Logo FC Bayern München

Handball

Boooom! Erst ein hart erkämpftes Remis, dann der Triumph über den Tabellenführer!

Unsere Herren 4 haben in den letzten beiden Spielen gezeigt, was in ihnen steckt! Zunächst erkämpften sie sich nach großem Kampf ein hart verdientes 29:29 gegen den TSV Haar, bei dem sie einen zwischenzeitlichen Sechs-Tore-Rückstand aufholten. Doch damit nicht genug: Nur wenige Tage später gelang ihnen ein echter Coup – mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung bezwangen sie den Tabellenführer aus Unterhaching und sicherten sich zwei wichtige Punkte.

Mit dieser kämpferischen Einstellung und dem gewonnenen Selbstvertrauen geht es nun in die letzten Spiele der Saison. Alle Details zu den beiden Partien findet ihr in den Spielberichten unten!

WhatsApp_Bild_2025-02-16_um_09

Starker Wille und Biss beschert Unentschieden im 4. Spiel gegen den TSV Haar

Das 4. Spiel der Rückrunde bestritt der FC Bayern München IV Zuhause gegen den TSV Haar. Im Hinspiel verloren unsere Herren auswärts mit 34:31 trotz eines ordentlichen Kaders. Für dieses Spiel standen die Vorzeichen nicht gerade günstig, da die meisten Spieler im Spiel unmittelbar zuvor etliche krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren mussten. Nach einer sehr kurzen Regenerationszeit sollte das Team zunächst kräftesparend spielen.

Umso erstaunlicher war dann, dass die Hausherren den Gästen in den ersten 30 Minuten Paroli bieten konnten: Die Abwehr stand im Mittelblock kompakt und ließ nur Würfe aus dem Rückraum oder den Außenpositionen zu. Im Angriff spielten unsere Jungs geduldig und erarbeiteten sich eindeutige Chancen, die sicher verwandelt wurden. Im Gegensatz zum letzten Spiel wurden in diesem Spiel alle 7-Meter sicher verwandelt. In der 1. Halbzeit wechselte die Führung zwar 4 Mal, allerdings gelang es keinem Team, sich entscheidend abzusetzen. So gingen beide Mannschaften beim Stand von 13:15 in die Halbzeitpause.

Für die 2. Hälfte wollte die Herren 4 noch konsequenter in der Abwehr agieren und die Abschlüsse über den Rückraum unterbinden und im Angriff durch Stoßen in die Schnittstellen weiterhin Lücken in die gegnerische Deckung reißen. Der Beginn der zweiten 30 Minuten misslang dann allerdings erst mal kolossal, da sich die Gäste in den ersten 8 Minuten beim Stand von 17:23 erstmalig einen komfortablen 6-Tore-Vorsprung herausspielen konnten. Dies war offensichtlich der Weckruf, den unser Team brauchte: Während der nächsten 5 Minuten ließen die Bayern keinen Treffer der Haarer mehr zu, kämpften sich aber selbst Tor um Tor bis zum 22:24 heran.

Nun war es ein Spiel auf Augenhöhe; unsere Jungs blieben immer in Schlagdistanz zum Gegner und konnten in der 58. Minute den Ausgleichstreffer erzielen; ausgerechnet jetzt kassierte unser Team eine 2-Minuten-Strafe, die der Gegner in der 59. Minute zur erneuten Führung nutzte. Aber unsere Herren gaben sich nicht auf und schafften tatsächlich nach einem genialen Pass mit der Schlusssirene den hochverdienten Ausgleich zum 29:29.

Als Fazit muss man den Hut ziehen vor dem Kraftakt bzw. der Leistung, die die Spieler z.T. über 120 min gezeigt haben. Mittlerweile haben sich erste Automatismen eingestellt, sich die Spieler in den Abläufen gefunden; das zeigt sich in weniger technischen Fehlern und einer starken Abwehrleistung. Wenn das Team diese Leistung in die nächsten Spiele mitnehmen kann, werden sicherlich noch einige Punkte auf der Haben-Seite zu verbuchen sein – auf geht’s, pack ma’s.

Es spielten: Fabian Spohrer (4 + 1/1), Cyril Juvenelle (3), Lorenz Maier (6 + 3/3), Julian Herz (2), Matthias Wiechmann (2), Sebastian Stiewe, Martin Glänzer (4), Manuel Hülskamp (1), Oskar Zachwieja, Rocky Harding (7), Milan Ilic, Wolfgang „Wolfi“ Heß

IMG-20250224-WA0008

Boooom – Sieg im 5. Spiel gegen den Tabellenführer aus Unterhaching

Der Gegner im 5. Rückrundenspiel war der Tabellenführer aus Unterhaching. Im Hinspiel hatte man in der 1. Halbzeit noch mithalten können, verlor am Ende aber doppelt: das Spiel und bedauerlicherweise unseren bis dahin richtig gut aufgelegten Keeper. Erfreulicherweise konnte unser Andi zum Rückspiel zumindest mit und bei uns auf der Bank sitzen – Andi, wir drücken Dir weiterhin die Daumen und freuen uns schon auf Dein Comeback!!

