Logo FC Bayern München

Tischtennis

Siegerehrung_20230326_172557

Tom Schweiger holt Bronze im Doppel - Damen 2 mit Silber im Bayerischen Pokal

Tom Schweiger und Daniel Rinderer glänzend aufgelegt

Für die diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Nürnberg hatte sich Tom Schweiger mit seinem Sieg bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften qualifiziert - genau so wie Daniel Rinderer, bis 2022 im Dress des FC Bayern. Gemeinsam traten sie im Doppel an - und das sollte sich lohnen.

Gemeinsam standen sie für den FC Bayern in den Spielzeiten 2019/2020 und 2021/2022 insgesamt 13 mal im Doppel am Tisch - und erreichten in der 3. Bundesliga eine ordentliche 5-8 Bilanz.

Bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg sollte die Doppelbilanz am Ende mit 2:1 positiv ausfallen - und das reichte für einen Platz auf dem Siegertreppchen und eine sensationelle Bronzemedaille. Super, Jungs!

In der ersten Runde gelang ein 3:2-Sieg gegen das an Nr. 4 gesetzte Duo Florian Bluhm und Jens Schabacker. Der 5. Satz war mit 11:4 am Ende deutlich. Im Viertelfinale warteten Patrick Decker und Mathis Kohne. Hier gelang ein souveräner 3:0 Sieg (9, 9, 3).

Damit war klar - Tom und Daniel starten an Tag 2. Im Halbfinale war dann der amtierende Europameister und Deutsche Meister, Dang Qiu (Borussia Düsseldorf) und der ehemalige Deutsche Meister, Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), dann doch zu stark. Zunächst verlor die beiden den ersten Satz knapp mit 9:11 und auch im 2. Satz war man mit 6:11 in Reichweite. Im dritten Satz gelang dann das Kunststück - mit spektakulären Rallys gewannen Tom und Daniel mit 11:8. Im 4. Satz machten Qiu/Duda dann kurzen Prozess - 11:2. Aber es bleibt die Bronzemedaille für unsere Jungs - damit war nicht unbedingt zu rechnen.

Im Einzel bekam es Tom Schweiger mit Kay Stumper (Borussia Düsseldorf) zu tun, den Tom aus gemeinsamen Turnieren mit der  Jugend-Nationalmannschaft natürlich aus dem Effeff kannte. Tom hielt gegen den Bundesliga-Profi aber sehr gut mit - kämpfte sich nach 0:3 Satzrückstand noch auf 2:3 ran, ehe dann Stumper in Satz 6 mit 11:4 die Oberhand behielt.

Im Mixed-Wettbewerb war an der Seite von seiner Freundin Naomi Pranjkovic leider auch in Runde 1 der Wettbewerb beendet - mit 0:3 (-4, -6, -16) unterlag die beiden Nadine Sillus und Michael Servaty.

Damen 2 gewinnen Silber im Bayerischen Pokalfinale

Nach den überzeugenden Pokal-Turnieren auf Bezirks- und Verbandsbereichsebene schlugen unsere Damen 2 mit Anda Qeku, Dea Salihu, Katerina Mala und Yagha Chadha am Wochenende in Wunsiedel (Oberfranken) bei den Bayerischen Pokalfinals auf. Die Favoriten war aber klar verteilt: RV Viktoria Wombach III aus Unterfranken schlug mit drei erfahrenen Oberliga-Spielerinnen auf. Trotzdem kämpften unsere Mädels tapfer und gingen in zwei Einzeln bei der nicht unerwarteten 0:4-Niederlage in den fünften Satz. Aber leider wollte da keines der Matches zu unseren Gunsten kippen.

Im zweiten Match gegen TSV Untersiemau gewann man mit einem klaren 4:0-Sieg dann die Silbermedaille.

Wichtige Siege für Damen 1, Herren 3 und Herren 4 - Herren 7 vergibt die Titelchance, Herren 6 sichert Relegationsplatz

Nach zwei Niederlagen "am grünen Tisch" fand sich Herren 4 wieder im Abstiegsstrudel in der Bezirksoberliga. Aber mit zwei Energieleistungen gelangen zwei wichtige Siege gegen ESV München-Freimann (9:5) und in Poing (9:6), so dass man nun "über dem Strich" ist. Im letzten Spiel gegen den punktlosen Tabellenletzten Neuried sollte der Klassenerhalt endgültig fix gemacht weren.

Damen 1 und Herren 3 spielten am Samstagnachmittag vor großer Kulisse parallel daheim. Damen 1 schlug den Tabellenzweiten TV Hofstetten mit 7:3 - Herren 3 schlug Helfendorf (gegen die es in der Vorrunde noch ein 8:8 gab) glatt mit 9:1.

Während Herren 7 nach 5:2-Führung gegen TSV München-Ost noch mit 5:8 verlor (und damit Tabellenplatz 1 verspielte), gewann Herren 6 gegen ESV München-Ost und sicherte sich hinter Herren 5 den Relegationsplatz in der Bezirksklasse A

Diesen Artikel teilen