Logo FC Bayern München

Handball

20231209_192527000_iOS

Sieg zum Abschluss der Hinrunde

Neuerliches 4-Punkte-Spiel für die Reserve der Bayern-Handballer zum Abschluss der Hinrunde. An Spieltag Nummer elf ging es auswärts gegen den Drittletzten der Tabelle, den Post SV. Die Roten waren aufgrund der Tabellenkonstellation zwar klar favorisiert, hatten in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Probleme mit dem unorthodoxen, oft nickelig spielenden Gegner.

Und der Auftakt gehört dann leider auch klar den Hausherren, die mit sehr körperlichem Spiel gleich zu Beginn eine Duftmarke setzen wollten. Nachdem selbst ein Unterzahlspiel mit 0:2 Toren abgeschlossen wurden, taumelte Bayern etwas und lag nach 5 Minuten bereits 1:5 zurück. Lars Hibbeler brachte sein Team aber mit drei Toren in Folge wieder auf Spur und bis zur Halbzeiitpause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel – zwar mit spielerischen Vorteilen für den FCB, aber der PSV schaffte es immer wieder, teilweise mit der letzten Aktion von angezeigten Zeitspielen, doch noch Tore zu erzielen. Die letzten beiden Tore des ersten Abschnitts erzielte Post und so ging es mit 14:13 für die Hausherren in die Kabinen.

Auch in der zweiten Hälfte kamen die Post’ler besser ins Spiel und legten – allerdings auch begünstigt von drei teilweise sehr uncleveren bayerischen Zeitstrafen, darunter einem Wechselfehler – auf 18:15 vor. 40 Minuten waren da gespielt. Die Partie blieb zäh und torarm: der PSV, bei dem auch langsam die Kräfte zu schwinden schienen, durfte endlos lange seine drucklosen Angriffe vortragen, die Bayern, wenn in Ballbesitz, erlaubten sich zu viele leichte Ballverluste oder technische Fehler, um früher den Rückstand auszugleichen. Zwischen der 42. Und der 52. Minute übernahmen die Bayern dann aber das Geschehen und drehten das Spiel. Die Abwehr um Nick Dütsch & Simon Nehr ließ in dieser Phase keinen einzigen gegnerischen Treffer mehr zu und mit sechs Toren in Folge waren es auf einmal die Gäste, die mit drei Toren vorne lagen (18:21). Der PSV schaffte es zwar, sich immer wieder auf ein bis zwei Tore heranzukommen, Dave Rizek, an diesem Tag Topscorer, erneut Lars Hibbeler und Ruben Galindo schafften es mit ihren Treffern aber den Gegner auf Distanz zu halten. Kurz vor Schluss bekamen die Hausherren noch einen Strafwurf zugesprochen, das 23:24 war aber letztlich nur noch Ergebniskosmetik, Bayern spielte die letzten Sekunden Manndeckung souverän herunter und feierte am Ende einen ebenso wichtigen wie verdienten Auswärtserfolg.

„Kein Sieg für den wir einen Schönheitspreis bekommen, aber am Ende zwei wichtige Punkte. Die Mannschaft hat in diesem Jahr definitiv einen Schritt gemacht, denn im letzten Jahr haben wir die engen Spiele gegen Garching oder Post mit zwei Toren verloren, dieses Jahr mit einem Tor gewonnen. Das macht dann den Unterschied zwischen 11:11 Punkten im Tabellenmittelfeld oder 7:15 Punkten und Abstiegskampf“, kommentiert Trainer Alex Siegmund.

Im letzten Spiel des Jahres trifft der FCB2 am 16.12. auswärts (16 Uhr) auf den TSV Ismaning (Hinspiel 24:28).

Torschützen: Rizek (7), L.Hibbeler (5/2), Schildge (3), Böhm (2/1), Dindi (2), Dütsch (1), Nehr (1), Galindo (1), Männig (1), Reis (1), J.Hibbeler, F.Romaneessen, Mesinovic (TW), Staßek (TW)

Diesen Artikel teilen