
Corona bestimmt auch noch 2022 die Taktzahl. Zunächst wünsche ich Euch allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2022, in dem wir hoffentlich bald wieder zu einer gewissen Normalität zurückkehren können.
Während der BTTV den Mannschaftsspielbetrieb für seine Klassen bis Ende Februar ausgesetzt hat, finden in den Bundesspielklassen Mannschaftsspiele statt, evtl. aus der Vorrunde coronabedingt abgesagte Wettkämpfe müssen nachgeholt werden.
3. Bundesliga Süd: Herren 1 missglückt der Saisonstart
Unsere 1. Mannschaft konnte im Dezember 2021 die Vorrunde noch zu Ende spielen und gewann ihr letztes Vorrundenmatch kurz vor Weihnachten überzeugend mit 6:1 gegen ersatzgeschwächte Gäste aus Kaiserslautern. Michael Plattner feierte hier ein erfolgreiches Comeback.
Der Start ins neue Jahr glückte leider überhaupt nicht: ohne Spitzenspieler Florian Schreiner kam man vergangene Woche mit 0:6 gegen TTC Wöschbach unter die Räder. Dieses Spiel fand, wie auch das Match gegen Kaiserslautern, ohne Zuschauer statt.
Somit befindet man sich derzeit in der Tabelle im gesicherten oberen Mittelfeld, jenseits von gut und böse.
Aber auch unsere Herren 1 muss sich den Corona-Gegebenheiten beugen: die für das Wochenende vorgesehene Auswärtstour nach Jena und Sachsenring Hohenstein-Ernstthal musste abgesagt werden: in Sachsen waren aufgrund der hohen Inzidenzwerte alle Sportveranstaltungen bis Mitte Januar abgesagt, es gab auch keine Trainingmöglichkeiten. Daher hat der DTTB den Vereinen eine gewisse Trainingszeit eingeräumt, so dass deren Wettkämpfe erst Ende Januar bzw. Anfang Februar beginnen. Damit sind wir indirekt eben auch betroffen.
Viel Arbeit also für Teammanager Uli Metzker, der noch dazu die Nationalmannschaftsabstellungen von Tom Schweiger mitberücksichtigen muss.
So ist Tom Schweiger vom 02.-06.02.2022 vom DTTB für das WTT Youth Star Contender in Tunis nominiert worden. Damit wird das geplante Spiel unserer Herren 1 am 05.02.2022 gegen Effeltrich nicht stattfinden können.
Regionalliga Süd: Herren 2 holt wichtigen Punkt gegen die Reserve des Bundesligisten TSV Bad Königshofen
Einen hervorragenden Start in das neue Jahr gelang unserer 2. Herrenmannschaft im Nachhol-Heimspiel aus der Vorrunde gegen TSV Bad Königshofen II. Mit einem 5:5 gegen die Gäste aus Unterfranken wurde ein ebenso unerwarteter wie wichtiger Punktgewinn erzielt.
Zwei Faktoren waren entscheidend: nach den Doppeln führe man mit 2:0 und alle Matches, die über fünf Sätze gingen (insgesamt vier an der Zahl) wurden für den FC Bayern entschieden. Nervenstark, unsere Jungs!
In der Tabelle liegt man aktuell auf Platz 7 und damit "über dem Strich".
Am 23. Januar kommt es nun zum Münchner Derby bei der Spvgg Thalkirchen. Gegen den aktuell Tabellenletzten will man unbedingt punkten, um sich weiter Luft im Abstiegskampf zu verschaffen.
FC Bayern-interne Race-Turniere-Serie ab Februar
Training ist das eine, Wettkampf ist das andere. Um einerseits die lange Wettkampfpause zu überbrücken, aber auch die fehlende Rückrunde im Mannschaftsspielbetrieb in den BTTV-Spielklassen auszugleichen, ist ab Februar 2022 in der Regel freitags ab 20 Uhr (Wettkampfbeginn) eine Turnierserie bis in den Mai geplant.
Die Serie endet dann mit der offiziellen Vereinsmeisterschaft im FC Bayern Campus mit anschließender Siegerehrung im Clubheim, voraussichtlich am Samstag, 21. Mai 2022.
Während die FCB-internen Race-Turniere im klassischen Schweizer-System geplant sind (2 Gewinnsätze, ca. 6 Runden) wird die Vereinsmeisterschaft im k.o.-System mit vorgeschalteter Gruppenphase ausgetragen.
Nähere Informationen folgen zeitnah.
Sportliche Grüße
Matthias Stein