Logo FC Bayern München

Tischtennis

231118-stutz_halle

Damen bleiben ungeschlagen und sind Herbstmeister

"Der Stutz" ist in der Halle

Es war ein intensives Wochenende für unsere Damen 1 und Herren 1 - beide Teams mussten zweimal antreten. Am Samstagabend spielten sie gleichzeitig zuhause.

Und das Highlight des Abends gab es gleich zu Beginn. Teamcaptain Uli Metzker konnte unter den rund 50 Zuschauern, die die beiden Spiele von Herren 1 und Damen 1 anschauen wollten, unser Ehrenmitglied mit der Mitgliedsnummer 52 begrüßen, Herbert Erhardt, besser bekannt unter seinem Rufnamen "Der Stutz". Stutz war rund mehrere Jahrzehnte Abteilungsvorstand der FC Bayern Tischtennis-Abteilung und hat die Abteilung aufgebaut wie kein anderer. Es war eine große Freude für alte Weggefährten, die Stutz sehr herzlich begrüßten.

Damen 1 souverän an beiden Tagen - Vorzeitig Herbstmeister in der Oberliga

Damen 1 empfing am Samstagabend die Gäste vom TSV Lauf. In weniger als 2 Stunden Spielzeit sollte das Spiel schon wieder beendet. Ein deutliches 8:2 für unsere Mädels prangte auf der Anzeigetafel in der Halle. In den einzelnen Spielen stand der TSV Lauf meist auf verlorenem Posten, denn nur 9 Satzgewinne konnte Lauf erzielen. Richtig gut gelaufen wiederum war das Mannschaftsspiel für Anna Ledwoch und Emilia Schorr, die alle ihre Spiele gewinnen konnten.

Am Sonntag ging es zum TSV Herbertshofen, die vor dem Spiel mit nur drei Punkten Rückstand auf unsere Tabellenführerinnen zumindest in Schlagweite waren. Und es sollte noch besser laufen als tags zuvor zuhause gegen Lauf. Nur ein Einzelmatch ging verloren, nur acht Sätze in den Einzeln konnte Herbertshofen für sich entscheiden. Erneut Emilia Schorr, Amelie Schnabl und Emilia Schorr blieben ohne Niederlage.

Bei noch einem ausstehenden Vorrundenmatch bei drei Punkten Vorsprung ist die Herbstmeisterschaft in der Oberliga unseren Damen nicht mehr zu nehmen.

Herren 1 mit Sieg gegen Haiming, aber Niederlage in Kist

Ebenfalls eine starke Leistung zeigte unsere Herren 1 am Samstagabend beim Heimspiel gegen SV Haiming, die mit sehr vielen Fans angereist waren. Beim 7:3 Heimsieg ließen unsere Jungs nichts anbrennen, auch wenn die einzelnen Matches teilweise hart umkämpft waren. Kevin Fu musste dann leider passen und das 2. Einzel abschenken. Aber zu diesem Zeitpunkt führten wir bereits mit 7:2.

Am Sonntag ging es dann zu einem der Meisterfavoriten der Regionalliga Süd - den TTC Kist bei Würzburg. Vor 120 (!) Zuschauern kam für Kevin Fu der 15-jährige Andis Qeku zum Einsatz - und er konnte überraschen! Auch wenn das Team zu diesem Zeitpunkt mit 2:7 zurücklag (Nico Longhino gewann sein 2. Einzel sowie zusammen mit Petros Sampakidis das Doppel) sorgte er mit seinem 5-Satz-Sieg gegen Lorenz Schäfer für einen echten Paukenschlag. Andis konnte immerhin über 200 TTR-Punkte mehr auf dem Ranglistenkonton vorweisen als Andis. Damit hat Andis seinen ersten 2.000er in einem Punktspiel geknackt - das lässt für die Zukunft hoffen.

Unsere Herren 1 liegen mit 10:6 Punkten nun auf Platz 4 im oberen Tabellenmittelfeld.

Herren 8 gewinnt Spitzenspiel in der Bezirksklasse B - und führt nun die Tabelle an

Eine sehr starke Leistung zeigte Herren 8 beim Spitzenspiel in der Bezirksklasse B beim TSV München-Ost IV. Mit 8:3 gewann man beim Tabellenführer und übernimmt damit die Tabellenspitze mit 13:1 Punkten und zwei Punkten Vorsprung.

Einen wichtigen ersten Punktspielsieg gelant Herren 10 gegen TSV Grünwald II in der gleichen Liga. Mit 8:5 setzte man sich dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung durch, auch weil Nachwuchsspieler Jonathan Stein erneut ein "Grand Slam" mit vier Punkten (drei Einzelsiegen und ein Doppelsieg) gelang.

Herren 9 konnte leider im Spitzenspiel der parallelen Bezirksklasse B nicht beim TSV Hofolding II mithalten: mit 0:8 kam man etwas deutlich beim Favoriten unter die Räder und kassierte damit die erste Saisonniederlage.

Diesen Artikel teilen