Logo FC Bayern München

Tischtennis

2223-Herren9

Herren 9 sichert Aufstiegsplatz - Herren 2 hat Relegationsplatz in der eigenen Hand

Herren 1 steigt ab - Herren 2 sendet starke Lebenszeichen - Damen 1 muss Platz 3 sichern

Das letzte Spiel von Tom Schweiger im Dress des FC Bayern Herren 1 fand bei seinem künftigen Verein, dem TSV Windsbach, statt. Dort gelang Tom auch der einzige Punktgewinn beim 1:6. Dabei musste weiter auf den erkrankten Florian Schreiner verzichtet werden, Petros Sampakidis wurde für Herren 2 geschont. Bemerkenswert die starken Leistungen von Kevin Qu mit Satzgewinn und Raphael Aicher, der ebenfalls einen Satz gewann.

Im letzten Saisonspiel bei Herren 1 wird Tom Schweiger fehlen, weil er bei einem internationalen Jugendturnier in Montenegro sein wird.

Der Fokus auf Herren 2 sollte sich lohnen: mit einer starken Leistung in einem packenden Krimi entführte Herren 2 mit 6:4 beide Punkte aus Schwabhausen, Nick Holland und Kevin Fu holten dabei alle vier Punkte im hinteren Paarkreuz. Leider musste Petros mit einer Oberschenkelverletzung dann in den Einzeln aufgeben. Damit hat man im letzten Saisonspiel es gegen den direkten Konkurrenten Starnberg in einem echten Endspiel in der eigenen Hand, wer auf dem Relegationsplatz verbleiben kann - und wer als Tabellenletzter absteigen muss.

Für Damen 1 verlief das Wochenende denkbar unglücklich: zunächst punktete der Konkurrent um den Relegationsplatz Hofstetten überraschend in Thannhausen, dann spielte Langweid II erstmals in Bestbesetzung in dieser Saison - ausgerechnet gegen unsere Damen. Die Folge: eine deutlich 2:8-Niederlage. Damit ist Platz 2 rechnerisch nicht mehr zu erreichen, es gilt vielmehr Platz 3 zu sichern. Da Thannhausen auf den Aufstieg verzichten wird, kann das noch wichtig werden.

Herren 4 sichert endgültig Klassenerhalt - Herren 5 Meister, Herren 6 bis Herren 9 werden Zweiter in ihren Ligen

Mit einem ungefährdeten 9:0-Sieg gegen Schlusslicht Neuried sicherte sich Herren 4 endgültig den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga - ein versöhnlicher Abschluss nach einer durchwachsenen Saison.

Herren 5 musste zwar überraschend im letzten Spiel gegen Helfendorf Federn lassen (7:7), die Meisterschaft war allerdings bereits vorher schon fix. Herren 6 sicherte in der gleichen Liga den 2. Platz hinter Herren 5 und startet am 22.04.2023 in der Relegation zur Bezirksliga.

Auch Herren 7 sicherte sich durch einen 8:1-Sieg im letzten Saisonspiel aufgrund des besseren Spielverhältnisses den Relegationsplatz und startet in der Relegation zur Bezirksklasse A.

Herren 8 und Herren 9, die in parallelen Bezirksklassen B starteten, wurden am Ende ihrer Spielzeit jeweils Zweiter und sicherten sich das Aufstiegsrecht. Während für Herren 8 der zweite Platz bereits länger feststand, tütete Herren 9 die Vizemeisterschaft im letzten Spiel mit einem 8:1-Heimsieg ein.

Diesen Artikel teilen