Logo FC Bayern München

Tischtennis

20201017_weinheim-sieg_2

Herren 1 gewinnt etwas überraschend gegen Weinheim

Am Samstag begrüßte Herren 1 den TTC 1946 Weinheim zum zweiten Heimspiel der Saison in der Berg am Laim Straße. Noch immer ist die Situation für uns sehr surreal - es sind weiterhin keine Zuschauer erlaubt und auch ansonsten sind alle Aufgaben auf ein Minimum reduziert. Aber natürlich wollten wir auch so das Beste aus der Situation machen und Weinheim mindestens einen Punkt abnehmen. Allerdings haben wir mit Weinheim in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen sportlicher Natur gemacht und deutliche Niederlagen mit 1:6 und 2:6 eingefahren. Von daher war unsere Zielsetzungen ambitioniert, allerdings hat sich die Mannschaft von Weinheim auch etwas verändert.

Wir selbst spielten wieder in der auf Stellung Flo, Dani, Tom und Nico. Los ging es mit den Paarungen Flo gegen Eise und Dani gegen Juzbasic. Flo hatte in seinem ersten Match wenig Probleme und siegte klar 3:0. Dani hingegen brauchte etwas Zeit, um in das Spiel zu finden. Leider musste er sich am Ende dann doch denkbar knapp gegen die Nummer 1 der Gäste mit 2:3 und 9:11 im fünften Satz nach teilweise hervorragendem Spiel geschlagen geben. Im unteren Paarkreuz spielte darauffolgend Tom gegen Both und Nico gegen Baum. Tom hatte gegen die Nummer 4 der Gäste ebenfalls keine Probleme und siegte schnell 3:0. Nico dagegen hielt es spannend bis zum Schluss. In einem hart umkämpften Match gegen Baum konnte er sich am Ende knapp und überraschend mit 3:2 durchsetzen. Ein super Start für das mit Abstand jüngste Team der Liga! Nun folgte die Corona-bedingte Lüftungspause und wir lagen zu diesem Zeitpunkt überraschend mit 3:1 in Führung. Ein Unentschieden (oder sogar ein Sieg?) lag also greifbar nah. Aber erst einmal hieß es - Halle verlassen und die 15min Lüftungspause passieren lassen. Auch dies ist eine Corona-bedingte Veränderung, die natürlich durchaus den weiteren Verlauf beeinflussen kann - wer kommt also schneller wieder zurück ins Spiel?

Hier hießen die ersten Paarungen nun Flo - Jusbasic sowie Dani - Eise. Flo erwischte wiederum einen guten Start und behielt in den entscheidenden Momenten die Nerven. Er siegte klar 3:0, wobei Satz 1 und 3 mit 12:10 und 15:13 durchaus auch hätten anders ausgehen können. Damit bewies er einmal mehr, was für eine spielstarke Nr 1 er ist und welche wichtige Rolle er auch mental für unsere gesamte Mannschaft spielt. Das Unentschieden war somit gesichert. Dani merkte man die knappe Niederlage im ersten Spiel noch deutlich an. Im ersten Satz fand er so gar nicht in sein Spiel und auch in den darauf folgenden Sätzen zog er insbesondere in knappen Situationen immer wieder den Kürzeren. Schade, die 1:3 Niederlage war sicherlich nicht das Maximale an diesem Tag.

Nun lag es am unteren Paarkreuz, die Entscheidung herbei zu führen: Können wir den Sack zu machen und zwei Punkte mitnehmen oder reicht es "nur" für ein Unentschieden? Eins war direkt klar - es  würde auf jeden Fall spannend bleiben. Alle Kontrahenten schenkten sich nichts, die Sätze waren durchweg knapp und ausgeglichen. Nico an Tisch 1 stellte dabei erneut unter Beweis, dass er gerade in Topform spielt. Wenn auch die Nerven manchmal flatterten, setzte er sich im entscheidenden Moment doch durch und siegte 3:1 und sicherte uns somit den Sieg. Auch Tom kämpfte stark am zweiten Tisch gegen Baum. Leider verlor er den 1. Satz noch nach hoher Führung. Er konnte dann zwar noch die Sätze 2 und 3 für sich entscheiden, verlor schlussendlich aber doch mit 2:3. Allerdings war uns der Gesamtsieg zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr zu nehmen. Mit diesem Sieg haben wir definitiv einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht.

Am kommenden Samstag geht es nun wieder in heimischer Halle gegen den SV SCHOTT Jena. Leider ist die aktuelle Tabelle noch nicht wirklich aussagekräftig, da sowohl Jena als auch Hohenstein-Ernstthal und Leiselheim jeweils aktuell nur ein Spiel absolviert haben. Weinheim und Wohlbach dagegen schon 5. Nichtsdestotrotz werden wir auch diese Mal wieder alles in die Waagschale werfen und versuchen, die nächsten Punkte einzusammeln.

Diesen Artikel teilen