Zum Spiel: Für dieses Spiel stand den beiden Trainern ein „Edelkader“ zur Verfügung, der dieses Mal Spieler aus allen 4 Teams enthielt; so waren „junge Wilde“ und erfahrene Routiniers an Bord. Zwar waren die Gäste nur mit 9 Spielern angereist, doch schon beim Aufwärmen konnte man sich von der individuellen Klasse dieser Spieler überzeugen.

Zu Beginn starteten unsere Herren mit einer sehr schnellen agilen Aufstellung, die die Gegner gleich unter Druck setzen und im Angriff stark beschäftigen sollte; dies gelang in den ersten 15 Minuten hervorragend. In diesen ersten 15 Minuten lagen unsere Herren dauerhaft in Front, konnten die Führung aber nie über 3 Tore hinaus ausbauen. Obwohl die Abwehr aus noch jungen Spielern bestand, wehrten diese sich sensationell gut gegen die clever ausgespielten Angriffe der HTler, die ihrerseits souverän die sich bietenden Chancen verwerteten.

Zur 16 Minuten wurde das Team umgestellt und die Routiniers kamen ins Spiel. Auf diese Veränderung mussten sich die Gäste erst mal neu einstellen; das verhalf unserer Herren 4 im Angriff zu Toren und zwang die Gastmannschaft zur Anpassung ihres Angriffsspiels, da der Mittelblock zum schier unüberwindlichen Hindernis wurde. Dennoch war es bis zur letzten Minute der 1. Halbzeit ein sehr enges Spiel; so gingen die beiden Teams beim Stand von 14:13 in die Pause.

Die Halbzeitansprache der Trainer war kurz und knapp: den gegnerischen Halbrechtsspieler vom Tor fern halten und ansonsten im Angriff und in der Abwehr so weiterspielen wie bisher – und das Tempo erhöhen. Hochkonzentriert starteten unsere Herren in die 2. Halbzeit; die Taktik glich der aus der 1. Halbzeit: zuerst begannen die „jungen Wilden“ die 2. Hälfte der Partie und brachten die Gäste ordentlich ins zum Laufen und Schwitzen. Endlich gelang es den Bayern auch, mit 2-3 Toren in Führung zu gehen – doch immer wieder kamen die HTler dank ihrer individuellen Klasse bis auf 1 Tor heran.

Erst in der 56. Minute lagen unsere Herren das 1. Mal im Spiel mit 4 Toren in Front – das war der Moment, in dem klar war, dass die 2 Punkte heute auf das Konto der Hausherren gehen würden. Trotzdem beflügelte offensichtlich genau diese Siegesgewissheit unser Team: nachdem einer unserer Spieler einen Pass auf den Aussenspieler unterbunden hatte, brach die Freude mit einem Urschrei aus ihm heraus und die restliche Truppe stimmte ein bzw. wurde das Team von den Spielern auf der Bank bejubelt. Derselbe Spieler nahm direkt im Anschluss gleich bei 2 7-Meterwürfen clever Zeit von der Uhr, indem er den Wurf absichtlich nicht verwandelte, sondern einen Abpraller provozierte, den er sicher aufnahm und anschließend gekonnt verwandelte.

Die letzten beiden Treffer des Spiels erzielten noch die Gäste aus Unterhaching – diese waren jedoch nur noch Ergebniskosmetik.

Als Trainer müssen wir Euch ein riesen Lob aussprechen: gegen diesen Gegner habt Ihr eine wirklich beeindruckende Mannschaftsleistung gezeigt – jeder für und jeder mit jedem hat für den Sieg gekämpft. Es war ein sehr körperliches Spiel, in dem ihr nie die Nerven verloren habt und wir konnten auf das Feld schicken wen wir wollten – jeder Spieler hat an diesem Abend seinen Beitrag zum Sieg geleistet – unsere Hochachtung!!! Jetzt heisst es diesen Schwung in die letzten 3 Spiele der Saison mitnehmen und eine insgesamt starke Leistung am Ende der 1. Saison der Herren 4 feiern.

Es spielten: Cyril Juvenelle (1), Lorenz Maier (1), Julian Herz, Matthias Wiechmann, Manuel Hülskamp, Sebastian „Rocky“ Harding (4), Dave Rizek (3), Florian Leverenz (6), „Muskel“-Max Oginski (6), Felix Petermann (4), Boris Misic (2), Zvjezdan Tomic (1), Milan Ilic, Nikola Ostojic

Diesen Artikel teilen