der kommenden Zeit auf Rückraumshooter D. Ramspott, der sich im Spiel schwer verletzte. Wir wünschen dir eine schnelle Genesung und freuen uns auf deine Rückkehr!

 

 

Es spielten:

C. Kosen (n.E.), P. Pöppel (beide Tor), D. Fieger, M. Berg (3), S. Mbodji, D. Ramspott (1), M. Karaköcek (5/1), A. Bachmann, N. Teichmann (6), T. Rolka (5/3), M. Maas (5), M. Kroth, T. Carstens, L. Hein

Diesen Artikel teilen