Logo FC Bayern München

Handball

Bittere Niederlage trotz starker Teamleistung

Im 3. Spiel der Rückrunde war die Herren 4 des FC Bayern München zu Gast bei der HSG B-One. Nachdem das Hinspiel Zuhause mit 5 Toren verloren wurde, wollten unsere Herren Lehren für das Rückspiel ziehen und ihrerseits Punkte mitnehmen. Mit „nur“ 12 Spielern war der Kader zwar nicht vollständig, aber qualitativ sehr gut besetzt.

Die Hausherren hatten allerdings den besseren Start ins Spiel erwischt, da sie die sich ihnen bietenden Chancen erfolgreich abschlossen, während unsere Herren trotz toll herausgespielter Gelegenheiten ungewohnte Schwächen im Abschluss zeigten. Über eine starke Abwehr und viele Angriffe gingen unsere Jungs trotzdem ab der 6. Minute erstmals in Führung. In der 8. Minute kippte diese Führung wieder zu Gunsten der Gastgeber; diese konnten die Führung zwar bis zur 19. Minute aufrecht halten, sich aber in dieser Zeit nicht entscheidend absetzen. So gelang es unserer Herren 4 ab der 19. Minute wieder in Führung zu gehen. Aber auch die Bayern konnten diese nicht ausbauen und so ging es denkbar knapp beim Stand von 15:17 in die Halbzeitpause.

 

Die Ansage in der Halbzeitpause war klar und deutlich: Erst mal Sicherheit im Angriff holen – also keine Harakiri-Pässe - und wohl überlegte, platzierte und keinesfalls überstürzte Abschlüsse und eine deutlich schnellere und bessere Rückwärtsbewegung nach Ballverlust bzw. Fehlwurf im Angriff. 

Doch das Glück schien zu Beginn der 2. Hälfte zunächst mal der HSG gewogen: 2 x 2-Minutenstrafen gegen unsere Mannschaft binnen der ersten 10 Minuten schwächten unsere Mannschaft vor Allem in der Abwehr und führten zum erneuten Wechsel der Führung; aber trotz Unterzahl kämpften unsere Jungs und verhinderten so, dass die Heimmannschaft mehr Profit aus ihrer Überzahl schlagen konnte.

Ab der 47. Minuten wechselte die Führung erneut beim Stand von 24:25, ehe sie in der 54. Minute wieder an die HSG B-One ging. Nach einer 2-Minutenstrafe gegen die Heimmannschaft in der 57. Minute glich der FCB in der 59. Minute aus, ehe die Gastgeber 20 Sekunden später erneut in Führung gehen konnten. Unsere Mannschaft hatte dann zwar noch 40 Sekunden Zeit für den erneuten und sicherlich verdienten Ausgleich, konnte diese Chance jedoch leider nicht nutzen. So musste man sich auch im 2. Spiel gegen die HSG geschlagen geben.

Rückblickend muss man sich eingestehen, dass man insgesamt (und vor Allem in der 1. Hälfte) zu viele Chancen hatte liegen lassen – seien es zu viele verworfene 7-Meter (nur 3 von 7 verwandelt) oder die unzähligen ungenutzte „freien“ Chancen. Es ist auch nicht gelungen, in der 2. Halbzeit mehr Ruhe ins eigene Angriffsspiel zu bringen oder unnötige Fehlpässe und technische Fehler zu vermeiden. Für das nächste Spiel gilt es diese Fehler zu vermeiden, um auch aus solchen Spielen Punkte mitnehmen zu können.

Dennoch sind deutliche Fortschritte im Zusammenspiel zu erkennen – lasst uns daran in den kommenden Spielen anknüpfen und weitermachen.

Es spielten: Dave Rizek (5), Alexander Hartinger (1), Fabian Spohrer (2), Cyril Juvenelle (3), Paul Röhner (1), Patrick Wriedt (4), Felix Petermann (10), Oskar Zachwieja (1), Rocky Harding, Paul Fassel (3), Matthias Wiechmann (1), Milan Ilic

Diesen Artikel teilen

Weitere news