
Am Sonntag spielte die 3. Herrenmannschaft des FC Bayern beim TSV Forstenried. Mit einer gut besetzten Bank und wahrscheinlich auch etwas Frust aus dem letzten Spiel, ging man in die Partie.
Dass dieses Spiel unter einem gänzlich anderen Stern stehen sollte, zeigte sich bereits in den ersten Minuten des Spiels: Bis zur 5. Minuten lag unsere Mannschaft nur mit einem Tor zurück, konnte sich aber ab der 8. Minute das erste Mal in Führung spielen. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits 13 Tore gefallen; das lag zum einen an einem starken Angriffsspiel der Bayern, die die Trainingsinhalte der letzten Wochen umsetzten und so Lücken in der gegnerischen Abwehr rissen, die durch einfache Abschlüsse in Torerfolge umgemünzt werden konnten. Auf der anderen Seite agierte die Abwehr des FCB im Mittelblock nicht energisch genug, um den Halbrechten des TSV Forstenried entscheidend stören oder vom Torwurf abhalten zu können. So setzte der FCB zwar im Angriff Akzente, konnte sich aber bis zur Pause nicht entscheidend von der Heimmannschaft absetzen. Ab der 20. bis zur Halbzeit war das Spiel absolut ausgeglichen und beide Abwehrreihen bemühten sich, dem Gegner das Torewerfen nicht allzu schwer zu machen – Leidtragende waren die Keeper.
Der Halbzeitstand betrug dementsprechend 23:22!!!!
Auch in der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern das gleiche Bild: Beide Teams spielten mit offenem Visier und dachten nicht daran, ihre Angriffe länger auszuspielen. Unsere Mannschaft ging ab der 32. Minute wieder in Führung und erspielte sich im Angriff durch schöne schnelle Ballstafetten blitzsaubere Chancen, die vor allem unsere Außenspieler herausragend nutzten; aber auch dem Rückraum boten sich immer wieder Lücken, die konsequent genutzt und mit Torerfolg abgeschlossen wurden. Vielleicht lag es auch an der Vorweihnachtszeit, dass man dem Gegner bei so vielen Geschenken in Nichts nachstehen wollte und so ließ man auch den TSV Forstenried weiter in der Abwehr gewähren. Erst in der 40. Minute gelang es der Herren III sich erstmals mit 3 Toren abzusetzen.
Dieser Vorsprung drohte in der 44. Minute beim Spielstand von 32:34 ernsthaft in Gefahr zu geraten, als sich der FCB eine 2-Minuten Zeitstrafe einfing; in dieser Phase drehte allerdings unser Keeper auf und verhinderte mit sehenswerten Paraden und 2 gehaltenen 7-Metern, dass sich der TSV herankämpfen konnte.
Die nachfolgenden Minuten waren mit-entscheidend für den weiteren Spielverlauf: Während den Hausherren in Überzahl und den folgenden 3 Minuten (zum Glück) kein Treffer gelang, legten die Bayern in 3 Minuten 4 Tore nach!
Zu Beginn der Crunchtime schien der Gegner geschlagen, da die 3. Herren mit 4 Tore führten; allerdings war der Kampfgeist der Forstenrieder bemerkenswert und ungebrochen, da sie sich nicht aufgaben und in der 58. Minute nochmal auf 2 Tore Differenz herankamen.
Letztendlich kam das Aufbäumen aber zu spät und der FCB brachte den Vorsprung souverän und sicher ins Ziel – beim Endstand von 40:44.
Es spielten:
Tin Vaupotic (2), Andreas Strittmatter (4), Paul Röhner (4), Ruben Galindo (1), Michael Schreiber (5), Alexander Hartinger (2), Quirin Deinzer (4), Sebastian Harding (10), Julian Herz (4), Stefan Moll (7), Oskar Zachwieja (1),Fabian Spohrer, Andreas Heckner, Wolfgang Heß
Das nächste Spiel bestreiten die Herren 3 am Samstag, den 25. November um 16:00h am Campus gegen den SV 1880 München.