
Am Wochenende vom 18./ 19. Januar fanden die 73. Bayerischen Meisterschaften in Neumarkts statt. Die Farben des FC Bayern vertrat dabei Daniel Rinderer - und er konnte auf ganzer Linie überzeugen! Neben dem sensationellen Titelgewinn im Einzel, holte er auch den Vizetitel im Mix und den Bronzerang im Doppel! Herzlichen Glückwunsch zu dieser super Leistung!
(1) Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn! Einige Tage nach dem Sieg - wie geht es dir? Was waren deine Gedanken nach dem Siegpunkt?
Dani: Vielen Dank für die Glückwunsche! Sehr gut! Ich bin sehr erleichtert, dieser Titel war mir sehr wichtig! Vor 2 bzw. 3 Jahren hatte ich zwar bereits den Doppel bzw. Mixtitel gewonnen, aber der Titel im Einzel hat mir noch gefehlt. Nachdem ich bei den letzten 3 Bayerischen Meisterschaften jeweils den 3. Platz geholt habe, freue ich mich jetzt umso mehr über den Titel.
(2) Hand aufs Herz - an Nr. 1 gesetzt, da träumt man ja schon vom Sieg, oder?
Dani: Ich hatte schon ein bisschen Druck, aber ich bin damit glaube sehr gut umgegangen. Natürlich erwarten die Leute, das man wenigstens ins Finale kommt, wenn man an 1 gesetzt ist. Und auch ich wollte natürlich unbedingt ins Finale, gerade da es in den letzten Jahren nur zum Halbfinale gereicht hat. Das es nun der Titel wurde, freut mich natürlich umso mehr.
(3) Deine Bilanz gegenüber Daniel Weber war 0:5 - hat es etwas geholfen, nicht als absoluter Favorit ins Rennen zu gehen?
Dani: Ja! Ich war eher der Außenseiter in dieser Partie, nicht der Favorit. Darum habe ich mir auch selbst nicht so viel Druck gemacht, vor allem da ich weiß, dass ich gegen sein Spielsystem nicht so gut spielen kann. Für das habe ich aber richtig, richtig gut gespielt und bin sehr zufrieden mit meiner Leistung!
(4) Zum Sieg im Einzel gesellen sich noch der Vizetitel im Mix mit Lea Fath und die Bronzemedaille im Doppel mit Manu Hoffmann - etwas traurig, dass es hier zum Sprung ins Finale bzw. dem Titel geklappt hat?
Dani: Ich freue mich sehr, dass ich in allen 3 Konkurrenzen aufs Podium gesprungen bin! Im Doppel war es ein bisschen bitter, dass wir gegen die späteren Sieger im Halbfinale so knapp ausgeschieden sind. Da war etwas mehr drin, aber im Großen und Ganzen haben Manu und ich ein sehr gutes Turnier gespielt. Und auch im Mix mit Lea bin ich natürlich sehr happy über den 2ten Platz!
(5) Mit dem Sieg hast du dich natürlich für Chemnitz (Deutsche Meisterschaft) qualifiziert - was sind deine Ziele?
Dani: Da hängt natürlich viel von der Auslosung ab, da es direkt in die KO-Runde geht. Ehrlicherweise würde ich mich freuen, wenn ich direkt gegen einen richtigen Profi spielen kann - so einen Patrick Franziska, das wäre schon cool!
(6) Am Wochenende geht es nun direkt in der Bundesliga weiter - das wichtige Spiel gegen Grünwettersbach steht an. Viel Zeit zum Ausruhen bleibt also nicht. Wie siehst du unsere Chancen?
Dani: Stimmt, es bleibt nicht viel Zeit zum Ausruhen. Aber wir sind topmotiviert und ich schätze unsere Chancen als sehr gut ein. Wir sind eine sehr ausgeglichene Mannschaft, erfahrener als die Gegner und haben auch aus QTTR Sicht die stärkere Mannschaft. In eigener Halle setzten wir da natürlich auch auf die Unterstützung unserer Zuschauer. Wir sind ein tolles Team und von uns allen ist es das unbedingte Ziel zu gewinnen!
Foto: Nils Rack