Logo FC Bayern München

Tischtennis

siegerbild

Herren 1 hält sich in 3. Bundesliga

Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff und auch die Tischtennisverbände mussten diesem Umstand Tribut zollen. Bereits vor Bekanntgabe von Saisonende (BTTV) und Saisonunterbrechung (DTTB) Mitte März hatte die Leitung des FC Bayern München e.V. in enger Abstimmung aller Abteilungen beschlossen, auf Grund der aktuellen Lage bzgl. Corona als Präventivmaßnahme in allen Abteilungen vorerst den gesamten Trainings- und Spielbetrieb einzustellen. Mittlerweile hat auch der DTTB die Saison für beendet erklärt; die Hallenschließungen sind erstmal bis zum 19. April geplant. Mit Spannung haben wir die Entscheidung des DTTB erwartet, wie es sich nun mit Auf- und Abstiegsregelung verhalten sollte und wie die Saison grundsätzlich gewertet wird.

Zum Abbruch der Saison stand unser Herrenteam auf dem 7. Tabellenplatz - mit 11 Plus, 19 Minuspunkten sowie 3 ausstehenden Spielen, aber 45 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Sowohl Grünwettersbach als auch Effeltrich hätten lediglich eine rechnerische Chance gehabt an uns bzw. Versbach vorbeizuziehen und sich somit den Klassenerhalt zu sichern. Die Liga war spannend und ausgeglichen wie selten.

Eines ist sicher, die Verantwortlichen hatten keine einfache Aufgabe, für möglichst alle Mannschaften eine faire Lösung zu finden. Sehr positiv ist, dass die Entscheidung nun sehr zeitnah getroffen wurde, um allen Mannschaften und Vereinen eine Möglichkeit der Planung zu geben. "Die Spielzeit 2019/2020 ist für den Mannschaftsspielbetrieb in ganz Deutschland von der untersten Kreisklasse bis zur Bundesliga (mit Ausnahme der TTBL, die von der TTBL Sport GmbH eigenständig organisiert und verwaltet wird) inkl. Pokal- und Relegationsspielen mit sofortiger Wirkung beendet. (…) In dieser abgebrochenen Saison wird die Tabelle zum Zeitpunkt der jeweiligen Aussetzung der Spielzeit als Abschlusstabelle gewertet. Auf DTTB-Ebene war das der 13. März." (siehe: https://www.tischtennis.de/news/saison-201920-ist-abgebrochen-abschlusstabelle-ist-die-von-mitte-maerz.html)

Für uns heißt das, dass wir unser Saisonziel "Klassenerhalt" mit dieser Entscheidung erreicht haben. Natürlich hätten auch wir lieber die letzten Spiele am Tisch ausgetragen - die Mannschaft war heiß, auf den letzten Metern noch eine Schippe draufzulegen - aber die Entscheidung die Saison für beendet zu erklären, war auf Grund der aktuellen Entwicklungen logisch und richtig.

Nichtsdestotrotz sind wir stolz auf das Erreichte - der 7. Platz auf dem wir übrigens auch schon nach der Vorrunde standen, beruht nicht nur auf der Entscheidung am grünen Tisch, sondern wir haben uns diesen auch am Tisch (gelegentlich war auch dieser grün) erspielt und erkämpft. Mit diesen Leistungen gehören wir in die 3. Bundesliga. In der Rückrunde standen wir zwischenzeitlich (Stand 13.03.) auf dem 4. Platz.

Dieses sensationelle Ergebnis - wir sind eine der wenigen Bundesligamannschaften, die rein auf regionale Talente setzt - ist nicht zuletzt einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem prima Mannschaftsklima zuzuschreiben. Die Einzelleistungen lassen für die nächste Saison hoffen - Flo mit einer super Bilanz von 17:13 an Nr. 1; Dani mit 11:15, Michi mit 8:17 und auch Tom mit 5:9 haben fast regelmäßig am oberen Limit gespielt. A la bonheur! Oder Hut ab!!

Schade war, dass Nico in der Rückrunde nicht mehr zum Einsatz kam und seine kontinuierlichen Formanstieg nicht mehr zeigen konnte. Nicht unerwähnt sollte die phänomenale Doppelbilanz von Flo und Michi bleiben. Mit 11:4 gehören sie nach Bluhm/Schabacker (Neckarsulm) mit 12:2 und gleichauf mit Benes/ Vyborny (Wohlbach), gegen das die beiden sogar gewonnen haben, zu den 3 stärksten Doppeln der Liga. Herzlichen Glückwunsch!

Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch nochmal bei den zahlreichen Zuschauer bei den Heimspielen sowie Familie Rinderer, für die liebevolle Versorgung aller mit Speis und Trank.

Personell wird es in der neuen Saison eine wesentliche Änderung geben. Tom Schweiger wird als Nr. 4 Stammspieler der Herren 1. Julian Diemer wird für Punktspiele leider nicht mehr zur Verfügung stehen.

Und noch eine positive Nachricht - durch die Entscheidung des DTTB, dass Relegationsplätze aufsteigen können, kann nun Herren 2 in der nächsten Saison in der Regionalliga starten. Dies freut uns insbesondere, da Herren 2 nicht nur 1x die bittere Pille schlucken und Tom an Herren 1 abgeben musste. Das dabei trotzdem noch ein aktuell 2. Platz zu Buche steht (mit einem Positivzähler mehr als der Tabellennachbar Etwashausen), ist umso beachtlicher. Um für dieses Vorhaben gerüstet zu sein, bemühen wir uns aktuell um adäquate Verstärkungen.  

Wir wünschen allen Spielern, Betreuern, deren Familien und Freunden sowie unseren Fans weiterhin alles Gute und bleibt gesund! In Zeiten wie diesen wichtiger denn je.

Diesen Artikel teilen