
Walter Grabner, man mag es kaum glauben, feiert im August seinen 80. Geburtstag.
Trainerlegende - beim FC Bayern Tischtennis und weit darüber hinaus
Wer kennt Walter Grabner in der Tischtennis-Szene nicht? Seit Jahrzehnten ist er als engagierter Trainer in München und im südbayerischen Raum aktiv und für diesen Einsatz hoch geschätzt.
Mit 17 Jahren floh Walter, gebürtiger Slowene, aus dem damaligen Jugoslawien nach Deutschland. Und seine Leidenschaft, das Tischtennis-Spielen, brachte Walter mit.
Er war in den 70er Jahren als Stützpunkt-Trainer für den BTTV am Start - und trainierte am Stützpunkt in Klettham-Erding u.a. eine hoffnungsvolle, 10 Jahre junge Nachwuchsspielerin, Gaby Kirschner. Die Wege sollten sich wiederholt kreuzen.
1989 gründete Walter Grabner mit seinem Geschäftspartner und späteren FCBTT-Abteilungsvorstand Wolfgang Hinterdobler einen Tischtennis-Shop, der die Anfangsbuchstaben der Nachnamen in sich trug: HiGra.
Miterfinder der Lehrgänge in Umag
Sehr früh wurden hier Tischtennis-Lehrgänge in der HiGra-Tischtennisschule angeboten und - als innovatives Konzept - in Urlaubsorten wie Umag (Kroatien) oder Kleinwalsertal gelegt, so dass Sportlehrgang und Erholung an schönen Orten miteinander verbunden werden konnten.
Höhepunkt war ein Lehrgang in Umag mit über 400 (!) Teilnehmern.
In dieser Zeit begann auch der Kontakt zum FC Bayern Tischtennis und nachdem Wolfgang Hinterdobler zum FC Bayern Tischtennis wechselte, spielte und Abteilungsvorstand wurde, kam später auch Walter Grabner als Trainer der FC Bayern Tischtennis Ende der 1990er Jahre zum FC Bayern.
Trainer beim FC Bayern Tischtennis seit über 25 Jahren
Seit dem ist Walter mit unermüdlichem Einsatz als Trainer für den FC Bayern Tischtennis tätig: vor allem im Jugendbereich, aber auch als Coach im Erwachsenenbereich, sei es bei Punktspielen der Herren 1, aber auch bei anderen Erwachsenenteams. Hier ist er oft nach dem Training in der Halle geblieben und hat dann bei Punktspielen die Teams gecoacht.
So ließ es sich Michael Plattner 2022 in seinem letzten Spiel für den FC Bayern nicht nehmen, sich von Walter Grabner persönlich in Herren 1 coachen zu lassen, nachdem auch er bereits in der Jugend von Walter trainiert wurde.

Begeisterung über die KJa-Initiative - weiter als Trainer aktiv
2014 wurde die Kinder- und Jugendakademie aus der Taufe gehoben, auf Initiative von Gaby Kirschner und Uli Metzker. Und da kreuzten sich die Wege wieder, denn Walter war begeistert über den vom Präsidium des FC Bayern mitgetragenen leistungsorientierten Ansatz in der FC Bayern Tischtennis-Jugend - und Walter war selbstverständlich als Trainer im Training dabei, aber auch lange Jahre als Coach der ersten Jugendmannschaft.
Immer noch, mit 80 Jahren, steht Walter mindestens einmal wöchentlich für den FC Bayern Tischtennis als Trainer in der Halle - die Kinder und Jugendlichen mögen und schätzen seine positvie und freundliche Art - als besonderen Geburtstagsgruß gab es daher von der Tischtennis-Jugend eine Geburtstagskarte mit den Unterschriften der Jugendlichen.
Besondere Glückwunschkarte von Präsident Herbert Hainer - "Jupp Heynckes der Tischtennis-Abteilung"
Auch der Präsident des FC Bayern, Herbert Hainer, ließ es sich nicht nehmen, Walter Grabner zum Geburtstag zu gratulieren und für seinen Einsatz zu danken.
"Sie sind so etwas wie der Jupp Heynckes der Tischtennis-Abteilung: Sie machen den FC Bayern zu dem besonderen Verein, der er ist."
Dem, lieber Walter, ist nichts hinzuzufügen: Vielen Dank für alles, herzlichen Glückwunsch, alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen!
Ad multos annos!