Logo FC Bayern München

Handball

H1_0886Team2

Niederlage gegen TSV Ismaning

Am vergangenen Samstag stand das letzte Heimspiel des FC Bayern München in der aktuellen Landesligasaison an. Nach einer durchwachsenen Trainingswoche stand Trainer Fadil Kqiku vor einer Herausforderung: Neben D. Ramspott und D. Bitsch standen M. Berg, T. Pieper, S. Mbodji, A. Alijagic und A. Bachmann nicht zur Verfügung. Eine komplette Aufstellung fehlte. Kurz vor Spielbeginn verletzte sich T. Carstens und stand für das Spiel nicht mehr zur Verfügung. Dies alles, vor diesem wichtigen und letzten Heimspiel am Bayern Campus. Zudem kam eine gewisse Emotionalität dazu, da mehrere Spieler ihr letztes Heimspiel für den FC Bayern München bestritten.

Angepfiffen wurde die Partie um 20 Uhr vom unparteiischen Gespann S. Schaub und P. Seidel.

Vor gut gefüllter Halle verpassten die Bayernspieler den Start in die Partie und Ismaning erzielte die ersten beiden Tore – 0:2 in Spielminute 4. M. Kroth war es, der das erste Tor der Bayern erzielte, ehe M. Mehinagic von der Strafwurflinie zum 3:3 Ausgleich traf –Spielminute 9. Die Bayern schafften es im Anschluss, sich zu fangen und vorne Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Über J. Theurer und M. Mehinagic konnten sich die Bayern mit zwei Toren absetzen 6:4 in Spielminute 16. Doch technische Fehler der Hausherren brachten die Gäste wieder heran. 30 Sekunden vor der Pause sah Jungspund H. Harms seine erste Zeitstrafe und die Gäste konnten erneut ausgleichen. Somit ging es mit 11:11 in die Halbzeitpause.

Die Ansprache in der Halbzeit verfehlte ihre Wirkung komplett. So erzielten die Bayern zwar noch das erste Tor in der zweiten Halbzeit durch M. Mehinagic. Doch dann zogen die Ismaninger mit einem 6:1 Lauf davon – Zwischenstand 13:17 in Spielminute 40. S. Heimes dirigierte nun für M. Kroth, der sich zu Beginn der zweiten Halbzeit verletzte, und konnte die Bayern um zwei weitere Tore heranführen – 15:18 in Spielminute 41. Coach Kqiku nahm in der 45. Spielminute eine Auszeit, um seine Mannschaft umzustellen und die zwei Punkte am Campus zu halten. Doch die Ismaninger waren im sogenannten Tunnel. Mit zwei schnellen Treffern stellten sie den 6 Tore Abstand wieder her – 15:21 in Spielminute 46. Die Abwehr stand für die letzte Viertelstunde nun solider und Jung-Torhüter P. Pöppel zeigte eine gute Leistung zwischen den Pfosten. In der 49.! Spielminute erzielten die Ismaninger ihr letztes Tor zum 16:23. Doch der Angriff verpasste es einige Male Treffer zu erzielen. In den letzten Minuten konnten M. Mehinagic und M. Maas den Abstand noch verkürzen und so ging die Partie mit 19:23 verloren.

Der Trainer zeigt sich nach dem Spiel sichtlich enttäuscht. Er hofft, dass die beiden verletzten Spieler noch in den restlichen Saisonverlauf eingreifen können und wünschte eine schnelle Genesung. Darüber hinaus lobte er die, über weite Teile, gut agierende Abwehr und das Torhütergespann C. Kosel und P. Pöppel. Ohne die beiden wäre die Niederlage deutlicher ausgefallen. Den Gegner bei 23 Toren zu halten sei eine gute Leistung. Doch die Leistung seines Angriffes tadelte er. Es fehlte am Druck und es waren am Ende zu viele Fehlwürfe und technische Fehler, die zu der Niederlage führten. Nun habe man zwei Wochen Zeit, um sich abermals auf den TSV Ismaning einzustellen und das Rückspiel besser zu gestalten. Angepfiffen wird die Partie am 06.04.2024 um 19:30 in der Halle an der Grünfleckstraße 2. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.

Neben einer ganzen Reihe von Spielern war es unter anderem das letzte (Heim-)Spiel für D. Fieger, der München leider beruflich bedingt sofort verlässt. Fieger! Wir danken dir für die großartigen Momente, Tore und was sonst noch so in deiner Zeit bei uns passierte 😉 Bis hoffentlich bald!

Es spielten:

C. Kosel, P. Pöppel (beide Tor), D. Fieger (1), M. Mehinagic (6/4), M. Kroth (3), M. Karaköcek, N. Teichmann (1), T. Rolka (1), M. Maas (3), S. Heimes (1), J. Theurer (2), J. Hammerschick, L. Hein (1)

Diesen Artikel teilen