
Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit dem unbedingten Siegeswillen und einem überragenden oberen Paarkreuz sichern uns zwei weitere Punkte gegen SV Schott Jena.
Beide Mannschaften traten zum Spiel am Samstag in der Berg-am-Laim Straße in der nominellen Bestbesetzung an. Über Jena konnten wir dabei noch nicht allzuviel sagen - bis zum aktuellen Stichtag hatte die Mannschaft erst ein Spiel absolviert (7:1 gegen Wohlbach). Von der alleinigen Betrachtung der Punkte sollte es ein spannendes Match werden, bei dem wir uns mindestens einen Punkt ausrechneten.
Die ersten beiden Partien liefen dann ganz nach unserem Geschmack. Flo hatte gegen den gegnerischen Abwehrspieler Rezetka keine wirklichen Probleme und siegte mit taktisch klugen Spiel und schönem Tischtennis 3:0. Auch Dani zeigte gegen die gegnerische Nummer 1 Mego wiedermal hochklassiges Tischtennis. Ein spannendes Match, das lange offen gehalten wurde. Beide Konkurrenten nahmen sich nichts. Beim Stand von 7:8 im 5ten Satz war die Anspannung wortwörtlich zu spüren. Nach den knappen Niederlagen im letzten Punktspiel, war es Dani doch mehr als gegönnt, den Sieg einzufahren. Mit einer kämpferisch starken Leistung und unterstützt durch die gesamte Mannschaft, drehte er zum Schluss des 5. Satzes richtig auf und brachte den Satz mit 11:8 nach Hause. Jeder in der Halle hörte und spürte, wie in diesem Moment sprichwörtlich der Knoten platzte. Du hast es verdient!
Im unteren Paarkreuz wurde es dann richtig spannend. Tom gegen Süß und der zum ersten Mal in dieser Saison zum Einsatz kommende Michi gegen Spanik. Michi merkte man an, dass er zunächst erst wieder in den Wettkampfmodus finden musste. Er steigerte sich von Satz zu Satz, musste allerdings dann doch mit 1:3 und 12:14 im vierten Satz zum Sieg gratulieren. Auch Toms Start ins Spiel verlief dieses Mal etwas holprig. Bei einem 0:2 Satzrückstand (8:11, 5:11) sah alles nach einer klaren Niederlage aus. Aber da hatte Süß erstmal die Rechnung ohne unseren Youngster gemacht. 11:4 und 11:4 gingen die Sätze anschließend an Tom und es ging in den 5ten Satz. Leider erwischte er auch hier wieder keinen guten Start und lag schnell 2:5 im Rückstand, den er leider nicht mehr aufholen konnte. Somit hieß es 2:2 Pausenstand und es kam die Corona-bedingte Abkühlung durch die Lüftungsunterbrechung. Es war also noch alles offen und jeder Ausgang möglich.
In der zweiten Runde stand nun Flo Mego gegenüber und Dani dem Abwehrer Rezetka. Nachdem Dani sich im ersten Satz noch etwas an die Spielweise des Gegners gewöhnen musste (9:11), fand er immer besser ins Spiel und profitierte sicherlich auch noch vom Sieg im ersten Match. Mit 12:10, 11:6 und 11:4 ließ er seinem Gegner keine wirkliche Chance mehr. 3:2 Führung für den FCB. Was Flo am Nebentisch trieb – nennt man in Tischtennis- Fachkreisen "Diebstahl". Was war passiert? Flo schien der klare Sieger - mit 11:1 und 11:8 ließ er in Satz 1 und 2 nicht wirklich etwas anbrennen. Und auch in Satz 3 führte er bereits 8:4 bevor Mego „Time out“ nahm. Was dann geschah, war erst einmal Wahnsinn. Mego drehte auf und Flo traf…nichts mehr. 12:14 und 5:11 führten zum 5ten Satz und auch hier lag Flo rasch mit 1:6 und 4:8 hinten. Das Bild hatte sich gegen uns gewendet. Aber Flo wäre nicht Flo, wenn er nicht auch noch auf den letzten Metern 120% geben würde. Schritt für Schritt arbeitete er sich heran und es gelang ihm doch das Unerwartete - er drehte einen 6:9 zu einem 11:9 Sieg und klaute seinem Gegner den fast sicheren Sieg. Damit hatten wir das Unentschieden sicher.
Aber wir wollten mehr und das untere Paarkreuz war mehr als heiß nachzuziehen, insbesondere da der erste Durchgang so unglücklich verlief. Tom spielte konzentriert durch - lange, spannende Ballwechsel bestimmten das Spiel aus dem er am Ende einen sicheren 3:1 Sieg vermelden konnte. Eine sehr gute Leistung und der Sieg war uns damit sicher! Aber auch Michi war nun voll im Spiel angekommen - mit 11:8, 11:3 und 11:9 meldete er sich erfolgreich in der 3. Bundesliga zurück. Eine tolle Mannschaftsleistung und ein verdienter 6:2 Sieg standen nach knapp 3 Stunden Spielzeit zu Buche. Herzlichen Glückwunsch! Damit grüßen wir weiterhin vom 2. Platz der Tabelle - wer hätte das gedacht! Damit sollten wir jetzt aber auch dem letzten Zweifler bewiesen haben, dass wir zu Recht in der 3. Bundesliga spielen und uns dort fest etabliert haben.
Am kommende Samstag geht es nun zum Regional-Derby nach Versbach, von dem wir natürlich gerne mit 2 Punkten zurückkehren wollen. Leider muss Versbach weiterhin verletzungsbedingt auf ihre Nummer 1 Nico Christ verzichten. Was uns spieltechnisch natürlich in die Karten spielt, nichtsdestotrotz hätten wir es der sympathischen Mannschaft aus Versbach mehr als gegönnt, die Saison komplett durchzuspielen.