
Herren 3 sichert die Klasse
Herren 3 hat es geschafft - mit zwei Siegen im Landesliga-Relegationsturnier, das im FC Bayern Campus stattfand, konnte der Klassenerhalt perfekt gemacht werden. Und das, obwohl Kevin Qu bereits in Kanada weilte und Raphael Aicher, unser dreifacher bayerischer Schülermeister, kurzfristig verletzungsbedingt ausfiel.
Zunächst mussten aber TSV Gräfelfing IV und TSV Forstenried gegeneinander im Campus antreten, das Match gewannen die Gräfelfinger 9:5.
Damit war aber Forstenried so gut eingespielt, dass sich unsere Jungs schwer taten. Zunächst lag man im Doppel (fast schon erwartungsgemäß) mit 1:2 zurück, konnte aber die ersten vier Einzel gewinnen - 5:2. Da allerdings die nächsten drei Matches verloren gingen, stand es plötzlich wieder 5:5, ehe Rufus Funkert und Kilian Dinkel unser Team ihren jeweils zweiten Einzelsiegen wieder einen 7:5-Vorsprung herausholten. Weil Ersatzspieler Marian Krämer bei 7:7 die Nerven behielt und uns mit 8:7 in Führung brachte, war zumindest der Punktgewinn sicher. Im Schlussdoppel sollten die beiden Spitzenspieler Sebastian Deutsch und Rufus Funkert aber die Oberhand behalten, so dass man knapp, aber gewann. Sicher auch ein Verdienst der beiden Coaches, Uli Metzker und Nico Longhino, die mit Feuereifer das Team unterstützten und anfeuerten.
Danach erfolgte eine Abendessen-Pause - und eine Ansprache und Ansage von Routinier Sebastian Deutsch an das junge Team: mit dieser Einstellung könne man nicht hier antreten, schließlich sei man hier in einem Relegationsturnier. Außerdem regte er eine Umstellung der Doppel für die Partie gegen das junge Team aus Gräfelfing an - und die Rechnung ging besser auf als gedacht!
Mit 3:0 führte man nach den Doppeln - das gab es in dieser Form in dieser Saison nicht sehr oft.
Und man legte nach: Sebastian, Rufus und Kilian gewannen das erste Einzel - 6:0. Gräfelfing war sichtlich geschockt, kämpfte sich aber nochmals auf 6:3 heran. Eine gewisse Nervosität und Anspannung war zu spüren - sollte das doch nochmals schiefgehen?
Sebastian behielt im 5-Satz-Krimi gegen Meindl ebenso die Nerven wie Rufus in fünf Sätzen nach 0:2 gegen Haag. Kilian machte den Deckel gegen den starken Benno Merkle drauf - der Turniersieg und der Klassenerhalt Landesliga waren geschafft!
Danke an das Team für einen tollen Wettkampftag, danke an die Coaches Nico und Uli (der bereits morgens um 8.30 Uhr beim Aufbau der Arena mit Matthias am Start war) und auch an Andi Negele, der insb. im 2. Einzel Rufus gegen Haag noch zum Sieg coachen konnte.
Damen 1 verliert letztes Spiel und hofft trotzdem
Mit 8:2 unterlag unsere junge Damen 1 ihr letztes Match in Schwabhausen - ohne die erkrankte Spitzenspielerin Amelie Schnabl war man chancenlos. Der sportliche Abstieg stand bereits vorher fest, gleichwohl gibt es Hoffnung, wenn ESV München-Freimann die Aufstiegsrelegation gewinnen sollte, dann dürfte unser Team in der Oberliga bleiben, weil bereits einige Mannschaften zurückgezogen haben.
8. FCBTT Race Cup Turnier mit erneuter Minus-Beteiligung
Nur noch 9 Teilnehmer waren letzten Freitag beim 8. FCBTT Race Cup Turnier am Start.
Der Tagessieg ging an Alexander Bartl.
- Alexander Bartl (5:0 Spiele, Buchholzzahl 14, 10:0 Sätze)
- Kilian Dinkel (4:1, 13, 8:5)
- Gunter Horn (4:1, 13, 7:4)
- Ludwig Kreitmaier (3:2, 13, 5:5)
- Chris O (2:3, 17, 6:7)
In der FCB Race Cup Turnier Serie gibt es nach acht Runden folgenden Gesamtstand:
Name | Punkte | Teilnahmen | |
---|---|---|---|
1. | Alexander Bartl | 204 | 7 |
2. | Kilian Dinkel | 198 | 6 |
3. | Michael Schwaiger | 180 | 6 |
4. | Christian O | 141 | 7 |
5. | Szabolcs Fejer-Konnerth | 92 | 4 |
6. | Raphael Aicher | 87 | 3 |
7. | Rufus Funkert | 84 | 3 |
8. | Lukas Hartung | 56 | 5 |
Das nächste FCBTT Race Cup Turnier findet dann am kommenden Freitag 6.5.2022 statt, falls sich eine Turnierleitung findet.