
Die Reserve der FC Bayern-Handball ist am Wochenende mit einem Misserfolg in die neue Saison gestartet. Gegen Aufsteiger TSV Ismaning II musste man sich nach einer sehr inkonstanten Leistung am Ende mit 4 Toren Differenz geschlagen geben.
Zu Beginn des Spiels brauchte die Mannschaft einige Minuten, um sich auf den wurfgewaltigen Rückraumrechts der Gäste einzustellen – trotz drei Gegentoren von diesem Spieler konnte man das Spielgeschehen offen gestalten (4:5). Zwischen der 7. und der 17. nahm sich der Angriff der Roten allerdings eine Auszeit. Auch ein Timeout konnte die Torflaute nicht durchbrechen und Ismaning stellte mit sechs Treffern in Folge auf 4:11. Nach 18 Minuten lagen die Hausherren sogar mit 5:13 zurück. In der verbleibenden Zeit bis zur Pausensirene sollte aber die stärkste Phase der Bayern folgen, die sich mit einer unglaublichen Leistungsexplosion, offensiv wie defensiv, Tor für Tor ins Spiel zurückarbeiteten. Über 7:14 und 11:15 kam man in der Schlussphase des ersten Durchgangs mit drei weiteren Toren bis auf 14:15 heran. Mit der letzten Aktion bei bereits abgelaufener Uhr konnte Keeper Dennis Mesinovic sogar noch einen 7m der Gäste parieren, sodass es mit nur einem Tor Unterschied und einem emotionalen Hoch in die Kabine ging.
In Durchgang zwei erwischten die Roten erneut einen guten Start: beim 16:16 konnte man erstmals seit dem 0:0 am Anfang wieder ausgleichen. Die Euphorie verpuffte allerdings relativ schnell, denn in einer insgesamt sehr torarmen Phase gelangen bis auf Weiteres lediglich dem TSV Tore. Wie in der ersten Hälfte blieben die Angriffsbemühungen der Bayern zwischen der 36. und der 44. Minute erfolglos. Kein einziger eigener Treffer. Ismaning nutze dies, um sich auf 16:19 und nach einem Timeout der Gastgeber weiter bis auf 16:21 abzusetzen. Als der Knoten geplatzt war, verlief die letzte Viertelstunde wieder ausgeglichener, aber die Hausherren mussten der Musik hinterherlaufen. Zwar gab sich die Mannschaft zu keiner Zeit auf, ein episches Comeback wie in Halbzeit ein hatte das Team von Coach Alex Siegmund allerdings nicht mehr im Tank. Ismaning führte beim 20:27 in der 52. Minute souverän mit sieben Toren, bis zum Ende gelang noch etwas Ergebniskosmetik. Der Endstand lautete dann leistungsgerecht 24:28.
„Positiv an diesem Spiel war, dass die Mannschaft sich nicht aufgegeben hat und zumindest für 15 Minuten auch gezeigt hat, was sie im Stande ist zu leisten. Nach vielen Urlauben war es der erste Auftritt in nahezu bester Besetzung – im Moment schwanken unsere Leistungen noch sehr, darum wird es in den kommenden Wochen unsere große Aufgabe sein, das was wir können auch konstanter abzurufen.“
Die nächste Chance auf die ersten Punkte der Saison: kommenden Sonntag beim Aufsteiger Kirchheim.
Tore für den FCB: Finn Romaneessen (6), Lars Hibbeler (6/1), Johannes Reis (4), Vinzenz Männig (2), Niklas Zacharski (2), Nick Dütsch (1), David Rizek (1), Pavo Milanovic (1), Samuel Seidl (1)