Wochenbericht KW 08

Deftige Niederlagen für Herren 1 und Damen 1

Increase font size Schriftgröße

Herren 1 mit Verletzungspech - und Jugend forsch

Das gab es seit mindestens dreißig Jahren nicht mehr: die Top-Mannschaft des FC Bayern Tischtennis spielte - zwar notgedrungen, aber egal - ausschließlich mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs. Darauf ist Abteilungsvorstand Matthias Stein schon ein wenig stolz. "Das gibt es sicher in keiner anderen Mannschaft in einer Bundesliga-Spielklasse in dieser Saison - und hat es sicher auch lange nicht gegeben."

Begonnen hat diese  unerwartete Geschichte mit einem Verletzungspech in den beiden Top-Herrenteams, wie es Herren 1-Teammanager Uli Metzker in seinen 56 Jahren Tischtenniserfahrung in dieser Ballung und Dichte noch nicht erlebt hat: Florian Schreiner fällt seit Mitte Dezember krankheitsbedingt aus, Petros Sampakidis laboriert genauso lange an Problemen mit der Schulter. Beide Spieler hatten entsprechend bereits den Rückrundenauftakt gegen DJK SB Stuttgart verpasst, Petros auch die Bayerischen Meisterschaften.

Hinzu kam jetzt auch Tom Schweiger mit anhaltenden Rückenproblemen, weswegen er bereits in der Woche zuvor beim DTTB TOP 12 der Jugend passen musste.

Nur unser Erwachsenen-Coach, Nico Longhino - auch ein FC Bayern-Eigengewächs, meldete sich für Herren 1 einsatzbereit. Da Herren 2 parallel gegen Etwashausen ein Heimspiel bestritt, wo man sich Chancen ausrechnete, stellte sich Herren 1 dann fast ausschließlich aus Spielern von Herren 3 auf - und die Erfolgsaussichten gegen den Tabellenvorletzten TTC Bietigheim-Bissingen waren entsprechend gering.

Und so sollte es auch bleiben: lediglich Nico Longhino gelang gegen Pekka ein Satzgewinn, unsere Eigengewächse Rufus Funkert (trotz starker Leistung gegen Mike Hollo), Raphael Aicher und Luis Wildenauer blieb ein Satzgewinn letztlich versagt.

Herren 2 ebenfalls mit zwei Verletzten - und Pech

Auch Herren 2 blieb nicht vom Verletzungspech verschont - bei TV Etwashausen konnte man in der Vorrunde bereits einen Punkt entführen, mit dem Winterneuzugang Chinmay Datar an Position 1 rechnete man sich wieder Chancen auf einen Punktgewinn im Abstiegskampf aus.

Aber man musste auf Kevin Fu (Rückenprobleme, die in der Woche zuvor beim Auswärtsspiel in Eggolsheim wieder aufgetreten waren) und kurzfristig auch auf Nick Holland (Probleme am Fuß) verzichten.

Trotzdem gelang es - auch dank Chinmays Erfolgen bei seinem Heimdebüt (Einzelsieg gegen Linus Dreykorn, Doppelerfolg zusammen mit Ersatzmann Felix Schnabl) bis zum 3:3 mitzuhalten (auch Kevin Qu gewann sein erstes Einzel). Aber im zweiten Einzeldurchgang sollte kein weiterer Erfolg dazu kommen, auch wenn Nick Deng, Kevin Qu und Felix Schnabl jeweils in den Entscheidungssatz gingen - und Kevin Qu im 4. Satz auch Matchbälle vergab. Das Matchglück hatte den FC Bayern scheinbar zugunsten des Verletzungspechs verlassen...

Herren 1 und Herren 2 sind beide nun am Tabellenende mit 5 Punkten, 

Damen 1 chancenlos in Thannhausen, Herren 3 weiter auf Kurs

Auch Damen 1 musste sich beim unangefochtenen Spitzenreiter Thannhausen mit 1:9 geschlagen geben, lediglich Gloria György gelang der Ehrenpunkt.

Herren 3 marschiert dagegen weiter Richtung Aufstieg. Mit einem bärenstarken Kevin Qu (zwei Punkte im vorderen Paarkreuz) gelang ein 9:2 Auswärtssieg in Dachau. Damit setzt man sich weiter auf den Aufstiegsplätzen fest.

 

Weitere Inhalte