
FC Bayern ist bayerischer Mannschaftsmeister Schüler U15
Am Wochenende fanden die Bayerischen Schüler-Mannschaftsmeisterschaften statt - und unsere Jungs in der U15 und in der U13 waren am Start.
Während die U13 mit Arnis Qeku, Julian Inkis und Oliver Lazarri gleich im ersten Match gegen den TV Ruhmannsfelden mit den beiden Rinderer-Brüdern antreten musste und mit 3:7 unterlag, musste auch die U15 im vorgezogenen Endspiel gegen DJK Altdorf - und gewann 6:3.
Beide Teams gewannen ihre verbleibenenden Matches: die U13 mit 9:1 gegen den TTC Schimborn, Heimatverein von Abteilungsleiter Matthias Stein - und mit 7:3 gegen TV Coburg-Ketschendorf.
Das U15 Team mit Raphael Aicher, Andis Qeku, Andrew Shen, Paul Krüger und Ferdauss Amidi gewann gegen den TV 1921 Hofstetten mit 6:2 und gegen TSV Unterlauter mit 6:0. Damit fährt U15 auf die Deutsche Schüler-Mannschaftsmeisterschaft im Juni.
Time to say goodbye - Daniel Rinderer verabschiedet sich nach 100 Pflichtspielen für den FC Bayern
Mit einem Mannschaftssieg (6:4 gegen DJK SpVgg Effeltich) und einer derben Mannschaftsniederlage (1:6 gegen Absteiger TTC Wohlbach) verabschiedete sich Daniel Rinderer vom FC Bayern.
Sechs Jahre FCB, 100 Pflichtspiele für Herren 1, Herren 2 und damals Schüler U15 - und immer ein Teamplayer und Mannschaftsspieler. 75 Zuschauer dankten es ihm und folgten seiner Einladung zum Zuschauen in die Halle. Leider war man gegen die famos aufspielenden Wohlbacher chancenlos.
Herren 3 gewinnt letztes Match klar - Herren 4 holt starken Punkt beim Tabellenführer Schwabhausen II
Mit 9:1 schlugen Herren 3 in ihrem letzten Match die Gäste vom TSV Dachau 65 II - irgendwie trauerte man der Vorrunde nach, wo man nicht so stark aufgestellt war, mit dem Team der letzten Matches wäre der Klassenerhalt wahrscheinlich kein Problem gewesen. Jetzt steht man aktuell zwar über dem Strich, aber ist jetzt auf Schützenhilfe und die Ergebnisse der Gegner angewiesen. Möglicherweise gelingt der Klassenerhalt auch via Relegation...
Auch Herren 4 schöpft plötzlich wieder Luft, hatte das "Großkampf-Wochenende" mit drei Matches an drei Tagen mit einem sensationellen 8:8 beim Tabellenführer TSV Schwabhausen II ein Happy End.
Am Freitag verlor man zunächst mit 7:9 beim TSV Poing in einem fast Vier-Stunden-Krimi mit 10:12 im Entscheidungssatz des Schlussdoppels - insgesamt vier Doppel gingen weg.
Am Samstag dann im Abstiegsendspiel gegen den TSV Milbertshofen behielt man mit 9:5 die Oberhand (auch wenn man wieder drei Doppel zu Beginn verlor).
Dafür legte man am Sonntag nach - und gewann zu Beginn zwei Doppel (die ersten Doppelerfolge des Großkampf-Wochenendes) und am Ende war das der Grundstein für ein unerwartetes 8:8 - mit dem man nun aus eigener Kraft wieder den Klassenerhalt schaffen kann.