
Herren 4 und Herren 5 schlagen die Teams von Weißblau Allianz
Gleich am ersten möglichen Wettkampftag nach der Corona-Pause musste Herren 5 auswärts bei Weißblau Allianz II antreten. In diesem wichtigen Kellerduell zeigte Alexander Bartl eine starke Leistung im vorderen Paarkreuz, er gewann seine beiden Einzel und auch das Doppel an der Seite von Chris O konnte er siegreich gestalten. Erfreulich auch Sieg von Siu Fung Mach und Winterneuzugang Tobias Tylla im wichtigen "3er-Doppel". Stark spielte auch Damen-Headcoach Alexander Negele im vorderen Paarkreuz auf - auch er gewann beide Einzel ebenso wie der zwei Winterneuzugang im Team, Michael Schwaiger - das 2. Einzel zählte allerdings nicht mehr, weil Tobias Tylla mit seinem ersten Einzelsieg den 9:4-Endstand perfekt machte. Zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf, nun gilt der volle Fokus auf das letzte Match gegen das favorisierte Team von TSV Maccabi München, das noch nicht final terminiert ist.
Herren 4 schlug dann samstags die erste Mannschaft von Weißblau Allianz mit 9:5. Garant für diesen Heimspielsieg war Raphael Aicher, der in Einzel im vorderen Paarkreuz und im Doppel mit Felix Schnabl ungeschlagen blieb. Auch hier gelang der Start nach den Doppeln - Szabi Fejer-Konnerth und Luis Wildenauer schlugen das gegnerische "1er-Doppel" deutlich mit 3:0, ansonsten konnten sich alle 5 weiteren Spieler mit je einem Einzelsieg in die Siegerliste eintragen. Captain Fejer-Konnerth geht optimistisch nach dem gelungen Start in die verbleibenden fünf Matches: "Wir haben es selbst in der Hand, den Klassenerhalt fix zu machen - mit dieser Truppe hat es heute unglaublich Spaß gemacht."
Herren 1 kehrt mit Punktgewinn von Auswärtstour in die Pfalz zurück
Herren 1 musste bei seinem Koppelauswärtsspielen beim Tabellenzweiten Leiselheim und tags darauf in Kaiserslautern kurzfristig auf die erkrankte Nr. 1 verzichten, Petros Sampakidis rückte dafür ins Team (was dann natürlich Herren 2 für das Heimspiel gegen Windsbach schmerzte).
Samstags in Leiselheim war man am Ende mit 1:6 deutlich unterlegen (Ehrenpunkt durch Tom Schweiger gegen Leiselheims Nr. 1 Ibrahim Gunduz), auch wenn Daniel Rinderer gegen Gunduz im abschließenden Einzel auch am Einzelsieg schnupperte.
Sonntags in Kaiserslautern rechnete man sich dagegen durchaus Chancen aus und es entwickete sich ein fast dreistündiger Fight. Das Spitzenpaarkreuz Daniel Rinderer (2 Einzelsiege) und Tom Schweiger (1 Einzelsieg) sowie der gemeinsam Sieg im Doppel legten den Grundstein für den Punktgewinn, den Nico Longhino in seinem 2. Einzel mit einem letztlich ungefährdeten 3:1-Sieg gegen Felix Köhler fix machte. Eine ganz starke Leistung des jungen Teams mit einem Durchschnittsalter von 18,3 Jahren.
Unser Flaggschiff hat sich mit 15:15 Punkten nun im Mittelfeld festgebissen, am kommenden Samstag, 12.3. kommen um 17 Uhr die Sportfreunde aus Versbach zu Gast.
Herren 2 schlägt sich wacker gegen den Tabellenführer
Ohne Nico Longhino und kurzfristig ohne Petros Sampakidis (beide unterwegs mit Herren 1) musste Herren 2 in das Match gegen TSV Windsbach.
Man hielt sehr gut mit - gegen die Nr. 4 von Windsbach gewannen sowohl Captain Sebastian Deutsch als auch der kurzfristig eingesprungene Kevin Qu, auch im Doppel wurde gegen die Nr. 4 gepunktet.
Aber auch in den Matches im vorderen Paarkreuz waren sowohl Nick Deng bei 1:0-Satzführung und 10:8 im 2. Satz gegen Rodrigo Gilabert gut dabei, als auch Freddy Salzburger, der ebenfalls im 2. Einzel gegen Pablo Tabachnik 1:0 führt und im 2. Satz zunächst deutlich in Führung ging. Letztlich konnten die beiden Argentinier ihre Spiele noch im 2. Satz drehen und letztlich für sich entscheiden.
Insgesamt zeigte das Team aber eine starke Leistung, so dass man optimistisch sein kann, wenn man in den nächsten Matches dann hoffentlich komplett antreten kann. Am kommenden Sonntag (13.3.) geht es nach Bad Königshofen, gegen die zuhause im Januar im VR-Nachholspiel ein überraschender Punktgewinn gelang.