Logo FC Bayern München

Tischtennis

191012_sieg_2

Herren 1 fährt ersten Saisonsieg ein

Am Samstag, den 12.10., hieß es wieder Punktspieltag für unsere 1.Herren in der heimischen Halle in der Berg-am-Laim Straße. Als Gäste wurden die Spieler des TSG Kaiserslautern begrüßt.  Kaiserslautern, die mit einer knappen Niederlage gegen Neckarsulm und zwei klaren Siegen gegen Weinheim und Grünwettersbach in die Saison gestartet sind, galten sowohl vom Tabellenplatz als auch von den Punkten auf dem Papier als klare Favoriten – auch wenn sie in etwas anderer Aufstellung gegen uns antraten. Denn sowohl die Nr. 2 als 3 wurden ersetzt. Aber auch wir mussten mit veränderter Aufstellung spielen. Statt Julian Diemer kam erstmals Tom Schweiger zum Einsatz.

Und wie heißt es so schön: Manchmal kommt es anders als man denkt

Denn bereits in den Doppel starteten wir furios: Unser Siegesduo Flo und Michi ließen der Nr. 3 und 4 der Gäste Köhler und Marinkovic keine wirkliche Chance und siegten klar mit 3:0. Das wirklich Erstaunliche fand am Nebentisch statt, denn unser Youngster-Doppel Daniel und Tom zeigten super Tischtennis gegen Valuch und Lotfijananabadi. Nach 2 klaren und brillant gespielten Satzgewinnen, konnten die Gäste auf 2:2 ausgleichen. Der 5. Satz blieb bis zum Schluss spannend - bei 12:13 zeigte sich wieder, warum Daniel zu Recht den Hermann-Haagen-Gedächtsnispreis für Fairness im Sport erhalten hat. Er bestätigte einen Kantenball des Gegner, der selbst vom Schiedsrichter nicht gesehen wurde. Damit ging der Sieg an die Gäste - Zwischenstand 1:1. Aber die Überraschung lag schon nach den Doppeln in der Luft, auch wenn das Glück sich noch gegen uns verschworen hatte.

Im oberen Paarkreuz glich Michi einen 0:2 Rückstand überragend aus und konnte den zweiten Punkt mit einem relativ klaren Ergebnis im 5. Satz beisteuern. Am Nebentisch bei Flo gab es dagegen ein Auf- und Ab der Gefühle, bei dem am Ende der Gegner mit 12:10 im 5. Satz die Nase ein Stückchen weiter vorn hatte. So stand es zur Pause 2:2.

Für Daniel sollte sich sein Fair-Play Verhalten nun im Einzel auszahlen. Nach spannendem Spiel gab sein Gegner Felix Köhler seinerseits einen Kantenball im 5. Satz zu, der so zum 12:10 Entstand und 3:2 Sieg für Dani führte. Auch an Felix Köhler größten Respekt für diese Fairness! Am Nebentisch unterlag zeitgleich Tom Nikola Marinkovic nach einem unglücklichen 1. Satz 0:3. Zwischenstand 3:3 - bis dato konnte sich somit noch keine Mannschaft wirklich in eine überlegende Position bringen.

Wie auch in der 1. Runde ging es im oberen Paarkreuz äußerst knapp zu. Flo gewann nach anfänglichen Startschwierigkeiten sicher gegen die Nr. 1 der Gäste Valuch 3:2. Michi musste ebenfalls in den 5. Satz. Trotz wahnsinniger Unterstützung der 50 Zuschauer unterlag Michi hier leider 9:11 im 5. Satz. Parallel holte allerdings bereits still, leise und sehr souverän Dani unseren 5. Punkt mit einem ungefährdeten 3:0 Sieg gegen Marinkovic. Der 1. Punkt in der 3. Bundesliga war somit eingetütet! Aber wir wollten mehr! Nun war es unserem Youngster Tom vorbehalten - bleibt es bei einem Punkt oder können wir mit diesem Abschlusseinzel unseren 1. Mannschaftssieg einfahren? Beide Spieler kennen sich seit langem, so dass von einem knappen Spiel auszugehen war. Und so kam es auch. Satz 1 ging nach grandioser Aufholjagd noch knapp an Köhler mit 12:10. Was dann passierte, beeindruckte nicht nur Mannschaftscoach Uli Metzker. Vom Publikum mitgetragen spielte sich Tom in einen wahren Rausch (zwischenzeitlicher Satzstand im 3. Satz 7:0) und besiegte Köhler klar mit 3:1. Somit war unser 1. Sieg und die ersten beiden Punkte perfekt!!!

Grundlage dafür war eine geschlossene Mannschaftsleistung eines super Teams

  • Flo 1,5
  • Michi 1,5
  • Dani 2
  • Tom 1

Herzlichen Glückwunsch!

Spannende Spiele - die selbst unseren verletzten Mannschaftscoach Uli nicht mehr auf den Stuhl hielten und eine tolle Mannschaftsstimmung machen definitiv Lust auf mehr und vor allem Vorfreude auf die nächste Spiele. Weiter geht es am 26.10. auswärts gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht Grünwettersbach. Und direkt am Sonntag, den 27.10., 14:00 Uhr wieder in heimischer Halle gegen den Tabellennachbarn TTC Wöschbach.

Diesen Artikel teilen