Logo FC Bayern München

Kegeln

IMG_9440

FC Bayern Kegeln feiert Jubiläum

1983 wurde die Kegelabteilung des FC Bayern gegründet! Grund genug das 40-jährige Bestehen mit einem gebührenden Turnier zu feiern. Gäste aus ganz Deutschland und sogar Österreich fanden sich am 24.06.2023 in der Säbener Straße 49 ein, um gegeneinander anzutreten und der erfolgreichen Saison einen würdigen Abschluss zu verpassen.

Die teilnehmenden Mannschaften waren
-    SG Kelsterbach
-    SV Frieden Beyern
-    SVS Griesheim
-    SV Carl Zeiss Jena
-    SKK Neukirchen HB
-    KV Schwaz
-    VFL Stuttgart-Kaltental
-    Hertha BSC

Beim Jubiläumsturnier trat eine Auswahl der FC Bayern Kegler an, die sich in Mannschaft 1 und Mannschaft 2 aufteilte. Gespielt wurde das Turnier mit jeweils vier Spielern pro Team im Punktesystem.
Der Verlauf des Turniers wurde geprägt von einer ausgelassenen und großartigen Stimmung. Man merkte allen Anwesenden – egal ob Spieler, Betreuer oder Zuschauer – direkt an, dass das Zusammenkommen und Kennenlernen in München an oberster Stelle stand und der gemeinsame Samstag erstmal unvergessen sein wird.
Wie bei einem Turnier üblich, musste es aber natürlich auch einen Sieger geben. Am Ende setzten sich die Kegler des FC Bayern München I überraschend durch und errungen Platz 1. Gefolgt von den Sportfreunden aus SV Frieden Beyern und SKK Neukirchen HB. Unter den fünf besten Spielern fanden sich drei FCB-Kegler, die mit tollen Ergebnissen auf sich aufmerksam machten. Bester Spieler des Tages war Sinisa Berak vom FCB I mit 620 Holz, auf Platz 2 Martin Simon (ebenso FCB I) mit 613 Holz und Platz 3 ging an Andreas Ziebe vom VFL Stuttgart-Keltental mit 602 Holz.

Nach dem klassischen Turnier war aber natürlich noch nicht Schluss. Als sogenanntes Schmankerl gab es noch ein Tandem-Sprint Turnier, bei dem die angemeldeten Spieler ihre Paare zugelost bekamen. Da sich die meisten Kegler untereinander nicht kannten, war dies die perfekte Möglichkeit neue Freundschaften zu knüpfen und gemeinsam den Kegelsport zu feiern. Tatsächlich bot das Tandem-Sprint-Prinzip mehr als nur Spannung. Es zeigte auf, was für eine Faszination der Kegelsport aufbieten kann, wie Vereine aus dem Nichts zusammenschweißen können und, dass am Ende jeder den Sieg verdient und jeder jedem den Sieg gegönnt hätte. In einem Finale, das ausgeglichener nicht hätte sein können, setzte sich die Paarung Michael Wiesböck vom FCB 1 mit seinem Partner aus Jena (Christian Tolzin) durch.

Nach dem sportlichen Teil ging es zum gemütlichen Beisammensein über. Bei ausreichend Essen und Getränken folgten Reden der Vorstandschaften, Ehrenmitglieder und Mannschaftsführer, welche am Ende von einer persönlichen Videobotschaft des Vize-Präsidenten des FC Bayern München Walter Mennekes gekrönt wurde. Letzterer gratulierte der ganzen Abteilung und zeigte sich stolz, dass der Kegelsport auch beim FC Bayern weiter eine wichtige Rolle einnimmt.

Den Teaser zum Jubiläum findest du hier!

Diesen Artikel teilen